Forza Horizon 5: Die 8 besten Autos für Straßenrennen | ScreenRant

Mit über 500 verschiedenen Fahrzeugtypen im Spiel bietet Xbox Game Studio Forza Horizon 5 hat viele Optionen zur Auswahl, je nachdem, welche Art von Rennen ein Spieler versucht. Einige Autos sind speziell für Offroad-Rennen, einige für Drift-Rennen, andere für Straßenrennen, Rallye-Autobahnrennen, Fernreisen usw.

VERBINDUNG: 10 beste Spiele wie Forza Horizon 5

Wenn es um Straßenrennen in geht Forza Horizon 5, wenig mehr als rohe Geschwindigkeit, Kraft, Beschleunigung und eine leichte Karosserie sind erforderlich, um andere Rennfahrer im Spiel zu besiegen. Daher ist es nicht verwunderlich, dass so ikonische Marken wie Bugatti, Ferrari, Maserati, Lamborghini und Koenigsegg die Oberhand haben.

8 BMW X5 M Forza-Edition

Die meisten Forza Horizon 5 Fans sind sich einig, dass das Upgrade BMW X5 M Forza Edition ein vielseitiges Fahrzeug ist, das sich ideal für Straßen- und Straßenrennen eignet. Dies liegt an der Tatsache, dass das Auto der S2-Klasse eine beispiellose perfekte 10-Wertung für Beschleunigung, Handling und Start hat, mit einem hervorragenden Bremswert von 9,4. Die Gesamtbilanz des Fahrzeugs ist unübertroffen.

Der X5 M Forza Edition macht seinen schweren Karosserierahmen wett, indem er seinen 4,4-Biturbo-V8-Motor verwendet, der bis zu 547 PS ankurbelt, wodurch das Auto in 4,7 Sekunden von 0 auf 62 beschleunigt. Es ist extrem leicht zu lenken und verfügt über eine hervorragende Federung, damit der Fahrer unabhängig von der Straßenlage die Kontrolle behält.

7 Mosler MT900S

Dank seines leichten 2480-Pfund-Chassis und des riesigen 7,0-Liter-V8-Kompressormotors ist der Mosler MT900S ein wirklich schwer zu übertreffendes Auto auf der Straße. Der RWD-Supersportwagen kann in blitzenden 3,1 Sekunden von 0 auf 60 fahren und eine Höchstgeschwindigkeit von 300 mph erreichen.

VERBINDUNG: 10 beste Rennspiele, die super unterschätzt werden

Das Mittelmotor-Layout der MT900S verbessert auch ihre ausgezeichnete Handhabungsbewertung von 9,8, sodass Fahrer enge Kurven und prekäre Kurven mit Höchstgeschwindigkeit fahren und der Konkurrenz einen Schritt voraus bleiben. Wenn es auf den 6,5-Liter-V12-Motor aufgerüstet wird, kann das Auto eine rasende Geschwindigkeit von 294 Meilen pro Stunde erreichen, die die meisten Autos im Spiel nicht erreichen können.

6 Bugatti Chiron

Als schnellstes Gesamtauto in Forza Horizon 5, wäre es keine schlechte Idee, den 2018er Bugatti Chiron in einem fesselnden Straßenrennen zu fahren. Das teure Hypercar arbeitet mit einem massiven 8,0-Liter-Quad-Turbo-W16-Motor, der bis zu fast 1480 PS leisten kann. Sprechen Sie darüber, einen Gegner in der Rückansicht zu lassen!

Obwohl der Chiron etwas schwerer ist, verbessert das Mittelmotor-Layout seine Gesamtlenkfähigkeit auf jeder Straßenoberfläche, auf der sich ein Fahrer befindet. Mit einer perfekten 10-Geschwindigkeitsbewertung und einer satten 9,9-Beschleunigungsbewertung kann der Chiron bei Höchstgeschwindigkeit auf ungefähr 270 Meilen pro Stunde schießen, was es wirklich schwer macht, ihn in einem Straßenrennen zu besiegen.

5 Lamborghini Sesto Forza Edition

Die Forza Edition des Lamborghini Sesto Elemento bietet die besten Gesamtleistungsstatistiken aller Straßenfahrzeuge im herausragenden Xbox-exklusiven Spiel. Mit perfekten 10 Punkten für Beschleunigung, Bremsen, Handling und Anfahren gibt es kein ausgewogeneres Fahrzeug, um Straßenherausforderungen zu meistern als den S2-Klasse Lambo.

Mit einem ultraleichten 2200-Pfund-Kohlefaser-Chassis und einem 5,2-Liter-V10-Mittelmotor-Layout kann der Sesto FE in 3,8 Sekunden von 0 auf 100 fahren und eine Höchstgeschwindigkeit von 271 Meilen pro Stunde erreichen, wenn er mit den richtigen Upgrades modifiziert wird. Als solches gehört es zu den schnelleren und am einfachsten zu handhabenden S2-Modellen im gesamten Spiel und kann selbst die schnellsten Autos der Welt leicht hinter sich lassen Schnell und wütend Franchise.

4 Koenigsegg CCGT

Auch wenn es insgesamt schnellere Koenigsegg-Modelle im Spiel geben mag, wenn es um maßgeschneiderte Straßenrennen geht, übertreffen nur wenige die S2-Klasse CCGT. Der leichte RWD-Supersportwagen verwendet einen 5,0-Liter-V8-Saugmotor, um sein 2425-Pfund-Chassis wie eine Rakete auf der Straße anzutreiben.

VERBINDUNG: 9 der schlechtesten Rennspiele aller Zeiten, Rangliste

Neben einer Leistung von bis zu 610 PS verfügt der Koenigsegg CCGT über ein Mittelmotor-Layout, um ihm eine perfekte Handling-Punktzahl von 10 zu verleihen. Das Auto hat auch eine perfekte Bremsleistung, die es dem Supersportwagen ermöglicht, im Handumdrehen zu starten und zu stoppen und leicht durch alle verrückten Straßensperren zu navigieren, die ihm in den Weg kommen.

3 Maserati MC12 Version Corsa

Ein weiterer Topline-RWD-Straßenrenner im Spiel ist der allmächtige Maserati MC12 Version Corsa, ein superleichter S2-Klasse-Brenner, der mit seinem muskulösen Motor perfekte Brems- und Handling-Werte bietet. Der schnittige Flitzer bietet dank seines 2646-Pfund-Chassis und des 6,0-Liter-V12-Saugmotors eine fantastische Startzeit (8,8).

Der MC12 Versione Corsa ist auf Straßenrennen zugeschnitten und erweitert sein Vorgängermodell um 30 PS auf bis zu 756 PS. Mit überlegener Lenk- und Bremskraft, die mit seinem soliden Beschleunigungswert (8,1) einhergeht, können nur wenige Autos den MC12 übertreffen, einschließlich der schnellsten Autos von James Bond.

2 Ferrari 599XX Evo

Eine volle Sekunde schneller als der Ferarri 599XX, das Evolution-Upgrade-Modell ist ein rennstreckenexklusiver RWD-Supersportwagen, der in einem Straßenrennen schwer zu besiegen ist. Mit einem megastarken 6,0-Liter-V12-Saugmotor, der auf seinem leichten 3010-Pfund-Rahmen 780 PS leisten kann, kann der S2-Klasse Ferrari 599XX Evo mit all seinen Upgrades eine Höchstgeschwindigkeit von 320 Meilen pro Stunde erreichen.

Gestärkt durch seinen perfekten Bremswert und das hervorragende Handling von 9,8 hat der teure Sportwagen nur wenige Schwächen im Straßenrennsport.

1 Apollo Intensa Emozione

Als eines der schnellsten RWD-Rennwagen in Forza 5 Horizon ist der Apollo Intensa Emozione das ideale Auto für Straßenrennen im Spiel. Dank des Welcome Pack-Upgrades verfügt der Apollo IE über perfekte 10 Handling- und Bremswerte, die mit einem superschnellen Startwert von 8,6 einhergehen. Dadurch lässt sich das Auto extrem leicht greifen und kontrollieren, egal, was die Straße zu bieten hat.

Der S2-Klasse Apollo IE kann mit bis zu 240 km/h um scharfe Kurven rasen und verfügt außerdem über einen leistungsstarken 6,3-Liter-V12-Saugmotor, der bis zu 780 PS leisten kann und seine Konkurrenten absolut im Staub lässt. Für Straßenrennen, außer ohne Ersatz.

WEITER: Die 12 besten Autorennen-Filme aller Zeiten

source site-9