Fußball-Ratcliffe gibt Chelsea-Angebot trotz offensichtlicher Ablehnung durch Reuters nicht auf


©Reuters. DATEIFOTO: Fußball – Ligue 1 – OGC Nice gegen AS Monaco – Allianz Riviera, Nizza, Frankreich – 19. September 2021 OGC Nice-Besitzer Jim Ratcliffe vor dem Spiel REUTERS/Eric Gaillard/File Photo

LONDON (Reuters) – Der britische Milliardär Jim Ratcliffe sagte, er werde ein Angebot zum Kauf von Chelsea nicht aufgeben, trotz der offensichtlichen Ablehnung der US-Bank, die den Verkauf des Premier League-Klubs abwickelt.

Der Chef des Chemieunternehmens INEOS kündigte am vergangenen Freitag ein Last-Minute-Angebot von 4,25 Milliarden Pfund (5,35 Milliarden US-Dollar) an, aber ein Konsortium unter Führung von LA Dodgers-Teileigentümer Todd Boehly gilt als bevorzugter Bieter.

Der russische Besitzer Roman Abramovich, der jetzt von der britischen Regierung mit Sanktionen belegt ist, bot den Club in West-London nach der russischen Invasion in der Ukraine zum Verkauf an.

„Wir haben ihnen (der New Yorker Bank Raine) Ende letzter Woche ein Angebot vorgelegt, wir haben nicht viel von ihnen gehört, was etwas enttäuschend ist“, sagte Ratcliffe am Mittwoch gegenüber der BBC.

„Ich würde sagen, lehnen Sie unser Angebot nicht ab, wir sind sehr britisch und haben große Absichten für Chelsea“, fügte er hinzu, als er gefragt wurde, was seine Botschaft an diejenigen sein würde, die den Verkauf überwachen.

Der Daily Telegraph zitierte zuvor den Kommunikationsdirektor von Ineos, Tom Crotty, der sagte, Raine habe das Angebot des Unternehmens ausgeschlossen.

„Wir haben eine E-Mail bekommen, in der wir sagen: ‚Vergiss es, du bist nicht dabei‘“, sagte er. „Das war von Raine, aber wir geben nicht auf, weil wir glauben, dass wir ein Angebot haben, das für den Verein sinnvoll ist.“

Ratcliffe erkannte, dass sein Schritt zu spät gekommen war, sagte aber, es habe einige Zeit gedauert, um eine vollumfängliche Entscheidung zu treffen.

„Wir sind am Ende des Tages dort angekommen und stehen jetzt ganz hinter dem Vorschlag, den wir gemacht haben“, sagte er. “Wir geben nicht auf.”

Zu Boehlys Konsortium gehören der Schweizer Milliardär Hansjorg Wyss und der britische Immobilieninvestor Jonathan Goldstein.

($1 = 0,7942 Pfund)

source site-21