Französische Zentralbank sieht Verlangsamung im nächsten Jahr, Rezessionsrisiko Von Reuters


©Reuters. Preisschilder werden gesehen, als eine Frau auf einem lokalen Markt in Nizza, Frankreich, am 7. Juni 2022 einkauft. REUTERS/Eric Gaillard

PARIS (Reuters) – Die französische Wirtschaft wird sich im nächsten Jahr angesichts der europäischen Energiekrise stark verlangsamen, wobei im schlimmsten Fall das Risiko einer „begrenzten und vorübergehenden“ Rezession besteht, sagte die Zentralbank am Donnerstag.

Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Eurozone ist in diesem Jahr auf Wachstumskurs von 2,6 %, aber das Wachstum wird sich 2023 auf 0,5 % verlangsamen, sagte die Bank von Frankreich in ihrem Referenzszenario, das auf den jüngsten Terminpreisen für Öl und Gas basiert.

Aber die hohe Unsicherheit in Bezug auf Energieversorgung und -preise und eine erwartete Verlangsamung in diesem Winter führten dazu, dass die Zentralbank es vorzog, für das Wirtschaftswachstum im nächsten Jahr eine Spanne zwischen +0,8 % und -0,5 % festzulegen, sagte sie in ihrem Quartalsausblick.

„Wenn es zu einer Rezession kommen muss, wird sie begrenzt und vorübergehend sein, mit einer starken Erholung im Jahr 2024“, sagte der Gouverneur der Zentralbank, Francois Villeroy de Galhau, in einem Interview mit der Zeitung La Croix.

In ihren letzten Prognosen im Juni hatte die Zentralbank ein Wachstum von 2,3 % in diesem Jahr und 1,2 % im nächsten Jahr vorgesehen. Das Finanzministerium prognostiziert diese Woche ein Wachstum von 2,7 % für 2022 und 2023 von 1 %.

Mit Blick auf die weitere Zukunft prognostizierte die Zentralbank am Donnerstag, dass sich das Wachstum erholen würde, wenn die Spannungen auf den Energiemärkten nachlassen und 2024 1,8 % erreichen würden.

Die Zentralbank sah eine Inflation von durchschnittlich 5,8 % in diesem Jahr und in einer Spanne zwischen 4,2 % und 6,9 % im Jahr 2023, abhängig von den Energiemärkten, bevor sie 2024 wieder auf 2,7 % zurückging. Die Europäische Zentralbank strebt eine mittelfristige Inflation von 2 % an. .

„Wir sind fest entschlossen, die Inflation in den nächsten zwei bis drei Jahren wieder auf 2 % zu senken“, sagte Villeroy.

source site-21