Fotos zeigen Prinz Harrys langjährige Beziehung zu Lesotho im südlichen Afrika

Seit seinem ersten Besuch in Lesotho im Jahr 2004 hat Prinz Harry eine besondere Bindung zu dem afrikanischen Land aufgebaut.

  • Prinz Harry besuchte Lesotho, ein Land im südlichen Afrika, erstmals für zwei Monate während eines Gap Year im Jahr 2004.
  • 2006 kehrte Harry zurück und schloss sich Prinz Seeiso von Lesotho an, um ihre Wohltätigkeitsorganisation Sentebale zu gründen.
  • Harry erzählte von seiner Zeit dort in den Netflix-Dokumentationen „Harry and Meghan“.
Im März 2004 besuchte Prinz Harry Lesotho für einen achtwöchigen Aufenthalt im Rahmen seines Gap Year. Er baute eine dauerhafte Bindung zu Lesothos Prinz Seeiso auf, der seine Mutter kurz vor Harrys Ankunft verlor.

Prinz Harry am 4. März 2004 in Lesotho
Prinz Harry spielt 2004 mit den Kindern des Mants’ase Children’s Home Rugby.

Während seines Aufenthalts sagte Harry den Medien, dass das „wenig bekannte Lesotho“ Ressourcen benötige, um die AIDS-Epidemie, Armut und eine Dürre zu beenden. laut Getty Images. 

„Anerkennung von Menschen in England, Wohltätigkeitsorganisationen in England, um Lesotho als einen Ort anzuerkennen, der Hilfe braucht. Sie haben noch nicht genug Hilfe bekommen.“ Harry sagte CNN im Jahr 2004. 

Prinz Seeiso, der jüngste Bruder von Lesothos König Letsie III, erzählte den Zuschauern von „Harry & Meghan“, dass er Harry während der Reise 2004 zum ersten Mal getroffen habe. Laut den Dokumentationen starb Seeisos Mutter, Königin Mamohato Bereng Seeiso, kurz vor Harrys Ankunft, was zu ihrer starken Bindung beitrug.

„Ich glaube, er kam hierher, um eine Auszeit von diesem sehr aggressiven Laufband zu haben. Ich fühlte eine Wärme und Akzeptanz, die sagte: ‚Okay, ich bin hier in Lesotho. Ich weiß vielleicht nichts über Lesotho, und ich bin hier, um zu lernen. Ich bin nicht hier, um es zu sagen'”, sagte Seeiso.

Im April 2006 kehrte Harry nach Lesotho zurück, um den Start von Sentebale, seiner Wohltätigkeitsorganisation mit Seeiso, zu feiern. Der Prinz besuchte auch Mutsu Potsane, ein junges Waisenkind, das er auf einer früheren Reise getroffen hatte.

Prinz Harry besucht Lesotho am 24. April 2006
Prinz Harry und ein junger Mutsu Potsane inspizieren den Pfirsichbaum, den sie im April 2006 gepflanzt haben.

„Sentebale“ bedeutet „Vergiss mich nicht“ in Lesothos Amtssprache Sesotho und wurde zu Ehren der verstorbenen Mütter der Prinzen benannt, laut der offiziellen Website der königlichen Familie.

Beim Feiern des Starts von Sentebaleeiner Organisation für von HIV/AIDS betroffene Kinder im südlichen Afrika, besuchte Harry auch Mutsu Potsane, einen Jungen, den er während seines Besuchs im Jahr 2004 kennengelernt hatte. Potsane, ein Waisenkind, lebte bei ihm das Mants’ase Kinderheim als er den Prinzen traf.

Die beiden blieben über die Jahre in ständigem Kontakt, als Harry jährlich nach Lesotho zurückkehrte. Potsane war auch einer von zehn Vertretern von Sentebale, die 2018 zur königlichen Hochzeit von Harry und Meghan Markle eingeladen wurden. laut Cosmopolitan.

 

Während seines Besuchs in Lesotho im Jahr 2006 beteiligte sich Harry an Wohltätigkeitsprojekten in der gesamten Region.

Prinz Harry in den nördlichen Bergen bei einem Gegenbesuch in Lesotho im südlichen Afrika am 25. April 2006.
Prinz Harry in den nördlichen Bergen von Lesotho im Jahr 2006.

Harry sprach mit Einwohnern von Lesotho wie dem oben abgebildeten Sello Matlere, als er den Dorfbewohnern von Phororong dabei half, den Boden ihrer Maisfelder umzugraben. laut Getty Images.

Der Prinz ging während „Harry & Meghan“ ausführlich auf seine Zeit in Lesotho und anderen afrikanischen Ländern ein und teilte mit, dass er den Kontinent manchmal für drei Monate am Stück besuche.

„Lesotho gab mir den Raum und die Freiheit zu atmen, zu leben und zu wachsen“, sagte Harry während der ersten Folge der Netflix-Dokuserie.

Harry kehrte im Juli 2008 nach Lesotho zurück, um eine Schule für Kinder mit chronischen körperlichen und geistigen Behinderungen wieder aufzubauen.

Prinz Harry hilft am 8. Juli 2008 beim Wiederaufbau einer Schule in Buthe Buthe, Lesotho
Prinz Harry hilft beim Wiederaufbau einer Schule in Buthe Buthe, Lesotho.

CBS News berichtet dass Harry zusammen mit 26 Soldaten des Household Cavalry Regiment nach Buthe Buthe, Lesotho, ging, um beim Bau zu helfen. Der damals 23-jährige Prinz schob eine Schubkarre, grub ohne Hemd im Sand und interagierte mit Gemeindemitgliedern.

Das Projekt wurde finanziell von Harry und Seeisos Wohltätigkeitsorganisation Sentebale unterstützt.

Im Jahr 2010 begleitete Harry seinen Bruder Prinz William auf einer gemeinsamen Reise ins südliche Afrika, um Projekte zu besuchen, die von ihren jeweiligen Wohltätigkeitsorganisationen Sentebale und Tusk Trust gesponsert wurden.

Prinz Harry und Prinz William besuchen am 17. Juni 2010 das Kinderzentrum Semongkong in Semongkong, Lesotho.
Prinz Harry und Prinz William besuchen 2010 gemeinsam das Kinderzentrum Semongkong.

Laut der Website der königlichen Familie Die Reise 2010 war das erste Mal, dass die Brüder ein gemeinsames Auslandsengagement unternahmen.

Während seines Besuchs in Botswana und Südafrika half Prinz Williams Wohltätigkeitsorganisation Tusk Trust bei der Durchführung von Naturschutz- und humanitären Arbeiten. In Lesotho setzte Harry’s Sentebale seine Unterstützung für “die gefährdeten Kinder und Waisen des Bergkönigreichs” fort, heißt es auf der Website.

Harry und Seeiso backten Kuchen, als sie 2013 das Kananelo Center for the Deaf besuchten.

Prinz Harry und Prinz Seeiso von Lesotho besuchen am 27. Februar 2013 das Kananelo Center for the Deaf in Maseru, Lesotho.
Prinz Harry und Prinz Seeiso von Lesotho im Kananelo Center for the Deaf am 27. Februar 2013 in Maseru, Lesotho.

Während er die Schule besuchte, tanzte Harry mit kleinen Kindern und kochte lokale Desserts in einer lila Paddington-Schürze.

Pro E! Nachrichten, ein Reporter, der mit dem Prinzen auf Tour war, sagte, Harry habe versucht, mit einigen der Kinder in Gebärdensprache zu sprechen. Berichten zufolge scherzte er gegenüber Seeiso, dass er „niemals das richtig machen werde“.

 

Während seines Aufenthalts in Mokhotlong, Lesotho, im Jahr 2014 teilte Harry seine Liebe zur Fotografie mit Kindern in einer Nachtschule für Herdenjungen.

Prinz Harry besucht am 8. Dezember 2014 Mokhotlong, Lesotho
Prinz Harry zeigt Kindern ein Foto, das er am 8. Dezember 2014 in Mokhotlong, Lesotho, mit seiner Kamera aufgenommen hat.

Laut Getty Imagessagte Harry Reportern, er wolle die Gelegenheit nutzen, um seine Reise nach Lesotho selbst zu dokumentieren.

„Ich habe die Fotografie immer genossen und die Herausforderungen, die mit dem Versuch einhergehen, die perfekte Aufnahme zu machen, obwohl ich privat nicht viele Fotos mache. Die besten Fotos, die ich habe, sind in meinem Kopf – ich habe einige ganz besondere Erinnerungen, hauptsächlich aus Afrika, “, sagte er damals.

Meghan scheint ein großer Fan von Harrys Fotografie zu sein. Die Herzogin erzählte den Zuschauern von „Harry & Meghan“, dass sie, nachdem ein gemeinsamer Freund sie gebeten hatte, sie mit Harry zusammenzubringen, durch seinen Instagram-Feed gescrollt und von seiner Arbeit begeistert war.

“Das war für mich das beste Barometer”, sagte sie. „Ich ging durch und es waren einfach wunderschöne Fotografien und all diese Umweltaufnahmen, und dieses Mal verbrachte er in Afrika.“

Harry feierte 2015 mit Seeiso und einheimischen Kindern aus Maseru die Eröffnung des Mamohato-Kinderzentrums.

Prinz Harry tanzt mit Kindern bei der Eröffnung des Mamohato-Kinderzentrums am 26. November 2015 in Maseru, Lesotho.
Prinz Harry tanzt mit Kindern bei der Eröffnung des Mamohato-Kinderzentrums am 26. November 2015 in Maseru, Lesotho.

Laut der Website der königlichen FamilieDas Zentrum war ein Zwei-Millionen-Pfund-Projekt für Sentebale.

Harry schien etwas Spaß bei der Veranstaltung zu haben, spielte mit Kindern und ein Polaroidfoto von Seeiso schießen in leuchtend rosa Gläsern. Nach Angaben der königlichen Familie sprach Harry auch über den Umgang mit Waisenkindern durch Verlust.

„Sie waren viel jünger als ich, und natürlich war ihre Situation viel herausfordernder als meine“, sagte er. „Trotzdem teilten wir ein ähnliches Gefühl des Verlustes, als uns ein geliebter Mensch, in meinem Fall ein Elternteil, so plötzlich entrissen wurde. Ich wusste genau wie sie, dass es immer ein klaffendes Loch geben würde, das niemals gefüllt werden konnte.“

Er fuhr fort: „Für so viele Kinder in Lesotho wurde diese Situation durch die raue Umgebung und die extreme Armut, mit der sie konfrontiert waren, noch verschlimmert keine Zeit mehr, ein Kind zu sein.”

Der Prinz kehrte 2018 für ein Winterlager ins Zentrum zurück.

Prinz Harry im Wintercamp im Mamohato-Kinderzentrum von Sentebale am 22. Juni 2018 in der Nähe von Maseru, Lesotho.
Prinz Harry läuft mit Kindern während des Wintercamps im Mamohato Children’s Center am 22. Juni 2018 in der Nähe von Maseru, Lesotho.

Das Wintercamp ist ein fünftägiges Wohnprogramm im Zentrum, das Kindern Lebenskompetenzen, Bildung und psychosoziale Unterstützung bietet. laut Sentebales Twitter.

Als er über seine Zeit in Lesotho für „Harry & Meghan“ nachdachte, sagte der Herzog von Sussex, er wolle die humanitäre Arbeit seiner Mutter von klein auf fortsetzen.

„Ich war 18 Jahre alt. Ich wollte gehen und irgendwie die Fackel meiner Mutter tragen und versuchen, ihr Vermächtnis am Leben zu erhalten und sie stolz zu machen“, sagte er.

Seeiso sagte Netflix auch, er sehe Dianas Qualitäten in Harry und enthüllte, dass die Community dem Prinzen sogar den Sesotho-Namen „Mahale“ gab, was seiner Meinung nach „Krieger“ bedeutet.

„Harry ist ein Krieger im Geiste und er ist ein Krieger im Charakter“, sagte Seeiso.

 

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider


source site-18