Fire Emblem Warriors: Three Hopes Review – Wilde Schlachten beleben ein bekanntes Anime-Franchise | Spiele

TTraditionell war Fire Emblem eine Serie über emotionale Überinvestitionen in die Triumphe, Romanzen und Todesfälle von Charakteren im Anime-Stil auf Fantasy-Schlachtfeldern. Es war taktisch und langsam und gab Ihnen viel Zeit, um Ihre Hände über strategische Entscheidungen zu ringen, bevor Sie jede Runde beenden. Three Hopes ist jedoch ein sogenanntes „Musou“-Spiel, eine actionlastige Variante der Serie, die auf Fire Emblem Warriors aus dem Jahr 2017 folgt. Es ist auch ein Begleiter zu Fire Emblem: Three Houses aus dem Jahr 2019, einer Geschichte darüber, wie drei Klassen derselben Offiziersakademie zu gegnerischen Kriegsfraktionen werden.

Fire Emblem Warriors: Three Hopes spielt als Alternative-Universum-Version von Three Houses, was zu Änderungen in der Entwicklung der Geschichte führt und einen neuen Kontext zu den Ereignissen des vorherigen Spiels bietet. Du nicht brauchen mit Three Houses vertraut sein, um Three Hopes zu spielen, aber ich bin mir nicht sicher, warum Sie es spielen würden, wenn Sie es nicht wären. Dies fühlt sich wie ein weiteres Stück einer etablierten Geschichte an: Es erklärt beispielsweise nicht die Beziehungen zwischen Charakteren und vertraut den Spielern stattdessen darauf, sich an diese Verbindungen zu erinnern. Außerdem liegt die Freude an Three Hopes darin, wie es mit bereits etablierten Ereignissen in der Geschichte von Fire Emblem herumspielt und wie es Charaktere (wieder) einführt, deren Geschichten zuvor gekürzt oder nur angedeutet wurden.

Im Kampf bekämpfen die Charaktere Horden weitgehend identischer Feinde auf weiten, offenen Flächen, reihen Combos aneinander und fügen so vielen Feinden gleichzeitig so viel Schaden wie möglich zu – die Art des Kampfes, die durch die langjährige Dynasty Warriors-Serie von Entwickler Koei Tecmo populär wurde. Sie wechseln schnell zwischen schweren und leichten Angriffen und den einzigartigen Schlägen jedes Charakters, um Feinde so schnell und kraftvoll wie möglich zu besiegen. Zu sehen, wie der Bildschirm in Schauern magischer Funken oder Pfeilhagel ausbricht oder Feinde in einem Tornado fängt, der sie wegwirbelt, ist durchweg unterhaltsam, und diese Spektakel sind leicht zu erreichen. Jedes Schlachtfeld ist in Festungen aufgeteilt, die von einem Hauptmann bewacht werden; Um eine Festung zu erobern, müssen Sie sie besiegen, und so verbringen Sie viel Zeit damit, Ziele auf einer Karte zu lokalisieren und Ihre KI-kontrollierten Gruppenmitglieder hierhin und dorthin zu schicken.

Es ist wichtig, alle im Auge zu behalten und regelmäßig selbst die Kontrolle zu übernehmen: Die KI kann Feinde aufhalten, gewinnt aber selten einen Kampf ohne Ihr Eingreifen. Verschiedene Feinde sind schwach gegen verschiedene Charakterklassen und Waffen, und während das bedeutet, viel durch Menüs zu stöbern, ist die Auswahl der richtigen Krieger und Ausrüstung, um während des Kampfes das Haus zu räumen, der halbe Spaß. Three Hopes kombiniert Gameplay aus zwei sehr unterschiedlichen Genres zu etwas, das ich gerne wiederholt sehen würde, aber so sehr das Spiel versucht, etwas Abwechslung in das Hacken und Slashen zu bringen, Missionen beginnen sich schnell zu wiederholen. Es gibt eine Autobattle-Option, um Begegnungen zu überspringen, aber ihre Verwendung fühlt sich an, als würde man den Zweck des Spielens zunichte machen.

Fleißige Schlachten … Fire Emblem Warriors: Drei Hoffnungen. Foto: Nintendo

Außerhalb des Kampfes verbringst du deine Zeit im Kriegslager, wo die Hauptfigur Shez mit Gegenständen und Fähigkeiten herumspielen kann. Balancing-Probleme tauchen bei der Lagerverwaltung auf, besonders gegen Ende des Spiels – Ihre Lager werden zum Bersten voll sein mit Dingen, die Sie nicht brauchen, während Sie nach anderen Ressourcen schnappen. Was mich jedoch wirklich ins Camp gebracht hat, waren die Charaktere: Sie können Mahlzeiten teilen, Hausarbeiten zuweisen oder sich einfach mit jedem Mitglied Ihres Hauses unterhalten. Ich hatte nicht so viel Charakterentwicklung und freundliches Geschwätz erwartet, wie ich am Ende bekommen hatte, und ich war erfreut, wieder mit fachmännisch gesprochenen Favoriten wie der ängstlichen Bernadetta in Kontakt zu treten, die die Handlungen ihrer Kollegen als Verschwörung ihres Lebens ansieht; Rockjäger Sylvain; und Ferdinand von Aegir, ein eitler Adliger, der den Klang seines eigenen Namens liebt. Auch hier schmälert die Wiederholung leicht das Erlebnis, wenn man immer wieder dieselben Koch- oder Putzszenen anschauen muss, aber die Charaktere sind so liebevoll gestaltet, dass ich das für neue Dialoge gerne in Kauf nehme.

Fire Emblem Warriors: Three Hopes verleiht der Serie den Wirbelsturmkampf, den ihre fantastische Geschichte verdient, während Sie dennoch Ihren Lieblings-Anime-Jungen oder -Mädchen bei einem Picknick liebevoll betrachten können. Es ist wirklich das Beste aus beiden Welten.

source site-29