Fotos von den historischen Reisen von Königin Elizabeth II. zeigen, dass sie die am weitesten gereiste Monarchin der Geschichte war

Königin Elizabeth II. fotografiert im Mai 1982 bei der Windsor Horse Show.

  • Königin Elizabeth II. war die am weitesten gereiste Monarchin der Geschichte.
  • Während ihrer Regentschaft legte sie mehr als 1 Million Meilen zurück, was ihr den Spitznamen „Million Mile Queen“ einbrachte.
  • Die Queen hat in ihrem Leben 117 Länder bereist. Diese Fotos zeigen einige ihrer historischsten Reisen.
In den 70 Jahren, in denen Königin Elizabeth II. regierte, reiste sie mindestens 1.032.513 Meilen, was ihr laut Condé Nast Traveler den Titel der am weitesten gereisten Monarchin und den Spitznamen „Million Mile Queen“ einbrachte.

Königin Elizabeth II. hebt eine Mango auf, als sie im Oktober 1977 einen Markt auf den Britischen Jungferninseln besichtigt.
Königin Elizabeth II. hebt eine Mango auf, als sie im Oktober 1977 einen Markt auf den Britischen Jungferninseln besichtigt.

Quelle: Conde Nast Traveler

Gehen Sie in der Zeit zurück und werfen Sie einen Blick auf einige ihrer historischsten Reisen.

Englands Königin Elizabeth posiert während ihrer Tour 1982 an der Westküste in einem Yosemite Valley in Kalifornien.
Englands Königin Elizabeth posiert während ihrer Tour 1982 an der Westküste in einem Yosemite Valley in Kalifornien.

Im Februar 1952 traf die damalige Prinzessin Elizabeth in Kenia ein, um sich mit dem damaligen Gouverneur Sir Philip Mitchell zu treffen, berichtete Condé Nast Traveler.

Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip kommen am 5. Februar 1952 in Nyeri County, Kenia, an.
Prinzessin Elizabeth und Prinz Philip kommen am 5. Februar 1952 in Nyeri County, Kenia, an.

Quelle: Conde Nast Traveler

Einen Tag nach ihrer Ankunft im Treetops Hotel im Aberdare-Nationalpark erfuhr sie, dass ihr Vater, König George VI, gestorben war. Am nächsten Tag, noch in Kenia, bestieg sie den Thron, berichtete Condé Nast Traveler.

Prinzessin Elizabeth und der Herzog von Edinburgh bewundern die Aussicht von einer Brücke in Kenia.  Am nächsten Tag würden Nachrichten über den Tod von König George VI und Elizabeths Thronbesteigung eintreffen.
Prinzessin Elizabeth und der Herzog von Edinburgh bewundern die Aussicht von einer Brücke in Kenia. Am nächsten Tag würden Nachrichten über den Tod von König George VI und Elizabeths Thronbesteigung eintreffen.

Quelle: Conde Nast Traveler

Fünf Monate nach ihrer Krönung im Jahr 1953 flog die Königin im Rahmen einer sechsmonatigen Reise durch das Commonwealth, eine politische Vereinigung von Ländern, die einst britische Kolonien waren, nach Bermuda, berichtete CNN.

Königin Elizabeth II. und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, verlassen das House of Assembly in Hamilton, Bermuda, während einer sechsmonatigen Reise durch die Commonwealth-Staaten im November 1953.
Königin Elizabeth II. und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, verlassen das House of Assembly in Hamilton, Bermuda, während einer sechsmonatigen Reise durch die Commonwealth-Staaten im November 1953.

Quelle: CNN

Laut CNN besuchte sie auf ihrer ersten Tour mehr als 10 Reiseziele, darunter einen Weihnachtsstopp in Auckland, Neuseeland.

Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden während der Krönungswelttournee am 24. Dezember 1953 im Auckland Hospital in Auckland, Neuseeland, begrüßt.
Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden während der Krönungswelttournee am 24. Dezember 1953 im Auckland Hospital in Auckland, Neuseeland, begrüßt.

Quelle: CNN

„Ich habe mich auf diese Reise begeben, um so viel wie möglich von den Menschen und Ländern des Commonwealth und des Imperiums zu sehen“, sagte sie während einer Radiosendung aus Neuseeland per Condé Nast Traveler.

Königin Elizabeth II. macht während einer königlichen Tour durch Australasien im Jahr 1953 eine Radiosendung aus Auckland, Neuseeland.
Königin Elizabeth II. macht während einer königlichen Tour durch Australasien im Jahr 1953 eine Radiosendung aus Auckland, Neuseeland.

Quelle: Conde Nast Traveler

Und genau das ist ihr gelungen. Laut The Independent hat die Queen in ihrer 70-jährigen Regentschaft 117 Länder besucht.

Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden am 27. Oktober 1982 während einer Rundreise durch den Südpazifik in Kriegskanus die Hauptstraße von Tuvalu entlang getragen.
Königin Elizabeth II. und Prinz Philip werden am 27. Oktober 1982 während einer Rundreise durch den Südpazifik in Kriegskanus die Hauptstraße von Tuvalu entlang getragen.

Quelle: Der Unabhängige

Über vier Jahrzehnte lang flog sie mit der Eliteeinheit der Royal Air Force, einer inzwischen aufgelösten Flugzeugflotte, die 1936 von König Edward VIII. gegründet und später in „The Queen’s Flight“ umbenannt wurde, so Condé Nast Traveler.

Queen Elizabeth II bei der Coronation Review der Royal Air Force im Juli 1953.
Queen Elizabeth II bei der Coronation Review der Royal Air Force im Juli 1953.

Quelle: Conde Nast Traveler

Für Ausflüge in die Umgebung fuhr die Königin laut Condé Nast Traveler oft mit dem Royal Train, der die königliche Familie und das zugehörige Personal durch das britische Eisenbahnnetz beförderte.

Die Königin und der Herzog von Edinburgh verabschieden sich von den Zuschauern, als der Royal Train am 29. Oktober 1954 vom Bahnhof Sunderland in Großbritannien abfährt.
Die Königin und der Herzog von Edinburgh verabschieden sich von den Zuschauern, als der Royal Train am 29. Oktober 1954 vom Bahnhof Sunderland in Großbritannien abfährt.

Quelle: Conde Nast Traveler

Am liebsten reiste sie jedoch auf der Royal Yacht Britannia, berichtete Condé Nast Traveler. Die Yacht war fünf Stockwerke hoch, hatte mehr als 240 Mitarbeiter und erhielt den Spitznamen „schwimmender Palast der Königin“.

Die Königin und Prinz Philip winken an Bord der Royal Yacht Britannia während eines offiziellen Besuchs in Kuwait während der Tour des Golfs im Jahr 1979.
Die Königin und Prinz Philip winken an Bord der Royal Yacht Britannia während eines offiziellen Besuchs in Kuwait während der Tour des Golfs im Jahr 1979.

Quelle: Conde Nast Traveler; Insider

Die Yacht ging 1997 in den Ruhestand, eines der wenigen Male, dass die Königin laut Condé Nast Traveler öffentlich eine Träne vergoss. Heute liegt das Schiff in Leith, Schottland, vor Anker und wurde laut Insider als Touristenattraktion wiedereröffnet.

Die Queen wischt sich bei der Stilllegungszeremonie der Hmy Britannia eine Träne ab.
Die Queen wischt sich bei der Stilllegungszeremonie der Hmy Britannia eine Träne ab.

Quelle: Conde Nast Traveler; Insider

Ob per Zug, Flugzeug oder Schiff, die Reisen von Queen Elizabeth waren Meilensteine ​​in der britischen Geschichte. 1961 war sie die erste britische Monarchin, die den Vatikan besuchte, berichtete CNN.

Königin Elizabeth II. und Prinz Philip verlassen den Vatikan nach einem Besuch beim Papst im Jahr 1961.
Königin Elizabeth II. und Prinz Philip verlassen den Vatikan nach einem Besuch beim Papst im Jahr 1961.

Quelle: CNN

Laut CNN war sie auch die erste amtierende britische Monarchin, die Südamerika besuchte, als sie 1968 nach Brasilien reiste.

Die Königin winkt 1968 aus ihrer Autokolonne in Salvador, Brasilien.
Die Königin winkt 1968 aus ihrer Autokolonne in Salvador, Brasilien.

Quelle: CNN

1979 flog sie mit dem Überschallflugzeug Concorde von British Airways nach Saudi-Arabien. Als sie landete, traf sie König Khalid bin Abdulaziz Al Saud, was laut CNN der erste Besuch eines weiblichen Staatsoberhauptes war.

Die britische königliche Königin Elizabeth II. und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, steigen am 17. Februar 1979 die Stufen der Concorde am Flughafen Riyadh in Riad, Saudi-Arabien, hinunter.
Die britische königliche Königin Elizabeth II. Und Prinz Philip, Herzog von Edinburgh, steigen am 17. Februar 1979 die Stufen der Concorde am Flughafen Riad in Saudi-Arabien hinunter.

Quelle: CNN

Sie war auch die erste britische Monarchin, die China besuchte. 1986 reiste sie um die Welt und besichtigte laut CNN die Chinesische Mauer und die Verbotene Stadt in Peking.

Königin Elizabeth II. und Prinz Philip besuchen am 14. Oktober 1986 die Chinesische Mauer.
Königin Elizabeth II. und Prinz Philip besuchen am 14. Oktober 1986 die Chinesische Mauer.

Quelle: CNN

2011 war das erste Mal seit mehr als einem Jahrhundert, dass ein britischer Monarch die Republik Irland bereiste.

Königin Elizabeth II. landet am 20. Mai 2011 mit einem Helikopter am Rock of Cashel in Cashel, Irland.
Königin Elizabeth II. landet am 20. Mai 2011 mit einem Helikopter am Rock of Cashel in Cashel, Irland.

Quelle: Conde Nast Traveler

Laut The Independent besuchte die Königin fast alle Mitgliedsstaaten und Inselstaaten des Commonwealth mit Ausnahme von Kamerun und Ruanda.

Der königliche Besuch der Königin in Sri Lanka im Oktober 1981.
Der königliche Besuch der Königin in Sri Lanka im Oktober 1981.

Quelle: Der Unabhängige

Laut The Independent war Kanada das meistbesuchte Land der Queen. In ihren 70 Jahren auf dem Thron reiste das Staatsoberhaupt 24 Mal nach Kanada.

Königin Elizabeth II. lächelt, als sie am 25. Juni 1997 den Bowring Park in St. John's, Neufundland, besucht.
Königin Elizabeth II. lächelt, als sie am 25. Juni 1997 den Bowring Park in St. John’s, Neufundland, besucht.

Quelle: Der Unabhängige

Hinter Kanada lag Australien als meistbesuchtes Land, das der Souverän 19 Mal besuchte, berichtete The Independent.

Königin Elizabeth II. besichtigt am 13. März 2006 das Gelände des Admiralty House in Sydney, Australien.
Königin Elizabeth II. besichtigt am 13. März 2006 das Gelände des Admiralty House in Sydney, Australien.

Quelle: Der Unabhängige

2015 beendete die Queen ihre Auslandsreisen mit dem Herzog von Edinburgh an ihrer Seite. Die beiden reisten in das Mittelmeerland Malta, berichtete Condé Nast Traveler.

Queen Elizabeth II besichtigt am 28. November 2015 den Grand Harbour in einem traditionellen maltesischen Fischerboot in Valletta, Malta.
Queen Elizabeth II besichtigt am 28. November 2015 den Grand Harbour in einem traditionellen maltesischen Fischerboot in Valletta, Malta.

Quelle: Conde Nast Traveler

Laut CNN war es eine symbolische letzte Reise für das Paar. Von 1949 bis 1951 lebten die Königin und Prinz Philip auf Malta, bevor sie Königin wurde.

Die Königin und Prinz Philip in einem Theater während ihres Malta-Besuchs im November 1967.
Die Königin und Prinz Philip in einem Theater während ihres Malta-Besuchs im November 1967.

Quelle: CNN

Aber auch nach ihrer letzten Auslandsreise reiste die Queen weiter durch das Vereinigte Königreich.

Königin Elizabeth II. wird mit Meghan Markle, Herzogin von Sussex, begrüßt, als sie 2018 mit dem Royal Train am Bahnhof Runcorn in Cheshire, England, ankommen.
Königin Elizabeth II. wird mit Meghan Markle, Herzogin von Sussex, begrüßt, als sie 2018 mit dem Royal Train am Bahnhof Runcorn in Cheshire, England, ankommen.

Die Königin verbrachte ihre letzten Tage auf ihrem geliebten Schloss Balmoral in Schottland, berichtete Insider. Dort starb sie am 8. September 2022.

Königin Elizabeth II. im Balmoral Castle in Aberdeen, Schottland, im September 2022.
Königin Elizabeth II. im Balmoral Castle in Aberdeen, Schottland, im September 2022.

Weiterlesen: Ich habe Balmoral besucht, wo Queen Elizabeth nach ihrem Tod ihre letzten Tage verbrachte. Ich kann verstehen, warum sie dieses Schloss als „königlichen Zufluchtsort“ schätzte.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18