Fußballaufsichtsbehörde: Klubs warnen Regierung vor KO-Schlag ohne Reformen

Vertreter von 29 Klubs haben an die Regierung geschrieben und sie aufgefordert, die Pläne für eine unabhängige Fußballaufsichtsbehörde voranzutreiben.

Der Brief warnte davor, dass Clubs „von der Landkarte getilgt“ werden könnten, wenn es zu weiteren Verzögerungen kommt.

Die Regierung kündigte im April Pläne für eine unabhängige Regulierungsbehörde in England an, nachdem sie eine von Fans geleitete Überprüfung gebilligt hatte, aber seitdem gab es keine Fortschritte.

„Die Zukunft des Spiels steht auf dem Spiel“, heißt es in dem Brief.

Es fügte hinzu: „Die Pandemie hat die Clubs auf die Knie gezwungen und die Krise der Lebenshaltungskosten droht einen KO-Schlag zu versetzen.“

Eine Regulierungsbehörde hätte die Gesetzgebungsbefugnis, Vereine im englischen Fußball zu sanktionieren, die gegen finanzielle und andere Regeln verstoßen.

Die Regierung sollte ihre Pläne diesen Sommer in einem Weißbuch skizzieren, verzögerte sich jedoch aufgrund des Führungswechsels der Konservativen Partei.

Während des Führungswettbewerbs verpflichtete sich der jetzige Premierminister Rishi Sunak öffentlich zur Umsetzung aller 10 Empfehlungen der von Fans geführten Überprüfung.

Der Ruf nach einer Regulierungsbehörde gehörte dazu 10 Empfehlungen durchgeführt von der von Fans geleiteten Überprüfung unter dem Vorsitz der ehemaligen Sportministerin Tracey Crouch zur Verbesserung der Fußball-Governance.

Die Überprüfung folgte einer Reihe hochkarätiger Krisen im Sport, wie z gescheiterte europäische Super League und die Zusammenbruch von Bury FC.

Fußzeile des BBC Sport-Banners

source site-41