Fotos zeigen, wie Singapurs ikonisches „grünes Hotel“ in den letzten 6 Jahren von Pflanzen überwuchert wurde

Juli 2019, von der Choon Guan Street aus gesehen. Das Oasia Hotel Downtown ist jetzt vollständig mit Pflanzen bedeckt, wodurch ein fast pelziger Look entsteht.

  • Singapurs Oasia Hotel Downtown ist berühmt für seine „lebende Fassade“ aus Grün.
  • Das im Central Business District (CBD) gelegene Hotel wurde 2016 fertiggestellt.
  • Fotos zeigen, wie Pflanzen im Laufe der Jahre die Fassade des Gebäudes erobert haben.

Dank seiner roten Mesh-Beschichtung und der grünen “lebenden Fassade” hebt sich das Oasia Hotel Downtown von seinen langweiligen Nachbarn im zentralen Geschäftsviertel von Singapur ab.

Der Bau des 624-Fuß-Hotels begann 2012 und wurde 2016 abgeschlossen, wie aus einem Factsheet von WOHA Architects hervorgeht, das an Insider gesendet wurde. WOHA Architekten ist ein in Singapur ansässiges Architekturbüro, das hinter dem Design des Gebäudes steht. Der Bau des Hotels kostete schätzungsweise 138 Millionen Singapur-Dollar (100 Millionen US-Dollar).

Die Architekten wählten die rote Aluminiumgitterbasis, weil sie laut Factsheet einen starken Kontrast zum Grün und zum blauen Himmel schaffen wollten. Das Netz erstreckt sich über die Spitze des Gebäudes und schafft ein Kronendach, das den Pflanzen zusätzliche 140 Fuß zum Wachsen gibt. Heute ist das Äußere mit 21 Arten von Schlingpflanzen bedeckt, die in unterschiedlichen Höhen angeordnet sind, je nachdem, wie viel Sonnenlicht sie benötigen, wie widerstandsfähig sie gegen Wind sind und wie schnell sie wachsen.

Fotos aus Google Maps Street View zeigen, wie die Pflanzen langsam das Gebäude erobert haben. So sah das Hotel im Juli 2016 aus, als der Bau neu fertiggestellt wurde:

Das Gebäude im Juli 2016, von der Choon Guan Street aus gesehen.
Juli 2016, von der Choon Guan Street aus gesehen. Das Gebäude war noch neu und seine Fassade war relativ spärlich.

Einige der Pflanzen folgen unterschiedlichen Blütezyklen und schaffen so eine Fassade, die ihr Aussehen zu verschiedenen Zeiten im Laufe des Jahres ändert, wie aus dem Datenblatt hervorgeht.

Im Februar 2018 begann das Grün die unteren Teile des Hotels zu überholen:

Februar 2018, von der Choon Guan Street aus gesehen.
Februar 2018, von der Choon Guan Street aus gesehen. Pflanzen wachsen langsam über Teile des Gebäudes.

Ein Foto vom Juli 2019 zeigt das immer höher kriechende Grün:

Juli 2019, von der Choon Guan Street aus gesehen.
Juli 2019, von der Choon Guan Street aus gesehen. Das Oasia Hotel Downtown ist jetzt vollständig mit Pflanzen bedeckt, wodurch ein fast pelziger Look entsteht.

Ab März 2022 ist eine der Seiten des Hotels fast vollständig mit Pflanzen bedeckt:

März 2022, von Tras Link aus gesehen
März 2022, von Tras Link aus gesehen.

Die grüne Fassade erfüllt auch einen funktionalen Zweck, indem sie die Oberflächentemperatur des Hotels kühler als die Umgebungstemperatur hält, so das Factsheet. Da die Pflanzen Schatten spenden und Wärme aufnehmen, können sie dagegen ankämpfen der städtische Inselwärmeeffektwo die Temperaturen in bebauten Umgebungen wärmer sind als in nahe gelegenen ländlichen Gebieten.

Das Green Plot Ratio misst die Gründichte innerhalb einer Bebauung Behörde für Stadtsanierung. Das Oasia Hotel Downtown hat eine grüne Grundstücksquote von 1.100 %, was bedeutet, dass die Pflanzen auf dem Gebäude mehr als das 10-fache der Grünmenge decken können, die durch den Bau des Hotels verloren geht, so das Factsheet. Anstatt die Menge an Grün in der Stadt zu reduzieren, trägt der Bau des Gebäudes stattdessen dazu bei.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18