Frankie geht nach Bethlehem: Wie The Power of Love zu einer unwahrscheinlichen Weihnachtshymne wurde | Pop und Rock

Frankie Goes to Hollywoods Single „The Power of Love“ war nie ein Weihnachtslied, beschwerte sich Holly Johnson, als 2012 eine Version für die festliche Werbung von John Lewis verwendet wurde Stipendium und unsicher über seine musikalische Zukunft – obwohl die Band kurz vor dem Erfolg stand. Das Lied sei kein Loblied auf eine andere Person, erklärte er, sondern auf die Liebe selbst – „eine Kraft von oben“; todesmutig, vampirschlagend. Seine Stimme enthielt immer noch diesen silbernen Bogen (war die „Klaue mit Kapuze“ nicht eine Anspielung auf Wacky Races?), aber das emotionale Gewicht war echt. War das wirklich der Typ von Relax?

Aber vom ersten Tag an hatte Johnson keine Chance, The Power of Love aus Weihnachten herauszuholen. Es war Frankie Goes to Hollywoods dritte Single und die dritte und letzte Nr. 1. Es hatte nur eine Woche an der Spitze, Anfang Dezember 1984, vor Band Aids Do They Know It’s Christmas? hat es abgeschlagen. Nach dem Schock und der Ehrfurcht der vorherigen Singles „Relax“ und „Two Tribes“ war das Video von „The Power of Love“ eine einfache Krippe, in der die Band kaum zu sehen war – „Schokoladenschachtel“, wie Johnson später beklagte.

Weihnachtsgrüße … eine Szene aus The Power of Love. Foto: zttrecords

Während Produzent Trevor Horn Relax und Two Tribes in mit Spezialeffekten beladene Blockbuster verwandelt hatte, machte er im Studio nur sehr wenig an The Power of Love – beschleunigte es nur (Sie können die langsamere Originalversion in Frankies John Peel-Session in hören 1983) und fügte eine üppige Streichersektion von Anne Dudley von Art of Noise hinzu. Er sagt, dass seine Hauptsorge damals – und das ist wirklich altmodisch – darin bestand, wie man aus einer Ballade einen 12-Zoll herausholt, wenn ihre beiden vorherigen Singles in Remixen so gut abgeschnitten hatten. Sie machten eine erweiterte Version, indem sie eine aufgezeichnete Weihnachtsbotschaft namens Holier Than Thou einschlossen, in der fünf betrunkene Frankies einen festlichen Reim singen: „Weihnachten ist wieder da / Also lasst uns alle etwas Spaß haben / Vergiss 10 Pints ​​heute Abend nicht / Und nicht kommen nicht vergessen – zur Jungsparty natürlich!“

Sehen Sie sich das Video zu Frankie Goes to Hollywood: The Power of Love an

Die Single kam zu Beginn von Frankies Auflösung, als die Kräfte, die die Band kontrollierten, in verschiedene Richtungen zogen. Zwei Wochen vor der Veröffentlichung wurde es in Anzeigen ihres Labels ZTT als ihre „dritte Nr. 1“ angepriesen. Dies brachte seinen Distributor Island Records in Verlegenheit, der die Konzepte von Paul Morley, dem eigenwilligen Marketingmanager von ZTT, langsam satt hatte. Horn, der Labelchef der Band und gleichzeitig Produzent, hatte die Musiker in einen strafenden Plattenvertrag gebracht – und die zwei „wilden Homosexuellen“ (ihre Worte) und drei Scouse-„Jungs“, aus denen die Band bestand, wurden sich ihrer ungewöhnlich gemeinen Könige bewusst und eine Klausel, die es praktisch unmöglich machte, die ZTT zu verlassen.

Einige von Morleys Plänen blieben stecken. „Ich hatte schon immer ein kleines Muster, dem ich nachgehen wollte“, sagt er heute. „Die ersten drei Singles wären: Sex, dann Krieg, dann Religion.“ Morley veröffentlichte The Power of Love mit Tizians Himmelfahrt der Jungfrau auf dem Cover. Alle waren sich einig, dass im Lied eine starke katholische Kraft steckt – sie hatten nur unterschiedliche Vorstellungen davon, was sie damit anfangen sollten.

Filmemacher … Lol Creme und Kevin Godley in den frühen 1980er Jahren.
Filmemacher … Lol Creme und Kevin Godley in den frühen 1980er Jahren. Foto: Bildpresse/Alamy

Das Video zu Relax wurde in einem schwulen S&M-Club gedreht: Ein großer Mann, der als römischer Kaiser verkleidet war, ejakulierte von einem oberen Balkon auf Johnson. In Two Tribes haben sich die Präsidenten Russlands und der USA in einem Amateur-Wrestling-Match gegenseitig vernichtet. Warum folgen Sie dem mit einer Live-Action-Krippe? „Wir hatten das Gefühl, dass dies im Dezember herauskommen würde, lasst uns sicherstellen, dass das Video für den Konsum makellos ist“, sagt Horn jetzt: Sie mussten „Relax“ dreimal neu drehen.

Die Männer dafür waren Kevin Godley und Lol Creme, zwei ehemalige Mitglieder von 10cc, die Anfang der 80er Jahre die begehrteste Pop-Video-Regieeinheit gebildet und an Two Tribes gearbeitet hatten. „Die Kraft der Liebe war wie die Ausrichtung der Planeten“, sagt Godley. „Es nähert sich Weihnachten, das Lied handelt von Liebe, was ist das Passendste, was wir tun könnten? Wir wollten nicht pissen. Wir wollten, dass es so echt wie möglich ist, um einige emotionale Spuren im Song zu treffen. Ich denke, der Film verstärkt das auf sehr angemessene Weise.“

Creme hat es etwas anders in Erinnerung. „Uns wurde von Trevor und Paul gesagt, dass es Weihnachten Nr. 1 sein könnte“, sagt er. „Wir dachten, was ist eine offensichtliche Sache, die man sich ansehen sollte, während die Leute ihr Weihnachtsessen zu sich nehmen? Die Geburt! Wir hatten das Lied nicht wirklich gehört. Es war eine schöne Abwechslung zu dem verrückten Fantasy-Scheiß, den wir vorher gemacht hatten. Wir dachten, warum versuchen wir nicht, Zeffirelli zu sein?“

Sie drehten im Herbst 1984 eine Woche lang in der Wüste vor Jerusalem. Ihr „Bethlehem“ ist ein verlassenes palästinensisches Flüchtlingslager: Als sie es errichteten, waren die Blockhütten nur von wilden Hunden besetzt. Sie nutzten lokale Vorsprechen, um die heilige Familie zu besetzen; einige der Hirten sind tatsächlich Hirten. Einer der Magier, erinnert sich Godley, bekam die Rolle, indem er behauptete, ein erfahrener Kamelreiter zu sein: „‚Sie sind meine Lieblingstiere’, sagte er. Er konnte nicht auf einem fahren, um sein Leben zu retten: Wir haben Stunden damit verbracht, ihn anzuschnallen.“ Wussten die Einheimischen von Frankie Goes to Hollywood? „Keine Ahnung“, sagt Creme.

Holly Johnson: Die Macht der Liebe, Soloversion

Es war ein Test-Shooting. Als die Besatzung einen Sandhügel erklimmte, um die richtige Luftaufnahme zu machen, stieß sie auf eine nicht explodierte Bombe. Viele lagen verstreut herum – „ein Albtraum, als die Kamele sich setzen wollten“ – und Angehörige der israelischen Armee, die oft im Konvoi vorbeifuhren, hatten kein Interesse daran, bei der Entschärfung mitzuhelfen. Eines Nachts fuhren Godley und Creme – „ein bisschen fertig“ – aus Versehen durch ein Minenfeld. Als sie ihren letzten Schuss beendet hatten, legten sie sich in die Wüste und tranken Pfefferminztee, als die Morgendämmerung hereinbrach.

Morley erzählt mir, dass das Video in Bournemouth gedreht wurde, und ruft Minuten später zurück, um zu sagen, dass sein Gedächtnis ihm einen Streich gespielt hat: „Es ist nur sah als wäre es in Bournemouth gedreht worden, was ich damals gesagt hätte, weil ich so enttäuscht war.“

Morley wollte Derek Jarman als Regisseur – eigentlich wollte er ziemlich genau das gleiche Video, das Jarman 1987 für It’s a Sin von Pet Shop Boys drehte so extrem. Ich wollte die Spannung zwischen der Schönheit des Songs und dem, was ist gespenstisch über Religion: Kerzen, Buntglas, dunkle Ecken. Das Ergebnis war wie Geschenkpapier.“

Holly Johnson fotografierte 1984 für The Power of Love.
Holly Johnson fotografierte 1984 für The Power of Love. Foto: Clare Muller/REX/Shutterstock

So direkt es auch sein mag, das Video erzeugt einen seltsamen Nachhall, der die Mehrdeutigkeit in Johnsons Stimme ausgleicht und die Natur der Liebe von romantisch zu spirituell erweitert. Die Sterndeuter vor dem Christuskind knien sehen – „Flamme an / Brenne Lust / mit Feuerzungen!“ – bietet eine kraftvolle Alternative zur üblichen, weltlichen, romantischen Anbetung des Pop. Zitternde Hirten, die dem Erzengel gegenüberstanden, wurden von Lichtern beleuchtet, die an Generatoren befestigt waren; Sehr laute Geräusche wurden verwendet, um die Schafe zum Laufen zu bringen. Der Engel wurde in London gefilmt. Es wurde auf 16 mm gedreht, sodass jede Schichtung zu einem Verlust der Bildqualität führte. „Das fertige Ding sieht eher nach Pantomime aus als nach den großartigen Tintoretto-Gemälden, die wir anstrebten“, sagt Godley.

Zwei Wochen vor der Veröffentlichung des Songs gab es bei ZTT Panik, dass die Band nicht im Video war. Sie wurden hastig um den Rand des Rahmens gelegt, wobei Holly in einer seltsamen Perspektivverdrehung nach oben sang, wie in einer bemalten Renaissancedecke. Godley erinnert sich, keinen kreativen Input von der Band bekommen zu haben. „Damals hatte mein Ego die Oberhand“, gibt Morley zu, „und es war ganz normal, Videomacher ohne Beteiligung der Band zu beauftragen. Darüber bin ich traurig. Ich hatte immer das Gefühl, dass es Hollys bester Song war. Es schien nur von woanders gekommen zu sein. Die Schönheit und der Schmerz davon und damals mit Aids von der Welt zu kommen … Es schien ein verzweifelt schönes Lied zu sein.“

Heutzutage spielt Horn The Power of Love mit seiner eigenen Band. Der Teil im Original, der ihm bis heute die Haare zu Berge stehen lässt, ist die Art und Weise, wie Johnsons Stimme bei dem außerordentlich verzögerten Höhepunkt in die Höhe steigt. Für Johnson scheint es immer noch schmerzhaft zu sein, darüber zu sprechen. Bei seinem Nicht-Weihnachtslied könne er nicht objektiv sein, sagte er vor ein paar Jahren. 1988 verklagte er ZTT vor Gericht und es gelang ihm, seinem drakonischen Plattenvertrag zu entkommen, um eine Solokarriere zu verfolgen. Seine eigene Solo-Version von Die Kraft der Liebe, veröffentlicht 1999, bleibt sein Favorit. Er stimmte zu, für dieses Stück zu sprechen, aber am Ende meldete er sich nie.

source site-32