Frauen-Basketball-Superstar Brittney Griner Berichten zufolge in Russland festgenommen | WNBA

Brittney Griner, eine der am meisten ausgezeichneten Basketballspielerinnen Amerikas, wurde Berichten zufolge von den Behörden des russischen Bundeszolldienstes festgenommen, nachdem in ihrem Gepäck auf einem Flughafen in der Nähe von Moskau Vape-Patronen entdeckt worden waren, die Haschischöl enthielten.

Der Zolldienst bestätigte in einer Erklärung vom Samstag, dass „der Häftling eine professionelle Basketballspielerin ist“, die in der Women’s National Basketball Association spielte und mit den Vereinigten Staaten zwei olympische Goldmedaillen gewann, gab aber den Namen der Spielerin nicht bekannt.

Die russische Nachrichtenagentur TASS identifizierte den Spieler als Griner, einen siebenfachen All-Star-Center mit Phoenix Mercury von der WNBA, der dazu beigetragen hat, die Vereinigten Staaten zu Goldmedaillen bei den Olympischen Spielen in Rio und Tokio zu führen, unter Berufung auf eine Quelle der Strafverfolgungsbehörden.

Laut der Erklärung des Zolldienstes deuteten Drogenspürhunde im Zollbereich des Flughafens Sheremetyevo auf das mögliche Vorhandensein von Betäubungsmitteln im Gepäck der Spielerin nach ihrer Ankunft mit einem Flug aus New York. Eine anschließende Durchsuchung des Gepäcks führte zum Fund der Patronen, eine Straftat nach russischem Recht, die mit einer Freiheitsstrafe von fünf bis zehn Jahren geahndet wird.

Der mit dem Kreml verbundene Telegrammkanal Mash veröffentlichte am Samstag auch ein Video, in dem die Flughafensicherheitsdienste das Gepäck eines als Griner identifizierten Passagiers Mash durchsuchen.

„Brittney Griner hat die volle Unterstützung der WNBA und unsere Hauptpriorität ist ihre schnelle und sichere Rückkehr in die Vereinigten Staaten“, sagte die Liga in einer Erklärung.

Griners Agent und ein Sprecher von Mercury reagierten nicht sofort auf Anfragen des Guardian nach Kommentaren.

Der 31-jährige Griner, der die Baylor University 2012 zu einer ungeschlagenen Saison und einer nationalen Meisterschaft und Phoenix 2014 zum dritten WNBA-Titel der Franchise führte, spielt seit 2015 in der Nebensaison auch für UMMC Ekaterinburg und leitet den russischen Klub zu drei nationalen Titeln und EuroLeague Women-Meisterschaften in den Jahren 2016, 2018, 2019 und 2021.

source site-32