Friedensnobelpreis für Welternährungsprogramm: Live-Updates

Ein Flugzeug, das an das Welternährungsprogramm (WFP) vermietet wurde, leistet am 6. Februar einen Tropfen Nahrungsmittelhilfe in der Nähe eines Dorfes im Landkreis Ayod im Südsudan. Tony Karumba / AFP / Getty Images

Das Nobelkomitee würdigte das Welternährungsprogramm mit dem Friedenspreis 2020 und sandte eine Botschaft an Regierungen auf der ganzen Welt, in der es sie aufforderte, die finanziellen Beiträge für internationale humanitäre Gruppen nicht zu kürzen.

"Dies ist auch ein Aufruf an die internationale Gemeinschaft, das Welternährungsprogramm nicht zu unterfinanzieren", sagte Berit Reiss-Andersen.

"Dies ist für uns eine Verpflichtung aller Staaten der Welt, dafür zu sorgen, dass die Menschen nicht hungern."

Die Organisation hat in den letzten Jahren unter einem Rückgang der Beiträge gelitten, da Länder wie die Vereinigten Staaten weniger Mittel für globale Organisationen zur Verfügung stellen.

Im Jahr 2017 wurde sein Geschäftsführer David Beasley schrieb: "Dies ist meine Botschaft an Präsident Trump und seine Freunde und Verbündeten. Vorgeschlagene massive Kürzungen der Nahrungsmittelhilfe würden unseren nationalen Sicherheitsinteressen langfristig schaden."

"Der Multilateralismus scheint heutzutage einen Mangel an Respekt zu haben", sagte Reiss-Andersen am Freitag. "Das Nobelkomitee möchte diesen Aspekt definitiv hervorheben."