Fotos zeigen das tägliche Leben in China im Rahmen seiner „Null-COVID“-Politik, gegen die Bürger im ganzen Land protestieren

Einwohner blicken am 11. November 2022 über die Barrieren, die den Bezirk Haizhu in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong umgeben.

  • Kürzlich brachen in China Proteste gegen die strenge „Null-COVID“-Politik des Landes aus.
  • Zu den Regeln gehören strenge Sperren, die Geschäfte schließen oder die Bewegungsfreiheit der Bewohner stark einschränken.
  • Hier ist ein Einblick in das tägliche Leben in China im Rahmen seiner „Null-COVID“-Maßnahmen.

In ganz China sind Proteste ausgebrochen in der vergangenen Woche vorbei die strenge sogenannte „Null-COVID“-Politik des Landeswas zu einer seltenen, weit verbreiteten öffentlichen Demonstration der Unzufriedenheit mit der Regierung führt.

Die Einwohner haben bereits eine wachsende Müdigkeit über die Maßnahmen zum Ausdruck gebracht, seit der chinesische Präsident Xi Jinping sie vor fast drei Jahren zu Beginn der Pandemie eingeführt hat.

Die Vorschriften umfassen strenge Abriegelungen in Stadtteilen oder Städten, selbst wenn nur eine kleine Anzahl von COVID-Fällen gefunden wird, Schließungen von Unternehmen und manchmal Isolation Staatliche Quarantäneeinrichtungen.

Am Freitag kochte der Frust über die Politik nach und nach über Wohnungsbrand in der Stadt Ürümqi, der Hauptstadt des nordwestlichen Xinjiang, tötete 10 Menschen. Anwohner machten Chinas „Null-COVID“-Maßnahmen für die verzögerte Reaktion der Ersthelfer verantwortlich.

Die Stadtregierung von Peking kündigte am Montag an, einige ihrer Regeln zu lockern, indem sie Tore um Wohnkomplexe entfernt, die unter Sperrung stehen. laut PBS News Hour. Aber die chinesische Regierung schien den Rest ihrer „Null-COVID“-Strategie zu verdoppeln.

Hier ist ein Einblick in das tägliche Leben in China im Rahmen seiner „Null-COVID“-Politik.

In Zhengzhou in der chinesischen Provinz Henan sind die Straßen fast leer. Die Hauptstadt steht unter einem fünftägigen Lockdown.

Luftaufnahme leerer Straßen in Zhengzhou, China.
Zhengzhou, China, 26. November 2022.

An einem Sicherheitskontrollpunkt im Bezirk Haizhu in Guangzhou in der chinesischen Provinz Guangdong werden Straßensperren errichtet. Mehr als 5 Millionen Menschen in Guangzhou und Chongqing waren am 11. November 2022 abgeriegelt.

Orangefarbene Absperrungen im Bezirk Haizhu in Guangzhou in der südchinesischen Provinz Guangdong.
Ein Arbeiter in persönlicher Schutzausrüstung steht am Eingang eines abgeriegelten Wohngebiets in Peking.

Ein Arbeiter in persönlicher Schutzausrüstung in China.
Die Bewegungsfreiheit der Einwohner kann durch Chinas Politik stark eingeschränkt werden. In Peking holt ein Mann einen Gegenstand durch die Zäune um eine abgeriegelte Gemeinde.

Ein Mann holt einen Gegenstand durch die Zäune rund um eine abgeriegelte Pekinger Gemeinde.
Einwohner holen ihre Lieferaufträge außerhalb einer Gemeinde in Peking ab.

Anwohner holen ihre Lieferscheine ab.
Positiv getestete Personen und ihre engen Kontaktpersonen werden zu Hause oder in einer staatlichen Einrichtung, zu der auch ein Hotel gehören kann, unter Quarantäne gestellt. In Anyang, Provinz Henan, wird ein Siegel an der Tür einer Wohngemeinschaft angebracht, in der sich Menschen in Quarantäne befinden.

Ein Siegel an einer Tür in Peking.

China baute auch ein Isolationszentrum in der Stadt Guagnan in Sichuan. laut Bloomberg.

Drohnenaufnahmen, die auf einer der Social-Media-Plattformen Chinas geteilt werden, zeigen die enorme Größe des Standorts, der etwa 14.000 Menschen beherbergen kann.

 

COVID-19-Tests sind auch in Gemeinden eine Routinepraxis. In einem Wohngebiet in Peking wird eine Frau einem Test unterzogen.

Eine Frau, die in China einen COVID-19-Test erhält.
Die Bewohner nehmen noch an einigen Freizeitaktivitäten teil. Irgendwo im zentralen Geschäftsviertel von Peking bringt ein Mann seinen Hund zum Spielen heraus.

Ein Mann mit seinem Hund an der Leine.
Geschäfte und Schulen sind in abgeriegelten Gebieten geschlossen. Aber dieses Restaurant in Peking schafft es immer noch, Gerichte zum Mitnehmen zu servieren.

Ein Restaurant in Peking, das Gerichte zum Mitnehmen serviert.
Lesen Sie den Originalartikel auf Insider


source site-18