Foxconn $ 200M Cash Infusion bedeutet, dass der 48 "Infotainment-Bildschirm lebt!

Autos

Veröffentlicht auf 7. Januar 2021 |
von Jo Borrás

7. Januar 2021 durch Jo Borrás


Bloomberg berichtet, dass der Apple-Bildschirmlieferant Foxconn einen strategischen Produktionsvertrag mit dem umkämpften chinesischen EV-Startup Byton abgeschlossen hat, um dieses Auto zu sehen – und sein berüchtigtes 48 "Infotainment-Bildschirm – endlich Serienproduktion erreichen. Und es könnte etwas früher als später passieren.

48 "Infotainment-Bildschirm von Byton.

In vielerlei Hinsicht schien Byton der Anti-Nikola zu sein, als die wirtschaftlichen Auswirkungen von COVID-19 ihn im vergangenen Juni dazu zwangen, seine hochmoderne Produktionsanlage mit einer Fläche von 860.000 Quadratfuß im Wert von einer Milliarde Dollar zu schließen. Im Gegensatz zu dieser gestörten Wasserstoff-LKW-Firma /angeblicher Betrug an der Wall StreetByton hatte Technologie, ein innovatives Design und ein neuartiges Interieur bewiesen, um Presse zu erzeugen (zum Guten oder zum Schlechten). Vorproduktionsbeispiele seines M-Byte-Crossover-SUV waren vom Band gelaufen und wurden zur staatlichen Zertifizierung, Qualitätskontrolle und sogar an die Medien verschickt, um als echte, definitiv nicht dampfende Sache präsentiert zu werden passieren. Bis dahin, weißt du … es nicht geschehen.

Byton M-Byte-Vorproduktionsmodell

Produktionsbereit Byton M-Byte, mit freundlicher Genehmigung von Byton.

Foxconn wird voraussichtlich rund 200 Millionen US-Dollar investieren, um die Produktion des M-Byte in Betrieb zu nehmen. Mit der zusätzlichen Hilfe der wirtschaftlichen und technologischen Entwicklungszone von Nanjing könnte die Massenproduktion bis zum ersten Quartal 2022 beginnen.

Der Schritt scheint für Foxconn ein natürlicher Schritt zu sein, dessen Know-how bei der Herstellung von Bildschirmen sich gut in das massive Infotainmentsystem des M-Byte einfügen würde. Es scheint auch ein kalkulierter „Zeh in die Automobilgewässer“ für das Consumer-Tech-Unternehmen zu sein, der es in eine erstklassige Position bringen könnte, um seinen Wert als Zulieferer für – oder Konkurrent zu – das kommende Apple Car das, nach a Reuters Berichtwird voraussichtlich bis 2024 eintreffen.

"Tech-Unternehmen investieren zunehmend Geld in die Entwicklung von Autos der nächsten Generation, einschließlich rein elektrischer Fahrzeuge und der dazugehörigen intelligenten Technologien wie autonomes Fahren und Kommunikationssysteme von Auto zu Auto." schreibt Bloomberg. "Foxconn ist der wichtigste Produktionspartner für Apple … (und) strebt auch die Diversifizierung eines Geschäfts an, dessen Hälfte vom US-Smartphone-Riesen abhängt."

Das klingt alles großartig, klar – und ich freue mich auf Bytons Aussichten, jetzt, wo ein schlagkräftiger Technologiepartner (sprich: Geld) an Bord ist. Aber wenn ich ganz ehrlich bin, hoffe ich nur, dass Foxconn, der sich im Automobilbereich engagiert, Apple dazu drängt, sich im Automobilbereich zu engagieren, und Sony dazu drängt, sein unglaublich schickes Vision S-Konzept zu entwickeln. Es ist ein Auto, in das ich aus Gründen, die ich nicht vollständig verstehe, die ich nicht erklären kann und die ich nicht rechtfertigen muss, tief und leidenschaftlich verliebt bin, während ein Rudel halbnackter, verschwörungstheoretischer Wikingerhelme Furries stürmen das US Capitol.

Lassen Sie uns im Kommentarbereich am Ende der Seite wissen, was Sie über all das denken. Und wenn Sie in DC sind, während diese Trump-Bootlicker Probleme verursachen, bleiben Sie sicher. Wenn Sie einer der Bootlicker sind … weiß ich nicht. Geh und fick einen Kaktus oder so.

Byton M-Byte-Startvideo


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Verkauf von Teslas im Jahr 2012 gegenüber 2021


Stichworte: Byton, Byton Infotainment, Byton M-Byte, COVID-19, Foxconn, Infotainment


Über den Autor

Jo Borrás Ich bin seit 1997 im Motorsport und im Tuning tätig und seit 2008 Teil des Important Media Network. Sie finden mich hier, arbeiten an meiner Volvo-Fanseite, fahren Motorrad in Chicago oder jagen meine Kinder herum Eichenpark.