Frankreich erreicht Rekordwert von 19,2% EV-Anteil im Dezember

Autos

Veröffentlicht auf 2. Januar 2021 |
von Dr. Maximilian Holland

2. Januar 2021 durch Dr. Maximilian Holland


Frankreichs Marktanteil bei Plugin-Elektrofahrzeugen erreichte im Dezember 2020 einen neuen Rekordwert von 19,2%, ein 5,6-faches Plus gegenüber Dezember 2019. Das Gesamtjahresergebnis lag bei 11,2%, wobei der lokale Favorit Renault ZOE erneut das meistverkaufte Plugin des Jahres war.

Klicken um zu vergrößern

Der kombinierte Plugin-Anteil von 19,2% im Dezember wurde von Batterie-Elektrofahrzeugen (BEVs) mit 11,1% am gesamten Automobilmarkt dominiert, während Plugin-Hybridfahrzeuge (PHEVs) 8,1% ausmachten. Die jeweiligen Beiträge für das Gesamtjahr betrugen 6,7% BEV und 4,5% PHEV, was einem kumulierten Plugin-Anteil von 11,2% für 2020 entspricht. Dies entspricht einem Anteil von 4x gegenüber dem kumulierten Ergebnis des Gesamtjahres 2019 von 2,8%.

Frankreichs Verkaufsvolumen an Plugins betrug im Jahr 2020 185.500 Fahrzeuge, mehr als das Dreifache gegenüber 61.500 im Jahr 2019; ein großes Ergebnis im Zusammenhang mit Pandemiestörungen. Der Gesamtabsatz von Personenkraftwagen betrug 1,65 Millionen, was einem Rückgang von 25,5% gegenüber 2,2 Millionen im Jahr 2019 entspricht.

So haben sich die Marktanteile für den französischen Antriebsstrang im Jahr 2020 entwickelt, wobei der Anteil der Plugins im letzten Quartal des Jahres deutlich gestiegen ist (klicken Sie auf die Grafik, um die Ansicht zu vergrößern):

Klicken um zu vergrößern

Modellergebnisse

Derzeit liegen uns nur teilweise Informationen zu den meistverkauften BEV-Modellen im Dezember vor (siehe Joses November-Bericht für die 2020-Trendmodelle). Der hausgemachte Renault ZOE verkaufte im Monat 5978 Einheiten. Das war das doppelte Ergebnis vom November und machte fast 30% aller BEV-Verkäufe Frankreichs im Dezember aus! Dies bedeutet auch, dass die ZOE den jährlichen meistverkauften BEV-Titel mit einem Gesamtumsatz von 37.409 Einheiten in Frankreich im Jahr 2020 problemlos beibehalten hat – ein herausragendes Ergebnis.

Renault ZOE. Mit freundlicher Genehmigung von Renault

Der zweite Platz im Dezember scheint von der Volkswagen ID.3 belegt worden zu sein, die etwas mehr als 2500 Verkäufe verwaltete und offenbar jetzt an Volumen zugenommen hat (von 500 bis 600 pro Monat in Frankreich zuvor). Da die ID.3 noch relativ neu ist, gehörte sie im gesamten Jahr 2020 nicht zu den Top-5-Verkäufern (wird es aber sicherlich im Jahr 2021 sein).

Wir haben noch keine verlässlichen Dezember-Zahlen für den Peugeot e-208, aber er erzielte wahrscheinlich einen Absatz von mindestens 1500 Einheiten, womit er die Nummer 3 im Monat belegt und mit fast 17.000 Verkäufen die Nummer 2 für das gesamte Jahr belegt in seinem Heimatmarkt.

Das Tesla Model 3 erzielte im Dezember 878 Verkäufe, ein ordentlicher Anstieg gegenüber dem jüngsten durchschnittlichen monatlichen Volumen (~ 570 Einheiten), und sicherte Frankreichs Platz 3 über das gesamte Jahr, ein großartiges Ergebnis angesichts des höheren Preissegments. Der Hyundai Kona und Kia Niro waren nicht weit hinter dem Tesla und drängten sich das ganze Jahr über um die Plätze 4 und 5. Achten Sie später in diesem Monat auf die detaillierten Modelldaten von Jose.

Die Renault Group wird 2021 ein erschwingliches BEV, den Dacia Spring, in einem Preisschlitz unterhalb des ZOE auf den Markt bringen. Abhängig von den verfügbaren Mengen könnte dies ein sehr beliebtes Fahrzeug sein.

Dacia FrühlingDacia Frühling. Mit freundlicher Genehmigung von Dacia

Wachstumsrate und Zukunftsaussichten

Der PEV-Anteil im Dezember 2019 betrug 3,4% und im Gesamtjahr 2,8%. Im Dezember 2020 waren es gerade 19,2%, und das Gesamtjahresergebnis liegt bei 11,2%. Dies ist offensichtlich ein massiver Anstieg des Tempos des EV-Übergangs in Frankreich, ähnlich wie wir es in anderen Teilen Europas beobachten.

Platzieren Sie Ihre Wetten für Frankreichs Plugin-Marktanteil im Jahr 2021. In den letzten Jahren war das erste Halbjahr relativ flach und lag nur geringfügig über dem Gesamtanteil des Vorjahres (in diesem Fall 11,2%). Das spürbare Wachstum beginnt normalerweise im August oder September.

Im kommenden Jahr 2021 wird im Durchschnitt ein Anteil von über 20% erreicht, und ich gehe davon aus, dass der Höchststand zum Jahresende über 30% liegen wird. Das Jahr 2020 war jedoch offensichtlich grob gegenüber früheren Mustern, so dass der tatsächliche Weg des Jahres 2021 uns erneut überraschen könnte.

Bitte teilen Sie uns Ihre Meinung zum Marktanteil von 2021 in den Kommentaren unten mit.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Top Tesla Model 3 Aftermarket-Produkte


Stichworte: CCFA, Dacia Spring, Ölende, Europa, Europa EV-Verkäufe, EV-Anreize, EV-Marktanteil, EV-Verkäufe, Frankreich, Frankreich EV-Marktanteil, Frankreich EV-Verkäufe, Hyundai Kona Electric, Hyundai Kona EV, Kia Niro EV, Peugeot, Peugeot e-208, Renault, Renault Zoe, Tesla Model 3, Volkswagen ID.3


Über den Autor

Dr. Maximilian Holland Max ist Anthropologe, Sozialtheoretiker und internationaler politischer Ökonom. Er versucht, Fragen zu stellen und kritisches Denken über soziale und ökologische Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die menschliche Verfassung anzuregen. Er hat in Europa und Asien gelebt und gearbeitet und lebt derzeit in Barcelona.
Finde Max Buch über Sozialtheorie, folge Max auf Twitter @ Dr_Maximilian und bei MaximilianHolland.comoder kontaktieren Sie ihn über LinkedIn.