Fortnite Apple Row: Microsoft unterstützt Epic bei der Einreichung vor Gericht

Bildrechte
Getty Images

Microsoft hat sich in einem anhaltenden Rechtsstreit mit Apple für Epic Games stark gemacht.

Apple hat das äußerst beliebte Spiel Fortnite aus seinem App Store genommen, nachdem Epic aus Protest gegen Apples Richtlinien absichtlich gegen seine Regeln verstoßen hatte.

In einer Eskalation sagte Apple dann, es würde Epic den Zugriff auf Entwicklertools auf iOS und Mac verweigern.

Microsoft sagte jedoch, dies würde eine "kritische Technologie" für viele Spieleentwickler von Drittanbietern beschädigen.

Dies liegt daran, dass Epic auch die Unreal Engine besitzt – ein Tool, das von Entwicklern anderer Studios häufig verwendet wird, um Spiele, Virtual-Reality-VR-Erlebnisse und Spezialeffekte in großen Fernsehshows und Filmen zu erstellen.

Microsoft verwendet die Technologie selbst.

Marketing-Push

Xbox-Chef Phil Spencer twitterte: "Es ist das Richtige für Spieleentwickler und Gamer, sicherzustellen, dass Epic Zugriff auf die neueste Apple-Technologie hat."

Epic hat Einwände gegen ein sogenanntes "Monopol" im App Store erhoben – insbesondere gegen die 30% ige Reduzierung der Apple-Anforderungen bei Einkäufen im Spiel.

Es hatte rechtliche Unterlagen und einen großen Marketingschub vorbereitet, nachdem es beschlossen hatte, die Regel zu umgehen, indem es den Spielern einen Rabatt gab, der außerhalb der App verfügbar war.

Microsoft sagte, die Verweigerung des Epic-Zugriffs auf Apples Entwicklertools würde "Epic daran hindern, Unreal Engine unter iOS und macOS zu unterstützen, und Unreal Engine und die Spieleentwickler, die Spiele darauf gebaut haben, bauen und möglicherweise darauf bauen, mit einem erheblichen Nachteil belasten".

  • Fortnite verklagt Apple wegen App Store-Verbots
  • Apple behauptet, die App-Wirtschaft sei eine halbe Billion Dollar wert

"Apples Einstellung der Fähigkeit von Epic, Unreal Engine für iOS oder MacOS zu entwickeln und zu unterstützen, wird Spielentwicklern und Spielern schaden", fügte er hinzu.

Apple sagt jedoch, dass es die Regeln gleichermaßen anwendet und "keine Ausnahme für Epic macht, weil wir es nicht für richtig halten, ihre Geschäftsinteressen vor die Richtlinien zu stellen, die unsere Kunden schützen".

"Konzentriertes Gespräch"

Microsoft hat zuvor auch Apples App Store-Bedingungen kritisiert.

Als klar wurde, dass Apple das Streaming von Xbox-Spielen auf iPhones nicht zulassen würde, sagte Microsoft, Apple sei die einzige große Plattform, die "Verbrauchern Cloud-Gaming- und Spieleabonnementdienste verweigert".

Anfang dieses Jahres, als Apple mit einem App-Entwickler wegen seiner Richtlinien in eine andere hochkarätige Auseinandersetzung verwickelt war, deutete der Präsident von Microsoft, Brad Smith, auf die Missbilligung des Unternehmens hin.

Er sagte, die Aufsichtsbehörden sollten ein "konzentriertes Gespräch" über App Stores und die von ihnen durchgesetzten Regeln führen.

Microsoft betreibt jedoch auch die Windows- und Xbox-Stores, in denen je nach Plattform 15 bis 30% weniger Software verkauft werden. gemäß seiner Entwicklervereinbarung.