Formel 1: Logan Sargeant aus den USA sichert sich mit Williams den letzten Sitz für 2023

Der US-Amerikaner Logan Sargeant wurde Vierter in der Formel-2-Meisterschaft, um sich seine F1-Lizenz für die Saison 2023 zu sichern

Der Amerikaner Logan Sargeant hat sich mit Williams den letzten Platz im Formel-1-Starterfeld des nächsten Jahres gesichert.

Das Team sagte letzten Monat, dass der 21-Jährige neben Alex Albon fahren würde, wenn er die erforderlichen Punkte für eine F1-Lizenz sicherte.

Mit dem vierten Platz in der Formel-2-Meisterschaft beim letzten Rennen der Saison in Abu Dhabi hat Sargeant die erforderlichen 40 Punkte weit überschritten.

Williams wird den Wechsel voraussichtlich in den kommenden Tagen bestätigen.

Teamchef und Chief Executive Officer Jost Capito sagte beim US Grand Prix: “Wir glauben, dass er bereit ist, in der Formel 1 zu fahren, und unter der Bedingung, dass er genügend Superlizenzpunkte hat, wird er nächstes Jahr unser zweiter Fahrer sein.”

Die Beförderung von Sargeant bestätigt, dass Mick Schumacher, der in den letzten zwei Jahren für Haas gefahren ist, hat seinen Platz in der F1 verloren.

Das in den USA ansässige Team gab am Donnerstag bekannt, dass es den deutschen Routinier Nico Hülkenberg als Teamkollegen von Kevin Magnussen für 2023 verpflichtet hat.

Hülkenberg hatte seit seinem Sturz durch Renault am Ende der Saison 2019 keinen F1-Sitz mehr, obwohl er eine Handvoll Ersatzauftritte für das Racing Point / Aston Martin-Team absolviert hat, nachdem Sergio Perez, Lance Stroll und Sebastian Vettel Covid-19 unter Vertrag genommen hatten .

Schumacher, Sohn des siebenmaligen Weltmeisters Michael, will so schnell wie möglich in die Formel 1 zurückkehren.

„Es gibt verschiedene Möglichkeiten und ich plane fest, 2024 wieder dabei zu sein“, sagte er.

Er soll Ersatzfahrer bei Mercedes werden. Es haben noch keine formellen Gespräche zwischen den beiden Parteien stattgefunden, aber Mercedes-Teamchef Toto Wolff sagte: „Mick ist jemand, der uns wegen Michael oder der ganzen Schumacher-Familie immer am Herzen lag.

„Ralf [Michael’s brother] war in einer DTM [car] Für uns fährt sein Sohn seit langem Mercedes in GTs, und Mick ist ein intelligenter, wohlerzogener junger Mann.

“Er war sehr erfolgreich in Junioren-Formeln. Wir glauben, dass wir uns um ihn kümmern können, wenn die Situation eintritt, und mit jemandem, der einfach ins Team passt.”

„Aber wir haben nicht wirklich zu Papier gebracht, wir sind nicht wirklich in die Nähe von Bedingungen gekommen. Ich denke, er passt einfach und jetzt müssen wir es schaffen, wenn er will, Sabine [Kehm, Schumacher’s manager] will, und dann sehen wir, wo das hinführt.”

Schumacher sagte: „Mercedes ist eine großartige Marke. Was sie in der F1 erreicht haben, ist unglaublich, also schaue ich mir auf jeden Fall alle Optionen an und Mercedes ist ein Teil davon.

„Mein Vater hat damals von Ferrari zu Mercedes gewechselt. Ich sehe keinen Grund, warum nicht jetzt, aber ich habe jetzt Zeit, also werde ich alle Optionen prüfen, die ich habe, um dann die richtige Entscheidung für mich zu treffen.

„Aber es ist definitiv sehr demütigend zu hören, was Mercedes – und insbesondere Toto – über mich sagt.“

Rund um das BBC iPlayer-BannerRund um die BBC iPlayer-Fußzeile

source site-41