Früheste Ausgabe der US-Unabhängigkeitserklärung soll in den Handel kommen | US-Nachrichten

Eine der frühesten zeitgenössischen Breitseitenausgaben der Unabhängigkeitserklärung soll später in diesem Jahr im Rahmen einer Auktion der Privatbibliothek von William S. Reese – dem prominentesten antiquarischen Buchhändler seiner Generation – zum Verkauf angeboten werden.

Die Sammlung von „Bill“ Reese, einschließlich gedruckter Werke, historischer Drucke, Kunst- und Farbplattenbücher, wird zu den wertvollsten Verkäufen gedruckter Americana seit über 50 Jahren gehören, sagte Christie’s und gab ihr einen „konservativen“ Vorverkauf Schätzung von 12-18 Millionen Dollar.

Die Ausgabe der Unabhängigkeitserklärung ist wahrscheinlich die erste in Neuengland gedruckte Ausgabe und stimmt fast genau mit dem Satz überein, der für die Ausgabe der American Gazette vom 16. Juli 1776 verwendet wurde.

Es sind nur sechs Exemplare erhalten, von denen vier in Institutionen untergebracht sind, darunter die Georgetown University, die Harvard University, die Massachusetts Historical Society und das Peabody Essex Museum. Es wird geschätzt, dass es für zwischen 1 und 1,5 Millionen US-Dollar verkauft wird.

Christina Geirger, Leiterin der Abteilung für Bücher und Manuskripte bei Christie’s New York, sagte, dass der erste Besuch von Reeses Privatbibliothek „eine der aufregendsten Erfahrungen meines Lebens“ war.

Sie fügte hinzu: „Die Bücher und Kunstwerke verkörpern so deutlich Bills Leidenschaft für Geschichte, die sich sowohl in der schriftlichen als auch in der visuellen Kultur zeigt. Die Bibliothek war ein besonderer Ort der Zuflucht und des Abenteuers, der intellektuellen Strenge und des Humors, der Erhabenheit und Zugänglichkeit – all diese Elemente in exquisiter Balance mit außergewöhnlichem Geschmack.“

Sammlung William Reese vor Ort. Christina Geirger, Leiterin des Bereichs Bücher und Manuskripte bei Christie’s New York, sagte, dass es „eine der aufregendsten Erfahrungen meines Lebens“ gewesen sei, Reeses Privatbibliothek zum ersten Mal zu sehen. Foto: Christies

Reese wurde 1955 geboren und war eine wegweisende Persönlichkeit in der amerikanischen Antiquariate mit einem starken Interesse an Naturgeschichte, Regierung und Politik, Reisen und Literatur. Er gründete 1979 die gleichnamige William Reese Company in New Haven, Connecticut, und in den nächsten 40 Jahren wurde das Unternehmen zum Marktführer auf dem Americana-Markt.

Das Antiquariat befand sich neben dem Campus der Yale University und beherbergte mehr als 18.000 Artikel. Reese arbeitete auch eng mit der Yale Beinecke Rare Book & Manuscript Library zusammen, um ihre Americana-Sammlungen zu gestalten. 1998 gründete er das Reese Fellowship in the Print Culture of the Americas, das mehr als 150 Wissenschaftlern Forschungsstipendien angeboten hat.

Weitere Höhepunkte der Auktion sind eine Kopie von Paul Reveres Stich des Massakers von Boston aus dem Jahr 1770 ($ 250.000 bis $ 300.000), eine Erstausgabe von John Smiths „General History of Virginia, New England and the Summer Isles“ von 1624 ($ 300.000 bis $ 500.000), und seltene Ausgaben von John James Audubon und Herman Melville.

Ab dem 25. Mai findet in New York eine Reihe thematischer Live- und Online-Auktionen statt, und Highlights aus der Sammlung werden der Öffentlichkeit in einer Ausstellung präsentiert, die am Donnerstag eröffnet wurde und bis zum 28. Januar läuft, was das erste Mal seit über 30 Jahren ist dass irgendein Teil der aktuellen Sammlung öffentlich ausgestellt wurde.

source site-32