Fladenbrot, gebratene Zucchini und ein Feta-Dip: Griechische Meze-Rezepte von Honey & Co | Essen

Wir sind immer auf der Suche nach gemeinsamen Speisen, und wir lieben besonders eine Auswahl an griechischen Mezes, die wir mit Getränken und exzellenten Gesprächen genießen können. Diese drei Rezepte bilden zusammen einen perfekten Start in die geselligste Runde: warmes, herzhaftes Brot, ein cremig-würzig-scharfer Paprika-Dip und knusprig gebratene Zucchini mit der Süße von Honig und einem Schuss Chili. Wenn Sie selbst nicht nach Griechenland kommen können, ist dies das Nächstbeste.

Warmes Olivenfladenbrot

Sie benötigen ein Bratblech von etwa 20 cm x 30 cm und etwa 5 cm Tiefe.

Vorbereitung 50min
Kochen 16min
Dient 6-8

Für den Teig
20 g frische Hefe (oder 10g Schnellhefe)
1 TL Honig
(oder Zucker)
1 EL Olivenöl (am besten das Öl aus den Oliven – siehe unten)
300 g starkes Mehl
1 TL Salz
1 TL getrockneter Oregano
1 TL getrocknete Minze
1 kleiner Bund Basilikum
15 ganze Blätter gepflückt und für das Topping aufgehoben, der Rest grob gehackt

Für den Belag
150 g entsteinte schwarze Kalamata-Oliven
im Öl
2 Knoblauchzehengeschält und grob gehackt
80 g Ziegen Käse deiner Wahl (optional)
2 EL Olivenöl (oder 2 EL Öl von den Oliven)

Die Hefe mit 180 ml warmem Wasser in einer großen Rührschüssel mit dem Honig und dem Öl verrühren und etwa 15 Minuten ziehen lassen. Nach dieser Zeit, und es hat angefangen zu blubbern, die restlichen Teigzutaten in die Schüssel geben und von Hand zu einem klebrigen Teig verkneten. Nicht überkneten: Bringen Sie einfach alles zusammen, damit es keine Klumpen gibt. Zurück in die Schüssel geben und überschüssigen Teig von den Fingern kratzen. Mit einem Tuch abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen oder bis sich das Volumen verdoppelt hat (an einem kalten Tag kann es länger dauern).

Die Oliven mit den beiseitegelegten ganzen Basilikumblättern und dem Knoblauch mischen. Wenn Sie ihn verwenden, hacken Sie den Ziegenkäse in Würfel oder zerbröseln Sie ihn grob.

Träufeln Sie das Olivenöl über das gesamte Ofenblech und verteilen Sie es dann mit den Händen, sodass es die Oberfläche bedeckt. Nehmen Sie den Teig mit Ihren öligen Händen aus der Schüssel und drücken Sie ihn in einer Schicht auf den Boden der Form. Mit der Oliven-Basilikum-Knoblauch-Mischung bestreuen, gegebenenfalls mit dem Ziegenkäse bestreuen und nochmals 20 bis 30 Minuten gehen lassen.

Den Ofen auf 240 °C (220 °C Umluft)/465 °F/Gasstufe 9 erhitzen und sobald der Teig aufgegangen ist und unter den Oliven hervorschaut, für 16 Minuten in den Ofen schieben. Schalten Sie ihn aus, öffnen Sie die Tür und lassen Sie das Brot weitere 10 Minuten im heißen Ofen, bevor Sie es herausnehmen und servieren.

Gebratene Zucchini und Salbeiblätter mit Honig und Chili

Vorbereitung 15 Minuten
Kochen 20 Minuten
Dient 6-8

500 g Zucchini (ca. 5 kleine)
Pflanzenölzum flachen Braten
1 kleiner Bund SalbeiBlätter gepflückt (optional, aber sehr lecker)

Für den Teig
15 g Sesam
30 g Kartoffelmehl oder Speisestärke
30 g starkes weißes Mehl
½ TL gemahlene Fenchelsamen
½ TL Salz
1 TL Senfpulver
90 ml kaltes Sprudelwasser

Für den Belag
Flockiges Meersalz
2 EL hochwertiger Honig
½- 1 TL Chiliflocken
(schmecken)

Die Zucchini halbieren und dann der Länge nach vierteln, um dicke Stabstücke zu erhalten. (Wenn Sie nur große Zucchini finden, schneiden Sie jede Hälfte der Länge nach in sechs oder acht Segmente, um Dreiecksfinger zu bilden.)

Alle Teigzutaten mit einem kleinen Schneebesen oder einer Gabel zu einem dünnen Teig verrühren.

Eine Bratpfanne etwa 4 cm hoch mit dem Pflanzenöl füllen und bei starker Hitze erhitzen. Überprüfen Sie das Öl, indem Sie ein kleines Stück Teig hineintropfen lassen: Es sollte sofort sprudeln und sprudeln.

Tauchen Sie ein paar Zucchinifinger in den Teig, nehmen Sie sie dann mit einer Gabel oder einer Zange heraus, lassen Sie sie etwas in die Schüssel abtropfen und legen Sie sie dann in die Pfanne. Wiederholen Sie den Vorgang, um eine einzelne, verteilte Schicht Zucchini zu bilden. Auf einer Seite zwei bis drei Minuten färben, dann wenden, um auf der anderen Seite zu braten. Machen Sie sich keine Sorgen über überschüssigen Teig – wir lassen ihn gerne verrückte Formen formen.

Die Zucchini auf einen mit Küchenpapier ausgelegten Teller geben und mit allen Zucchini wiederholen, dann die Salbeiblätter, falls verwendet, auf die gleiche Weise teigieren und braten. Noch heiß auf einen Teller geben, mit Meersalz, Honig und Chiliflocken bestreuen und sofort servieren.

Dip aus gerösteter Paprika und Feta

Vorbereitung 5 Minuten
Kochen 20 Minuten
Dient 6-8, als Teil eines Meze-Aufstrichs

2 lange rot römische Paprika (oder ein Glas geröstete Paprika)
1 Knoblauchzehegeschält und gehackt
100 g Feta
2 EL Rotweinessig
100 g dickflüssiger griechischer Joghurt
½ TL Chiliflocken
(oder ¼ TL Cayennepfeffer)
1 TL geräuchertes Paprikapulver
2 EL Olivenöl
Salz,
schmecken

Wenn Sie frische Paprika haben, rösten Sie sie unter dem Grill oder auf offener Flamme, bis sie überall verkohlt ist. In eine Schüssel geben und zudecken, um ein wenig zu dämpfen, dann die Kerne und Haut schälen und wegwerfen.

Paprika, Knoblauch und Feta in eine Küchenmaschine geben und zu einem Püree pürieren, dann in eine Schüssel geben und die restlichen Zutaten von Hand unterrühren, bis sie glatt und dickflüssig sind. Übertragen Sie die Mischung in den Kühlschrank. Nach dem Abkühlen nach Salz schmecken – normalerweise reicht der Feta.

Den Dip kalt servieren und, falls noch geröstete Paprikastreifen übrig sind, hacken und darüber streuen. Mit warmen Olivenfladenbroten oder Crackern servieren.

Sarit Packer und Itamar Srulovich neues Honey & Co-Restaurant ist jetzt in London WC1 geöffnet. Ihr neustes Buch, Chasing Smoke: Cooking over Fire around the Levant, wird von Pavilion für 26 £ herausgegeben. Um ein Exemplar für 22,62 £ zu bestellen, gehen Sie zu guardianbookshop.com

source site-28