Fotos zeigen, wie es war, in den 1970er Jahren bei McDonald’s zu essen

Produktaufnahme eines Big Mac Hamburgers von McDonald’s aus dem Jahr 1977.

  • Die erste McDonald’s-Filiale wurde eröffnet inDes Plaines, Illinois, am 15. April 1955.
  • In den 1970er Jahren entwickelte sich McDonald’s zu einem immer beliebteren Fast-Food-Restaurant.
  • Darüber hinaus wurden der Quarter Pounder, der Quarter Pounder mit Käse und der Egg McMuffin in die Speisekarte aufgenommen.

Der National Burger Day ist am 28. Mai und keine Fast-Food-Kette kennt sich mit Burgern so gut aus wie McDonald’s.

In den 1970er Jahren, als die Firma unter der Führung des Geschäftsmanns Ray Kroc noch nicht einmal ein Jahrzehnt lang den Betrieb aufnahm, war McDonald’s bereits ein florierendes Unternehmen mit Millionen von Kunden.

Richard und Maurice „Mac“ McDonald eröffneten 1940 das erste McDonald’s als Barbecue-Restaurant und Kroc eröffnete am 15. April 1955 seinen ersten Franchise-Standort in Des Plaines, Illinois. er gründete auch McDonald’s System, Inc.aus der die McDonald’s Corporation wurde, die wir heute kennen.

Bis 1958 hatte McDonald’s 100 Millionen Burger verkauft und die Restaurants hatten einen unverwechselbaren Designstil angenommen, bei dem die ikonischen „goldenen Bögen“ der Kette im Vordergrund standen. 1961 kaufte Kroc die McDonald-Brüder aus und in den 1970er Jahren erlebte das Unternehmen einen immer größeren Erfolg.

Heute gibt es weltweit rund 34.000 McDonald’s-Filialen, doch es gibt auch neue Herausforderungen. Die Verbraucher seien bei ihren Ausgaben vorsichtiger geworden, deshalb liege der Fokus der Marke in diesem Jahr darauf, angesichts der weltweit steigenden Lebensmittelpreise bezahlbare Mahlzeiten anzubieten, sagten Führungskräfte im Mai.

So war es, in den 1970er Jahren bei McDonald’s zu essen.

Vor der Einführung hochtechnologischer Registrierkassen nahmen die Mitarbeiter von McDonald’s die Bestellungen per Hand auf und gaben sie an die Küche weiter.
Mitarbeiter eines McDonald's nehmen 1973 Bestellungen von Kunden entgegen
Mitarbeiter eines McDonald’s nehmen 1973 Bestellungen von Kunden auf.

In den 1970er Jahren war das Unternehmen bereits etabliert und begann seine globale Expansion. Laut McDonald’s wurde 1967 in Richmond, British Columbia, das erste McDonald’s-Restaurant außerhalb der USA eröffnet. WebseiteBis 1970 hatte die Kette über 6 Milliarden Burger verkauft.

Das Selbstbedienungskonzept ermöglichte es den Kunden, an der Theke zu bestellen und durch ein großes Fenster in die Küche zuzusehen, wie ihr Essen von den Mitarbeitern zubereitet wurde.
Blick entlang der Theke eines McDonald's-Schnellrestaurants, während Mitarbeiter 1979 eine Reihe von Kunden bedienen
Blick entlang der Theke eines McDonald’s, während Mitarbeiter 1979 eine Reihe von Kunden bedienen.

Die Mahlzeiten bei McDonald’s wurden auf Plastiktabletts serviert, die die Kunden dann mit an den Esstisch nehmen und dort genießen konnten.

McDonald’s bekam 1975 seinen ersten Drive-In.
Ein Mitarbeiter macht 1979 Burger in einem McDonald's-Restaurant
Ein Mitarbeiter macht 1979 in einem McDonald’s-Restaurant Burger.

Während Ketten wie In-N-Out Burger bereits über Drive-in-Schalter verfügten, gab es bei McDonald’s erst ab 1975 einen, als ein Franchisenehmer in Sierra Vista im Bundesstaat Arizona eine Armeevorschrift umging, die Militärangehörigen das Betreten örtlicher Geschäfte in Kampfanzügen untersagte.

Entsprechend Fast Companyumging er die Regelung, indem er in der Küche seines Restaurants eine Wand einriss und ein Drive-in-Fenster einbaute, um die Gäste bedienen zu können.

Die Speisekarte von McDonald’s enthielt in den 1970er Jahren bereits einige bekannte Optionen.
Ein Mitarbeiter macht sich 1978 an der Theke von McDonald's in Southfield, Michigan, Notizen.
Ein Mitarbeiter macht sich 1978 an der Theke von McDonald’s in Southfield, Michigan, Notizen.

Vor den 1960er Jahren war die Speisekarte von McDonald’s einfach. Sie umfasste Burger, Cheeseburger, Pommes, Milchshakes und andere Fast-Food-Klassiker. Das erste neue Gericht, das 1965 in die nationale Speisekarte aufgenommen wurde, war das Filet-O-Fish-Sandwich, gefolgt vom legendären Big Mac im Jahr 1968.

Nach der Einführung des Big Mac im Jahr 1968 stieg die Popularität des Burgers im Laufe der 1970er Jahre stetig und er entwickelte sich zum Markenzeichen der Kette auf der Speisekarte.
Ein Foto eines Big Macs und Pommes von McDonald's aus dem Jahr 1979.
Ein Foto eines Big Macs und Pommes von McDonald’s aus dem Jahr 1979.

Im Jahr 1973 nahm die Kette zwei weitere typische Burger in ihre Speisekarte auf: den Quarter Pounder und den Quarter Pounder mit Käse.

Im Jahr 1979 wurden Happy Meals eingeführt, um Eltern anzulocken, die alle Familienmitglieder zu einem günstigen Preis ernähren wollten.

1972 begann McDonald’s erstmals, Frühstück anzubieten.
Mitarbeiter eines McDonald's packen 1973 Hamburger ein
Mitarbeiter eines McDonald’s packen 1973 Hamburger ein.

Die Einführung des Egg McMuffin markierte einen Wendepunkt für die Marke und zog zu einer neuen Tageszeit eine breite Kundenbasis an.

Das Essen bei McDonald’s war bei Familien beliebt, die dort sitzen, einen günstigen Happen essen und sogar Karten spielen konnten.
Eine Familie spielt Karten und isst 1973 in einem McDonald's in Mill Valley, Kalifornien
Eine Familie spielt Karten und isst bei McDonald’s.

Auf diesem Foto spielt eine Familie 1973 in einem McDonald’s in Mill Valley, Kalifornien, Karten.

So sah Ronald McDonald im Jahr 1974 aus.
GettyImages 1080796960
Ronald McDonald trifft 1974 Kinder aus dem Far West Home im Taronga Zoo.

Ronald McDonald wurde 1963 in einer in Washington, DC, geschalteten Werbung für das Restaurant vorgestellt. In der Werbung zog Ronald McDonald Hamburger aus seinem Gürtel und hatte einen McDonald’s-Becher als Nase. Sein Hut war ein Tablett mit einem Styropor-Hamburger, Pommes und einem Milchshake darauf.

McDonald’s erwog, den Charakter von Ronald McDonald in einen Cowboy oder Raumfahrer zu ändern, doch diese Ideen wurden schnell wieder verworfen.

 

Für Kinder, die in den 1970er Jahren aufwuchsen, gab es keinen besseren Ort, einen Geburtstag zu feiern, als McDonald’s.
Ein Kind namens Vincent feiert 1973 seinen 11. Geburtstag bei McDonald's
Ein Kind namens Vincent feiert 1973 seinen 11. Geburtstag bei McDonald’s.

Fast Company berichtete, dass der erste McDonald’s PlayPlace 1971 eingeführt wurde und das McDonald’s-Speiseerlebnis für Familien und Kinder für immer veränderte. Während die Eltern entspannten und ihre Mahlzeiten genossen, konnten die Kinder in farbenfrohen Klettergerüsten, Klettergerüsten und Rutschen spielen.

Die Einführung des PlayPlace festigte den Ruf von McDonald’s als Ziel für preisbewusste Familien, wie es in den 1970er Jahren, einer Zeit finanzieller Unsicherheit, hoher Inflation und des Vietnamkriegs, auf viele zutraf.

Sie könnten sogar bei McDonald’s heiraten.
Annette Scaramozza und Anthony Francis haben 1975 eine Hochzeitszeremonie in einem McDonald's-Fastfood-Restaurant
Annette Scaramozza und Anthony Francis bei ihrer Hochzeitszeremonie.

Annette Scaramozza und Anthony Francis sind bei ihrer Hochzeitszeremonie in einem McDonald’s im Jahr 1975 abgebildet.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18