Ford soll bis 2030 100% elektrisch sein … In Europa

Ford hat gerade angekündigt, bis 2030 100% elektrische Personenkraftwagen in Europa zu verkaufen – wie in 100% des Pkw-Absatzes in Europa werden innerhalb des Jahrzehnts 100% Elektrofahrzeuge sein.

Während es sicherlich bewundernswert und erhebend ist, Ford als eines der ersten Autounternehmen zu sehen, das einen solchen Plan ankündigt, kann es in erster Linie darum gehen, zu sehen, wo der Regenbogen erscheint, und ihn anderen zu zeigen. Angesichts der derzeitigen Elektrifizierungsraten für Kraftfahrzeuge auf dem Kontinent, angesichts der anhaltenden Klimaführerschaft Europas, der Tatsache, dass zahlreiche Großstädte aggressiver gegenüber Verboten von Gas- und Dieselautos werden und einfach nur auf die Wünsche der Kunden achten, ist es wahrscheinlich, dass der gesamte europäische Pkw-Markt dies könnte bis 2030 elektrisch sein. Bereits im Jahr 2020 erreichte es einen Anteil von 11% Plugin-Fahrzeugen (6,2% vollelektrisch) und im Dezember 2020 einen Anteil von 23% Plugin (14% vollelektrisch).

Dennoch halten viele Branchenkenner 100% Elektrizität bis 2030 für unmöglich, und so oder so sollten wir Requisiten geben, wo Requisiten fällig sind. Ford verdient heute einige Requisiten, weil er einer der ersten Autohersteller ist, der bis 2030 eine 100% ige Elektrizität herstellt.

Abgesehen von diesem Hauptziel sind hier noch einige weitere Ziele von Ford:

  • Bis Mitte 2026 werden 100% der Pkw-Modelle sein emissionsfreier, vollelektrischer oder Plug-in-Hybrid.
  • Bis 2024 werden 100% der Pkw-Modelle von Ford sein emissionsfreier, vollelektrischer oder Plug-in-Hybrid.
  • Bis 2030Zwei Drittel des Nutzfahrzeugabsatzes werden voraussichtlich vollelektrisch oder Plug-in-Hybrid sein.

Ford investiert 1 Milliarde US-Dollar in eine neue Produktionsstätte für Elektrofahrzeuge in Köln, Deutschland. Die neue Einrichtung heißt Ford Köln Elektrifizierungszentrum. Das erste vollelektrische Personenkraftwagen, das aus dieser Fabrik kommt, wird 2023 vom Band laufen.

„Unsere heutige Ankündigung, unser Werk in Köln, in dem wir seit 90 Jahren in Deutschland tätig sind, umzubauen, ist eine der bedeutendsten, die Ford seit über einer Generation gemacht hat. Dies unterstreicht unser Engagement für Europa und eine moderne Zukunft mit Elektrofahrzeugen im Mittelpunkt unserer Wachstumsstrategie “, sagte Stuart Rowley, Präsident von Ford of Europe.

„Die Entscheidung, den Produktions- und Entwicklungsstandort in Köln zum Elektromobilitätszentrum für Ford in Europa zu machen, ist ein wichtiges Signal für die gesamte Belegschaft“, sagte Martin Hennig, Vorsitzender des Allgemeinen Betriebsrats der Ford-Werke GmbH. „Es bietet unseren Mitarbeitern eine langfristige Perspektive und ermutigt sie gleichzeitig, diese elektrische Zukunft mitzugestalten.“

Das Unternehmen geht näher auf die finanzielle Seite des Geschäfts ein und schreibt: „Nachdem Ford im vierten Quartal 2020 erfolgreich umstrukturiert wurde und wieder in die Profitabilität in Europa zurückgekehrt ist, geht es in die nächste Planungsphase, die von einer vollelektrischen Zukunft geleitet wird. bleibt auf Kurs, um eine EBIT-Marge von 6% zu erreichen, als Teil des Plans des Unternehmens, sein globales Automobilgeschäft zu verbessern. “

CleanTechnica verbrachte vor kurzem eine Woche mit einem Ford Mustang Mach-E. Oder ich sollte sagen, ein Mustang Mach-E hat eine Woche bei uns verbracht. Nach mehreren Testfahrten durch mehrere Tesla-Besitzer sowie durch einige Personen, die noch nie zuvor ein Elektrofahrzeug gefahren hatten, war Ford der Meinung, dass Ford einen klaren Sieger in den Händen hatte. Wenn das Team Edison (das Ford-Team, das den Mustang Mach-E entwickelt hat) andere Elektrofahrzeuge entwickelt, kann ich nur davon ausgehen, dass sie hervorragende Arbeit leisten und eine aufregende Reihe neuer Elektromodelle für Europa erstellen können – und das hoffentlich die USA!

Dies geschieht kaum mehr als einen Tag, nachdem Jaguar Land Rover angekündigt hat, dass die Marke Jaguar bis 2025 zu 100% elektrisch sein wird – weltweit. Das Blatt wendet sich, und einige der zukunftsorientierteren Autohersteller setzen sich die ehrgeizigsten Ziele in der Branche und sorgen dafür für Schlagzeilen. Noch wichtiger ist jedoch, dass sie auch Investitionen tätigen, um in den Übergang einzusteigen.

Diese Ankündigung über die europäischen Investitions- und Elektrifizierungsziele erfolgt nur wenige Wochen, nachdem Ford einen 29-Milliarden-Dollar-Plan zur weltweiten Elektrifizierung und Automatisierung seiner Flotte vorgestellt hat. Aufgeteilt werden 22 Milliarden US-Dollar für die Elektrifizierung der Flotte und 7 Milliarden US-Dollar für die autonome Fahrzeugentwicklung.

Ich habe keine Kristallkugel, aber meine Vermutung ist, dass Ford seine Vision mit der Realität der Welt in Einklang gebracht hat und sprintet, um führend in der Elektrifizierung zu werden, und das signalisiert mir, dass es hell ist Zukunft voraus. Wir werden sehen.

Ähnliche Beiträge:

  1. Ford pumpt 29 Milliarden US-Dollar in das Grundstück eines Elektrofahrzeugs nach dem Erfolg des spritzigen Mustang Mach-E
  2. Ford Mustang Mach-E 1. Laufwerk Bewertung, nehmen Sie 3! Es ist kein Tesla und das ist gut
  3. Ford Mustang Mach-E – 1. Eindruck, nimm zwei!
  4. Ford Mustang Mach-E – 1. Eindrücke

Alle Fotos © Zach Shahan / CleanTechnica.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuer Podcast: Drahtloses Laden von Elektrofahrzeugen, damals und heute – WAVE CEO Interview