Frankreich Juni 2020 EV Marktanteil bei 9% – fast 4x das Ergebnis von 2019!

Autos

Veröffentlicht auf 2. Juli 2020 |
von Dr. Maximilian Holland

2. Juli 2020 durch Dr. Maximilian Holland


In Frankreich, Europas zweitgrößtem Automobilmarkt, stieg der Marktanteil von Elektrofahrzeugen im Juni auf 9%, ein enormer Anstieg gegenüber 2,5% vor einem Jahr.

Das Ergebnis ist, dass sich der französische Pkw-Gesamtmarkt auf ein historisches Niveau erholte und die Elektrik einen Rekord von 20.990 der insgesamt 233.820 Autoverkäufe erzielte.

Von den fast 21.000 verkauften Elektrofahrzeugen waren rund zwei Drittel Vollbatterieelektrik (BEV) und das verbleibende Drittel Plug-in-Hybride (PHEV).

Wir haben noch nicht alle Details zu den meistverkauften BEV-Modellen im Juni, obwohl die Top 5 im Mai nun bestätigt sind als: Renault Zoe, Peugeot e-208, Hyundai Kona EV, Citroen C-zero (seit 2009 weitgehend unverändert) !) und Tesla Model 3. Wir können im Juni eine ungefähr ähnliche Aufstellung der BEV-Favoriten erwarten. Andere potenziell im Rennen sind der Kia Niro EV, der Mini SE und der Peugeot e-2008.

Vorläufige Daten von Branchenverbänden aus CCFA Der einheimische rein elektrische Renault Zoe ist mit einem massiven Absatz von 6.011 französischen Verkäufen, dem 2,6-fachen seines jüngsten durchschnittlichen monatlichen Volumens, der 44% aller BEV-Verkäufe ausmacht, der Bestseller im Juni.

Renault Zoe. Bild mit freundlicher Genehmigung von Renault.

Die gesamten Pkw-Verkäufe im Juni kehrten auf das historische Niveau zurück, wobei die fast 244.000 Verkäufe das Ergebnis vom Juni 2019 sogar um 1,2% übertrafen. Es bleibt abzuwarten, ob dies einen Anstieg der erholten Verkäufe aufgrund der aufgestauten Nachfrage während der jüngsten Sperrung oder des restlichen Jahres darstellt, der weiterhin nahe am historischen Niveau liegt.

Sicher ist, dass der Marktanteil von Elektrofahrzeugen in Frankreich weiterhin sein Ausbruchjahr genießen wird, auch dank kürzlich erneuerter Anreize. Mindestens 10% des Marktanteils von Elektrofahrzeugen als Gesamtjahresergebnis scheinen nun eine hohe Wahrscheinlichkeit zu haben, viermal höher als 2019 2,5% Ergebnis.

In anderen europäischen Märkten ist 2020 ein ähnliches Wachstum der Elektrofahrzeuge zu verzeichnen. Bleiben Sie in den kommenden Tagen auf dem Laufenden, wenn wir über die Juni-Ergebnisse aus der Region berichten.

Ich habe kürzlich einen europäischen Umsatz zwischen 7% und 10% für 2020 prognostiziert. Sieht das jetzt zu konservativ aus? Gib mir Bescheid.

Unterstützen Sie CleanTechnica mit nur 3 US-Dollar pro Monat

Werbung von Google:


Stichworte: CCFA, Citroen C-Zero, Ölende, Europa, Europa EV-Verkäufe, EV-Anreize, EV-Marktanteil, EV-Verkäufe, Frankreich, Frankreich EV-Marktanteil, Frankreich EV-Verkäufe, Hyundai Kona Electric, Peugeot, Peugeot e-208, Renault , Renault Zoe, Tesla, Tesla Model 3


Über den Autor

Dr. Maximilian Holland Max ist Anthropologe, Sozialtheoretiker und internationaler politischer Ökonom. Er versucht, Fragen zu stellen und kritisches Denken über soziale und ökologische Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und die menschliche Verfassung anzuregen. Er hat in Europa und Asien gelebt und gearbeitet und lebt derzeit in Barcelona.
Finde Max Buch über Sozialtheorie, folge Max auf Twitter @ Dr_Maximilian und bei MaximilianHolland.comoder kontaktieren Sie ihn über LinkedIn.