Fiskalpolitik verstehen: Die Verwendung von Staatsausgaben und Steuern zur Steuerung der Wirtschaft

Die Federal Reserve ist nicht an der Festlegung fiskalpolitischer Entscheidungen beteiligt – das wird vom Kongress und der Regierung erledigt.

  • Die Finanzpolitik beschreibt, wie eine Regierung Steuern und Ausgaben einsetzt, um die Wirtschaft zu beeinflussen.
  • Die Finanzpolitik kann je nach Ziel neutral, expansiv oder kontraktiv sein.
  • Eine Änderung der Fiskalpolitik könnte sich auf Zinssätze, Inflation, Beschäftigung und Ihre Investitionen auswirken.

Fiskalpolitik ist die Art und Weise, wie eine Regierung Ausgaben und Steuerniveaus verwaltet, um die Wirtschaft zu beeinflussen. Wenn US-Beamte das Wachstum ankurbeln wollen, könnten sie die Ausgaben erhöhen oder die Steuersätze senken. Umgekehrt möchten sie vielleicht eine überhitzte Wirtschaft mit niedrigeren Ausgaben und höheren Steuern bremsen. Diese Veränderungen können sich wiederum auf Zinssätze, Beschäftigung, Handelsbilanzdefizite und Inflation auswirken.

Die aktuelle US-Finanzpolitik hat ihre Wurzeln in der keynesianischen Ökonomie – was für eine proaktive Reaktion der Regierung auf Krisen und konjunkturelle Schwankungen spricht. Die Finanzpolitik kann mit der Geldpolitik verflochten sein, ist aber von ihr getrennt.

Wie funktioniert Fiskalpolitik?

Die Finanzpolitik ist immer präsent, aber Änderungen in ihr können durch eine bestimmte Situation oder eine breite Agenda vorangetrieben werden.

„Sie können eine spezialisierte Fiskalpolitik haben, wie zum Beispiel die Reaktion auf COVID, wo die Bundesregierung zusammenkommt und Abhilfe schafft“, sagt Kevin Flanagan, Leiter der Strategie für festverzinsliche Wertpapiere bei Weisheitsbaum.

Als Reaktion auf COVID lag der Schwerpunkt der Regierung auf der Erhöhung der Ausgaben durch Hilfsprogramme, einschließlich direkter Konjunkturzahlungen und Darlehen des Paycheck Protection Program (PPP). Während der Großen Rezession gab es auch spezialisierte fiskalpolitische Maßnahmen wie das Troubled Asset Relief Program (TARP). Die erhöhten Ausgaben der Regierung wurden teilweise durch den Wunsch getrieben, die Rezession zu beenden.

Nicht alle fiskalpolitischen Änderungen werden als Reaktion auf eine Krise vorgenommen. Beispielsweise ist der Tax Cuts and Jobs Act (TCJA) von 2017 ein Beispiel für eine Agenda-getriebene Fiskalpolitik. „Man ist reaktiv, und man ist mehr im Einklang mit der alltäglichen Regierung“, erklärt Flanagan. “Sie versuchen, die Politik für die Zukunft zu bestimmen.”

Beamte können einen neutralen Ansatz wählen, wenn es eine stabile Wirtschaft gibt, die sie aufrechterhalten wollen. Sich ändernde Konjunkturzyklen oder eine Krise können jedoch schnell zu einer expansiven oder kontraktiven Politik führen.

Wer bestimmt die Fiskalpolitik in den USA?

In den USA haben die Exekutive und die Legislative den unmittelbarsten Einfluss auf die Fiskalpolitik.

„Während der Präsident ein umrissenes Budget anfordert [their] Prioritäten, kontrolliert der Kongress letztendlich die Geldbeutel der Regierung und legt die Finanzpolitik fest”, erklärt Jason Blackwell, Chief Investment Strategist bei Die Koloniegruppe.

Auch die Justiz könnte Einfluss auf die Fiskalpolitik nehmen, wenn sie Ausgaben- oder Steuervorschläge für verfassungswidrig hält.

Fiskalpolitik vs. Geldpolitik

In den USA ist die Federal Reserve oder Fed eine unabhängige Bundesbehörde, die die Geldpolitik des Landes festlegt.

Erklärer der Geldpolitik

Während die Fiskalpolitik tendenziell zielgerichtet ist, sagt Blackwell, dass die Geldpolitik oft ein stumpfes Instrument ist, das die Zinssätze und die Kreditaufnahme von Verbrauchern und Unternehmen beeinflussen kann. Und obwohl sie unterschiedlich und voneinander getrennt sind, arbeiten Fiskal- und Geldpolitik manchmal zusammen.

„Zum Beispiel senkte die Federal Reserve in den letzten beiden Rezessionen die Kreditkosten für Banken, um sie dazu anzuregen, mehr Kredite an Unternehmen zu vergeben, während der Kongress Geldspritzen direkter an Verbraucher und Unternehmen genehmigte“, sagt Blackwell.

Zu anderen Zeiten können sich die Fiskal- und Geldpolitik der Regierung jedoch gegenseitig entgegenwirken. “Wenn die Fiskalpolitik als restriktiv angesehen wird, möchte die Fed dem vielleicht entgegenwirken oder ausgleichen”, sagt Flanagan.

Wie sich die Fiskalpolitik auf Investitionen auswirken kann

Die Steuerpolitik kann direkte und indirekte Auswirkungen auf Ihre Anlagen haben.

Denken Sie zum Beispiel an einen neuen Steuersatz, der Ihnen mehr oder weniger Geld zum Investieren lassen könnte. Und neue Regeln für steuerbegünstigte Konten könnten eine Anpassung Ihrer Anlagestrategie erforderlich machen.

Fiskalpolitische Änderungen können erhebliche Auswirkungen auf einzelne Anleger und Unternehmen sowie auf die Gesamtwirtschaft, die Zinssätze und bestimmte Branchen haben.

Blackwell teilt ein hypothetisches Beispiel im Zusammenhang mit der Industrie für saubere Energie, um dies zu erklären: „Wenn die Regierung Steuergutschriften zuweist und Ausgaben innerhalb des Raums priorisiert, kann dies Risiken für traditionelle Energieunternehmen und Chancen für Neueinsteiger schaffen.“

Eine Vorhersage der Fiskalpolitik ist möglicherweise nicht möglich. Es ist jedoch wichtig, sich der Veränderungen und ihrer möglichen Folgen bewusst zu sein.

Das Endergebnis

Die Finanzpolitik ist der Ansatz der Regierung in Bezug auf Ausgaben und Besteuerung. Sowohl reaktive als auch von der Agenda getriebene Maßnahmen können sich auf die finanzielle Situation Ihres Haushalts sowie auf die Gesamtwirtschaft auswirken.

„Wir neigen dazu, uns in Krisenzeiten auf die Fiskalpolitik zu konzentrieren“, sagt Blackwell. „Zum Beispiel die Rettungspakete für Autohersteller im Jahr 2008 oder die PPP-Darlehen im Jahr 2020. Dies sind Beispiele dafür, dass die Regierung Ausgaben gezielt auf bestimmte Wirtschaftssektoren ausrichtet, um die wirtschaftliche Rezession zu mildern.“

Agendagetriebene fiskalpolitische Entscheidungen können jedoch einen viel längeren Zeithorizont haben. Ob es sich um eine Änderung der Steuergesetzgebung oder einen neuen Infrastrukturplan handelt, die Auswirkungen der Steuerpolitik könnten noch Jahrzehnte zu spüren sein.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19