French Open: Iga Swiatek im Achtelfinale von Roland Garros

Iga Swiatek hat ihre letzten 31 Matches gewonnen und in ihren letzten 10 Siegen nach dem Sieg über Danka Kovinic keinen Satz verloren
Termine: 22. Mai – 5. Juni Veranstaltungsort: Roland Garros, Paris
Abdeckung: Live-Text und Radiokommentare ausgewählter Spiele auf BBC Radio 5 Live Sports Extra, der Website und App von BBC Sport

Die heiße Favoritin Iga Swiatek hat ihren bisher härtesten Test bestanden und die letzten 16 der French Open-Dameneinzel erreicht.

Die Nummer eins der Welt, Swiatek, errang auf dem Pariser Sandplatz einen 6: 3, 7: 5-Sieg über Danka Kovinic aus Montenegro.

Die 20-Jährige aus Polen erreichte zwar nicht das Niveau ihrer beiden vorangegangenen Siege, hatte aber immer noch zu viel Qualität für die Nummer 95 der Welt.

Swiatek, einer von nur noch drei Top-10-Setzlisten, trifft als Nächstes auf die Französin Alize Cornet oder die Chinesin Zheng Qinwen.

Die Meisterin von 2020, die ihre Siegesserie auf 31 Spiele verlängerte, hat in diesem Jahr bei Roland Garros noch keinen gesetzten Spieler getroffen.

„Ich wollte aggressiv spielen und dachte manchmal, dass ich zu viel Kraft aufbringe. Manchmal war es schwer, das volle Tempo zu kontrollieren“, sagte Swiatek, die ihren Aufschlag dreimal von Kovinic brechen musste.

“Ich habe versucht, mit weniger Tempo zu spielen und bei den Ballwechseln konstanter zu sein. Sie hat gute Arbeit in der Verteidigung geleistet und mit voller Geschwindigkeit zurückgeschlagen.”

Nach schnellen Siegen gegen die Ukrainerin Lesia Tsurenko und Alison Riske aus den USA erforderte das Spiel gegen Kovinic etwas mehr Problemlösung.

Die 27-jährige Montenegrinerin ist eine aggressive Grundlinienspielerin, die es geschafft hat, Swiatek mehr als ihre früheren Gegnerinnen zurückzudrängen und die Topgesetzte dazu zu zwingen, mehr Fehler zu machen als zuvor.

Dies wurde erstmals in einem zweiten Spiel deutlich, in dem eigensinniges Schlagen dazu beitrug, dass Swiatek ihre ersten vier Haltepunkte nicht erzielte.

Der Druck wirkte sich schließlich auf Kovinic aus, als Swiatek brach und dann mit 3: 0 führte, obwohl sie nicht mit dem Eröffnungssatz davonlief, wie es sich die Zuschauer auf Court Philippe Chatrier vorgestellt hatten.

Vier weitere ungezwungene Fehler ihrer normalerweise unfehlbaren Vorhand übergaben Kovinic das Break zum 4: 3, aber ihre Rücksichtslosigkeit kehrte zurück, um die Führung im nächsten Spiel zurückzugewinnen und den Eröffnungssatz zu servieren.

Im zweiten Satz gab es weitere Probleme.

Nach einer 4:1-Führung kämpfte Kovinic mit vier Spielen auf dem Sprung – darunter zwei Breaks – zurück, als sie Swiateks zweiten Aufschlag unter Druck setzte und die Belohnungen einheimste.

Sie verlor jedoch den Aufschlag mit 5: 5 von 30: 0 und Swiatek spielte das Match aus, um die zweite Woche eines Grand-Slam-Events zum achten Mal in den letzten neun Majors zu erreichen.

Rund um die BBC - SoundsRund um die BBC-Fußzeile - Sounds

source site-41