First Solar, Tata unter den Bietern für Indiens 2,4-Milliarden-Dollar-Subvention für Solarmodule

Indische Medien haben berichtet, dass einige der größten Unternehmen des Landes für erneuerbare Energien Angebote eingereicht haben, um Subventionen für die Herstellung von Solarmodulen zu erhalten.

Der Wirtschaftszeiten gemeldet dass Tata Power, Reliance Industries und First Solar zu den Bietern gehörten, die um Subventionen in Höhe von 2,4 Milliarden US-Dollar für den Aufbau integrierter Modulfertigungsanlagen wetteiferten. Weitere Bieter sind die an der Nasdaq notierten ReNew, Avaada Energy und JSW Energy.

Unternehmen müssen Modulherstellungsanlagen einrichten, die so tief integriert sind wie die Produktion von Polysilizium. Derzeit verfügt Indien über keine Produktionskapazitäten für Polysilizium und ist vollständig von Importen, hauptsächlich aus China, abhängig.

Dies ist die zweite Auktion für Subventionen. Die Indian Renewable Energy Development Agency hatte im Oktober 2021 Angebote für Subventionen im Wert von 600 Millionen US-Dollar eingereicht. Insgesamt 19 Unternehmen, darunter Adani, Reliance, First Solar und Tata Power, haben Angebote zum Aufbau einer Produktionskapazität von 54,5 Gigawatt eingereicht.

Reliance New Energy, Adani Enterprises und Shirdi Sai Electricals waren die letzten Gewinner. Alle drei sind erforderlich, um 4 Gigawatt Modulproduktionsanlagen mit vollständiger Rückwärtsintegration aufzubauen – Polysilion -> Wafer -> Zelle -> Modul. Jedes Unternehmen hat Anspruch auf Subventionen, die einer Produktion von 2 Gigawatt entsprechen. Die an die Unternehmen gezahlten Zuschüsse werden an den tatsächlichen Absatz und die Effizienz der Module gekoppelt.

Diese Auktionen sind Teil des produktionsbezogenen Anreizprogramms der indischen Regierung, das Subventionen für mehrere Sektoren wie Batterien, Unterhaltungselektronik und Pharmazeutika anbietet. Dieses Programm wurde ins Leben gerufen, um ausländische Unternehmen für die Errichtung von Produktionsstätten in Indien zu gewinnen und nicht nur die Abhängigkeit von chinesischen Importen zu verringern, sondern Indien auch in ein globales Exportzentrum zu verwandeln.


 




Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall implementiert, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter setzen sollten. Theoretisch gehen Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter eine Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben uns daher entschieden, unsere abzuschaffen.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes Halsabschneidergeschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. So …


 


source site-34