Frauen-EM 2022: Deutschland mit 2:0 gegen Österreich im Halbfinale

Popp holt verlorene Zeit auf, ist erst die zweite Spielerin, die in vier aufeinanderfolgenden EM-Spielen ein Tor erzielte, und besiegelte den 2:0-Sieg Deutschlands gegen Österreich, um mit ihrem Tor in der 90. Minute den Einzug ins Halbfinale zu sichern.

„Letztes Jahr hatte ich eine sehr schwere Zeit [with injury] – Ich bin sehr dankbar, hier zu sein. Ich bin frei, ich fühle mich gut und ich kann meinem Team helfen“, sagte sie der BBC.

„Wir sind sehr froh, dass wir hier sehr viele Fans haben. Wir brauchen den Spirit, die Unterstützung und das ist ein sehr gutes Gefühl. Wir spüren auch die Unterstützung aus Deutschland, wir werden alles geben, um ins Finale zu kommen.“

Der achtmalige Meister Deutschland begann das Spiel als überwältigender Favorit gegen Österreich und nahm an seiner erst zweiten Frauen-EM teil.

Die Österreicher hingegen drohten in den ersten 15 Minuten zunächst mit zwei Torchancen, doch Julia Hickelsberger-Füllers Torschuss wurde von der deutschen Torhüterin Merle Frohms locker pariert und ein Kopfball von Marina Georgieva nach einer Ecke prallte vom Holzwerk ab.

Nachdem Deutschland all diesen Druck absorbiert hatte, profitierte es von einem österreichischen Fehler, als Torhüterin Manuela Zinsbergers Klärung abgefangen wurde, Klara Bühl über den linken Flügel tanzte und den Ball ins Innere zu Lina Magull spielte, die im Abschluss keinen Fehler machte.

Deutschland hatte viele weitere Chancen, seine Führung auszubauen.

Pünktlich zur Halbzeit hielt Zinsburger mit einer entscheidenden Parade am 1:0 fest, und unmittelbar nach der Pause stoppte das Holzwerk einen Versuch von Giulia Gwinn.

Es schien, dass diese verpassten Gelegenheiten kostspielig werden würden, da ein unverschämter 40-Meter-Schuss der Österreicherin Barbara Dunst in der Luft hing und ins hintere Netz raste, aber auch er streifte die Latte, um ihrem Team den Ausgleich mit dem kleinsten Vorsprung zu verwehren .

„Es ist ein harter Moment direkt nach dem Spiel. Wenn wir zurückblicken, kann die Mannschaft sehr stolz darauf sein, wie sie gespielt hat, nicht nur heute, sondern während des gesamten Turniers. Wir haben Deutschland alles abverlangt“, sagte Austria-Cheftrainerin Irene Fuhrmann. laut UEFA.com

Vier Minuten später traf ein weiterer österreichischer Angriff das Holzwerk, bevor Deutschland zwei weitere eigene Chancen verpasste, um seinen Platz im Halbfinale sicher zu machen.

Am Ende war es vielleicht passend, dass Popp – der einen Fehler von Zinsberger bestraft – der einzige war, dessen Radar das Netz fand, um Deutschlands Sieg zu bestätigen.

Deutschland feiert den Einzug ins Halbfinale.

“Wir haben gegen eine sehr gute Mannschaft gespielt. Großes Kompliment an Österreich. Das Spiel hätte 6:3 enden können. Wir freuen uns, dass wir das Spiel gewonnen haben”, sagte Deutschlands Trainerin Martina Voss-Tecklenburg laut UEFA.com.

„Wir wollten nicht so viele Standards kassieren, aber in der zweiten Halbzeit haben wir es besser gemacht. Ich glaube trotzdem, dass wir als verdienter Sieger vom Platz gehen.“

Deutschland trifft nun am 27. Juli entweder auf die Niederlande oder Frankreich um einen Platz im Finale.

source site-37