Foxconn baut Elektrotraktoren in ehemaliger Lordstown Motors Factory (mit Video)

Foxconn und Monarch Tractor gaben diese Woche die Unterzeichnung einer Auftragsfertigungsvereinbarung bekannt, die dazu führen wird, dass Foxconn in der ehemaligen Lordstown Motors-Fabrik in Ohio, die jetzt Foxconn gehört, batterieelektrische Monarch MX-V-Ackerschlepper und Batteriepacks baut.

„Foxconn nutzt die Fertigungsstärken von Foxconn, das weltweite Netzwerk von Branchenführern und Lieferpartnern sowie unsere neue Partnerschaft mit Monarch Tractor und ist bestrebt, zum anhaltenden und zukünftigen Erfolg von Monarch Tractor, seinen Produkten und seinen Kunden beizutragen“, sagte Young Liu , Vorsitzender der Hon Hai Technology Group, auch bekannt als Foxconn. „Diese Partnerschaft spiegelt den wachsenden Schwerpunkt von Foxconn für die Produktion autonomer Elektrofahrzeuge und das Potenzial wider, das sich aus zukunftsweisenden Kooperationen ergeben kann.“

Laut a gemeinsame Pressemitteilungvollständige Produktion von Monarch MK-V Traktoren soll im ersten Quartal 2023 im Foxconn-Werk in Ohio beginnen, das über eine skalierbare Produktionsfläche von etwa 6,2 Millionen Quadratfuß verfügt. Monarch plant, die Produktion seiner Traktoren der Founder-Serie im vierten Quartal 2022 in seinem Werk in Livermore, Kalifornien, aufzunehmen.

„Die Entwicklung des fortschrittlichsten Traktors der Branche erfordert einen Fertigungspartner mit der Erfahrung, schnell zu skalieren und präzise auszuführen“, sagte Praveen Penmetsa, CEO von Monarch Tractor. „Foxconn ist ein führendes EMS-Unternehmen, dessen Herstellung und Lösungen weltbekannt sind. Wir sind stolz darauf, mit Foxconn zusammenzuarbeiten und gemeinsam daran zu arbeiten, die Zukunft der Landwirtschaft zu verändern.“

Nicht die Elektrotraktoren Ihres Vaters

Der Monarch MX-V bietet eine Laufzeit von bis zu 10 Stunden und verfügt über einen austauschbaren Akku, der in wenigen Minuten ausgetauscht werden kann, um einen 24-Stunden-Dauerbetrieb zu ermöglichen. Das Aufladen eines Akkus dauert 4 bis 5 Stunden mit einem 240-Volt-/80-Ampere-Ladegerät. Der Elektromotor hat eine Nennleistung von 70 PS und etwa das doppelte Drehmoment eines äquivalenten Verbrennungsmotors. Er ist mit einer Zapfwelle und einer konventionellen Dreipunktaufhängung ausgestattet, sodass er alle landwirtschaftlichen Geräte bedienen kann, die an einem typischen Tag an einen landwirtschaftlichen Traktor angehängt oder hinter ihm gezogen werden.

Der MK-V kann viele Dinge, die andere Traktoren nicht können, z. B. elektrische Lichter und Elektrowerkzeuge weit weg vom Stall. Der integrierte Smart-Screen bietet dem Bediener sofortigen Zugriff auf leicht verständliche Grafiken und Bedienelemente, Onboard-Diagnose für schnelle und einfache Reparaturen, eine interaktive Live-Karte mit detaillierten Wetterinformationen und eine 360°-Kameraansicht für maximale Sichtbarkeit.

Aber das ist nicht alles. Der MK-V kann autonom arbeiten. Eine Person kann bis zu 8 Traktoren gleichzeitig steuern, was Landwirten die Möglichkeit bietet, ihre Produktivität deutlich zu steigern.

Elektrotraktoren sind ein kleiner, aber wachsender Teil der Landwirtschaft. Soletrac stellt sie auch her und ZTractor verkauft auch batteriebetriebene Traktoren, die autonom arbeiten können. Es gibt keine ausdrückliche Erwähnung von Elektrotraktoren im neuen Inflationsminderungsgesetz, aber es scheint, dass neue Steuergutschriften für diejenigen Landwirte in Aussicht stehen könnten, die sich für Elektrotraktoren entscheiden.

Jeder Elektroschlepper ist eine dieselbetriebene Maschine weniger im Einsatz. Das ist eine gute Sache für Landwirte und alle anderen auf der Welt.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34