Freydis Schwert in Vikings Valhalla: Bedeutung und Bedeutung erklärt

Achtung: SPOILER für Wikinger: Walhalla

Freydis Eriksdotter (Frida Gustavsson) bekommt ein besonderes Schwert geschenkt Wikinger: Walhalla und die Waffe hat eine wichtige Bedeutung, die mit der Prophezeiung des Sehers in Episode 5, „Wunder“, verbunden ist. Während einige Charaktere eine Glaubenskrise haben, entsteht ein Konflikt Walhalla stärkt nur Freydis’ Glauben an die heidnischen Wege. Ihr Glaube dient ihr gut, als Freydis letzter Showdown mit dem unerschütterlichen Christian Viking, Jarl Kåre (Asbjørn Krogh Nissen), sie auf die ultimative Probe stellt.

Während Freydis’ Bruder Leif Eriksson (Sam Corlett) und der Rest von King Canutes (Bradley Freegard) Bande treuer Wikinger als Vergeltung für das Massaker am St. Brice’s Day nach London aufbrechen, bleibt Freydis in Kattegat, einer skandinavischen Hochburg, zurück . Auf Drängen von Jarl Haakon (Caroline Henderson) pilgert Freydis, um von ihrem Schicksal zu erfahren und welche Rolle sie dabei zu spielen hat. Ihre Pilgerreise führt sie in die reale Welt Wikinger: Walhalla Lage von Uppsala. Freydis’ Reise beinhaltet eine Begegnung mit dem Seher, einer Figur, die auch in auftauchte Wikinger: Walhallas Vorgänger, Wikinger, und der Erhalt eines Schwertes mit einer Inschrift darauf von einem Uppsala-Priester. Die beiden Ereignisse sind miteinander verbunden, was der jeweiligen Bedeutung zusätzliches Gewicht verleiht.

Siehe auch: Jarl Kare & Wikinger-Berserker erklärt: Waren sie echt?

Durch ein Ritual, an dem Freydis in Uppsala teilnimmt, offenbart sich der Seher ihr und sagt Freydis, dass sie „Die Letzte“ ist. Angesichts der Tatsache, dass Uppsala später von Jarl Kåre massakriert wird, könnte dies ein Hinweis darauf sein, dass sie die letzte sein wird, die ein solches heidnisches Ritual in Uppsala durchmacht. Es scheint jedoch noch größer zu sein. Das Schwert, das der Priester Freydis gibt, ist mit Runen graviert, die Wikinger: Walhallas Der Schöpfer, Jeb Stuart, sagte gegenüber der Begleitseite von Netflix, Tudum, übersetzt in: „Hüter des Glaubens“ (über Netflix). Die Rolle von Freydis im Konflikt zwischen Christentum und Skandinavien wurde gerade viel bedeutsamer.

Als Jarl Kåre Freydis’ neues Schwert sieht, interessiert er sich sehr dafür und für das, was die Seherin ihr erzählt hat. Später interagiert der Jarl auch mit dem Seher und sagt dem augenlosen Mann, dass er, Kåre, zurückgekehrt ist.durch die Macht des Einen Wahren Gottes – wie das Schwert am Kreuz getragen wird.“ Der Seher scheint darüber amüsiert zu sein und stellt fest, dass selbst Christen nicht anders können, als ihn aufzusuchen, um ihr Schicksal herauszufinden. Während Kåres Aussage nichts weiter als von blindem Glauben geleitet zu sein scheint, wird genau diese Aussage zurückkommen, um ihn zu verfolgen Wikinger: Walhalla letzte Folge Staffel 1.

Während Kattegat von Olaf Haraldsson (Jóhannes Haukur Jóhannesson) belagert wird, findet sich Freydis mit Kåre von Kopf bis Fuß wieder. Nachdem sie die Oberhand gewonnen hat, enthauptet sie ihn, aber nicht bevor sie sagt: „Das Kreuz, das das Schwert trug, warst nie du. Es war mein Schicksal.“ An diesem Punkt erkennt Freydis voll und ganz, was ihr Anteil an all dem ist. Sie hat den standhaften Christen erschlagen und beweist es Wikinger: Walhallas allerbeste “Hüter des Glaubens.“

Es scheint, dass Freydis’ wahre Reise in ihre neu entdeckte Rolle gerade erst beginnt. Wikinger: Walhalla Es wird erwartet, dass mindestens zwei weitere Staffeln veröffentlicht werden, und so bleibt der jungen Schildmaid genügend Zeit, ihr Schicksal zu erkunden. Mit Walhallas Seher als Wikinger’ bisher einzige wiederkehrende Rolle in der Show, es sieht so aus, als ob diese Aufnahme mehr als nur ein Cameo war; die Seherin und, was das betrifft, das Schwert, halten einen großen Schlüssel für Freydis, um ihr volles Potenzial auszuschöpfen.

Weiter: Vikings: Valhalla – Wer der Seher ist und warum Freydis seine Hand leckt

source site-12