Fossil Gen 6 gerade mit Snapdragon Wear 4100+ & Wear OS 3 Support angekündigt

Die Fossil Gen 6 wurde gerade als eine der neuesten Android Wear OS-Smartwatches angekündigt – mit einer beeindruckenden Auswahl an Hardware und Software, die sich als recht vielversprechend erweisen sollte. Nach Jahren und Jahren, in denen es wie ein nachträglicher Gedanke behandelt wurde, scheint 2021 das Jahr zu sein, in dem Wear OS die Aufmerksamkeit erhält, die es so dringend braucht. Google und Samsung haben gemeinsam mit Wear OS 3 eine grundlegende Überarbeitung der Plattform entwickelt. Es ist schneller, effizienter und das stärkste Wear OS, das es je gab. Die Galaxy Watch 4 wurde kürzlich als erste Wear OS 3-Smartwatch ausgeliefert, Fitbit hat bestätigt, dass ihre nächste Smartwatch Wear OS verwenden wird, und die Gerüchte über eine sagenumwobene Pixel Watch von Google sind stärker als je zuvor.

Vor all dieser Änderung hielten einige wenige Unternehmen den Wear OS-Zug am Laufen, als so viele ihn aufgegeben hatten. Ein solches Unternehmen ist Fossil. Der Fossil Q Founder von 2015 markierte den Eintritt von Fossil in den Wear OS-Bereich. Seitdem ist es konsequent geblieben, jedes Jahr neue Modelle herauszubringen. Einige von ihnen waren großartig, andere waren platt und Fossil war eine der wenigen Marken, die sich geweigert hat, den Wear OS-Traum sterben zu lassen.

Verwandte: Galaxy Watch 4 vs. Apple Watch SE

Fossil ist jetzt enthüllt die Gen 6 als nächstes großes Smartwatch-Angebot. Auf den ersten Blick sieht es den früheren Fossil-Uhren ziemlich ähnlich. Es hat ein Edelstahlgehäuse, ist in den Größen 42 und 44 mm erhältlich und wird mit einer Auswahl an Gehäusefarben und Uhrenarmbändern verkauft. Benutzer werden auch mit einem 1,28-Zoll-AMOLED-Display in beiden Gehäusegrößen und einem externen Lautsprecher für Telefonanrufe / Google Assistant-Antworten verwöhnt.

Nichts davon ist besonders auffällig, aber der Star der Show liegt unter der Haube. Angetrieben wird das Fossil Gen 6 vom Qualcomm Snapdragon Wear 4100+. Es ist nicht nur der hochwertigste Smartwatch-Chip in Qualcomms Produktpalette, sondern das Fossil Gen 6 ist auch das erste Gerät, das jemals damit ausgestattet ist. Im Vergleich zu der Wear 3100, die heute in den meisten anderen Wear OS-Uhren zu finden ist, ist die Wear 4100+ ein wesentliches Upgrade auf ganzer Linie. Es wirbt für 85 Prozent schnellere CPU-Leistung, bis zu 85 Prozent schnelleren RAM und eine 2,5-mal stärkere GPU. Es kommt auch mit einer Vielzahl von batteriesparenden Verbesserungen, wie 22 Prozent weniger Stromverbrauch für das GPS und 42 Prozent weniger Energie bei der Verwaltung von Benachrichtigungen. Neben einem Akku, der bis zu 24+ Stunden hält, enthält das Fossil Gen 6 auch ein neues Schnellladegerät, das in ca. 30 Minuten von 0 – 80 Prozent kommt.

Ein weiterer Schwerpunkt der Gen 6 ist das Gesundheits-Tracking. Auf der Unterseite des Fossil Gen 6 befindet sich ein neuer Herzfrequenzsensor, der es ermöglicht “kontinuierliches Tracking und verbesserte Signalgenauigkeit.” Dazu kommt ein neuer SpO2-Sensor für die Blutsauerstoffverfolgung, integriertes GPS, ein Höhenmesser und eine 3ATM-Wasserbeständigkeitsbewertung. Es ist nicht ganz so robust wie die Gesundheitsfunktionen der Galaxy Watch 4 oder Apple Watch Series 6, aber es ist eine deutliche Verbesserung gegenüber den vorherigen Angeboten von Fossil.

Es gibt noch eine weitere Schlüsselkomponente der Gen 6, und das ist ihre Software. Obwohl es mit der aktuellen Wear OS 2-Plattform geliefert wird, bestätigt Fossil, dass irgendwann im Jahr 2022 ein Update auf Wear OS 3 verfügbar sein wird. Kein festes Datum zu haben ist nicht ideal, aber im Vergleich zu so vielen anderen Wear OS-Uhren, die sind nicht Wenn Sie auf Wear OS 3 aktualisiert werden, ist es schon ein großer Vorteil, diese Bestätigung zu haben. Im Gegensatz zur Galaxy Watch 4, die nur mit Android kompatibel ist, funktioniert die Fossil Gen 6 auch mit Android und iOS. Für alle Interessierten kann das Fossil Gen 6 ab dem 30. August zu Preisen ab 299 US-Dollar und 319 US-Dollar für die Größen 42 bzw. 44 mm vorbestellt werden.

Nächster: Googles Wear OS 3 bestätigte Watch-Upgrade-Liste ist alarmierend klein

Quelle: Fossil