Fitbit bestätigt, dass für seine Wearables bald Google-Konten erforderlich sein werden

Nach dem Sein Fitbit wurde bereits im Januar 2021 von Google übernommen und brachte weiterhin neue Wearables heraus, wie es vor der Übernahme der Fall war. Nach der Übernahme wurden keine offensichtlichen Änderungen an den Produkten vorgenommen, aber 2023 wird voraussichtlich ein sehr wichtiges Jahr für Fitbit.

Die Umbenennung in „Fitbit by Google“ war nur ein Schritt zur vollständigen Assimilation. Obwohl der Name Fitbit weiterhin für kommende Wearables verwendet wird, werden einige proprietäre Softwarefunktionen zugunsten von Googles Diensten entfernt.

Beispielsweise verlangt Fitbit von Kunden, die eines seiner aktuellen Produkte kaufen, dass sie ein Fitbit-Konto erstellen, wenn sie noch keines besitzen. Dies ist natürlich kostenlos und beinhaltet keine versteckten Abonnementgebühren oder ähnliches.

Dein Fitbit-Konto wird verwendet, um dich bei der Fitbit-App anzumelden und dein Wearable zu verbinden, um Daten mit deinem Konto zu synchronisieren. Fitbit-Konten werden jedoch bald durch Google-Konten ersetzt, bestätigte das Unternehmen diese Woche.

Offensichtlich mit a Mit dem Google-Konto haben Sie Zugriff auf Google-Dienste wie Gmail, Drive, Maps, YouTube und viele mehr. Laut Fitbit werden Kunden irgendwann im Jahr 2023 in der Lage sein, ihre Google-Konten mit seinen Wearables zu verwenden. Diese bieten Fitbit-Benutzern mehrere Vorteile, darunter eine einzige Anmeldung für Fitbit und andere Google-Dienste, bessere Kontosicherheit und zentralisierte Datenschutzkontrollen für Fitbit-Benutzer Daten und zusätzliche Funktionen von Google auf Fitbit.

Obwohl Sie Ihr Fitbit-Konto weiterhin mit den Wearables des Unternehmens verwenden können, erfordern einige Anwendungen von Fitbit ein Google-Konto, einschließlich der Anmeldung bei Fitbit oder der Aktivierung neu veröffentlichter Fitbit-Geräte und -Funktionen.

Wenn Sie gerade ein Fitbit-Konto haben, haben Sie grundsätzlich die Möglichkeit, Fitbit zu Ihrem zu verschieben Google-Konto oder um deine bestehenden Fitbit-Geräte und -Dienste weiterhin mit deinem Fitbit-Konto zu verwenden, bis sie nicht mehr unterstützt werden.

Apropos Fitbit angekündigt dass Fitbit-Konten noch mindestens bis Anfang 2025 unterstützt werden. Danach wird zwingend ein Google-Konto benötigt, um Ihr Fitbit-Gerät zu nutzen.

source site-33