FreeWire und Parkland schließen sich zusammen, um bahnbrechende batterieintegrierte ultraschnelle EV-Ladegeräte auf den Markt zu bringen

Eine neue Zusammenarbeit zwischen FreeWire Technologies (FreeWire) und Parkland Corporation (Parkland) wird einen einfachen Zugang zum ultraschnellen Aufladen von Elektrofahrzeugen bieten Britisch-Kolumbien, Kanada. Das ultraschnelle Boost-Ladegerät von FreeWire ermöglicht ein platzsparendes und kostengünstiges ultraschnelles Laden von Elektrofahrzeugen mit geringeren Installations- und Betriebskosten für eine attraktive Kapitalrendite. Das vollintegrierte Ladegerät wird über eine Niederspannungsnetzverbindung betrieben, was eine 6-mal schnellere Bereitstellung als herkömmliche Lösungen bei minimaler Geschäftsunterbrechung ermöglicht.

Parkland, ein internationaler Kraftstoffverteiler und -einzelhändler mit Niederlassungen in 25 Ländern, besitzt mehrere eigene Marken wie Esso, Pioneer, Fas Gas Plus und Ultramar. Parkland bedient täglich weit über eine Million Kunden Kanada, Die Vereinigten Staatendas Karibik Region und Mittel- und Südamerika. Die jüngste Ankündigung der Partnerschaft soll in beginnen Britisch-Kolumbien, Kanada. Bisher ist British Columbia führend bei der Einführung von Elektrofahrzeugen in Kanada, und das Engagement von Parkland wird der Öffentlichkeit einen kritischen und bequemen Ladedienst bieten und gleichzeitig Kanadas Ziel von Netto-Null-Emissionen bis 2050 beschleunigen.

„FreeWire und Parkland machen etwas unglaublich Innovatives, indem sie den größten Einsatz von batterieintegrierten ultraschnellen Ladegeräten auf den Markt bringen Nordamerika,” sagte Arcady Sosinov, Gründer und CEO von FreeWire. „Unsere Technologie wird Parkland dabei helfen, die Abdeckung in Gebieten bereitzustellen, in denen die Sicherung neuer, größerer Netzanschlüsse die Installation einer solchen Infrastruktur schwieriger machen würde, sodass Fahrer in der gleichen Zeit, in der sie eine Mahlzeit zu sich nehmen, eine Premium-Gebühr erhalten go – alles ohne das Stromnetz zu beeinträchtigen.“

Zunächst wird FreeWire seinen FreeWire Boost Charger, eine ultraschnelle 150-kW-Ladestation für Elektrofahrzeuge, an 25 Standorten im Inland installieren Britisch-Kolumbienaus Viktoria zu Calgary. Die Ladestandorte wurden ausgewählt, um einen wesentlichen Ladedienst in dicht besiedelten städtischen Gebieten sowie an abgelegenen Orten entlang von Hauptverkehrsstraßen bereitzustellen.

„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit FreeWire beim Aufbau unseres ultraschnellen Ladenetzwerks On the Run EV Britisch-Kolumbien,” sagte Darren Smart, Senior Vice President, Energiewende und Unternehmensentwicklung, bei Parkland. „Wir haben uns verpflichtet, den sich wandelnden Anforderungen unserer Kunden immer einen Schritt voraus zu sein. Die Verwendung von batterieintegrierten Ladegeräten wird den Bedarf an zeitaufwändigen und kostspieligen elektrischen Aufrüstungen verringern, sodass wir unser Ladenetz schnell und effizient erweitern können, wenn die Kundenanforderungen steigen. Da sie außerdem ständig Erhaltungsladungen durchführen, reduzieren diese Ladegeräte die Belastung unserer Versorgungsnetze erheblich und minimieren unsere Lastspitzengebühren.“

Um das Ladeerlebnis zu versüßen, sind FreeWire Boost-Ladegeräte in Parklands JOURNIE™ Rewards App und Treueprogramme integriert, um den Mitgliedern von Parkland ein verbessertes, kundenorientiertes Erlebnis zu bieten. Noch besser als die Prämienpunkte ist das Aufladen für Fahrer, die die App verwenden, um das Aufladen während der ersten Startphase einzuleiten, kostenlos.

Kanada hat kürzlich angekündigt, den Verkauf neuer Benzin- und Dieselfahrzeuge im Jahr 2035 einzustellen, um sein Ziel von Netto-Null-CO2-Emissionen bis 2050 zu erreichen und die Einführung von Elektrofahrzeugen zu erhöhen.

Mit einer Reichweite von 200 Meilen in 15 Minuten lädt das batterieintegrierte Boost-Ladegerät von FreeWire ein Elektrofahrzeug in so kurzer Zeit auf, wie es dauert, eine Mahlzeit zum Mitnehmen zu bestellen. Das Boost-Ladegerät wird an einen bestehenden Niederspannungsversorgungsdienst angeschlossen und liefert eine Hochleistungsladung, die normalerweise umfangreiche Standortverbesserungen und Netzaufrüstungen erfordert. Mit der Flexibilität des Boost-Ladegeräts können mehr Standorte vom ultraschnellen Laden profitieren.

FreeWire bietet seine einzigartigen Lösungen auch großen Playern wie BP, Chevron und Phillips 66 an. Bald werden die Boost-Ladegeräte in einem Geschäft in Ihrer Nähe erhältlich sein!

Fotos mit freundlicher Genehmigung von FreeWire | Quelle: PRNewswire


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34