G7 lanciert Klima-„Shield“-Fonds, einige Länder sind vorsichtig Von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Ein Blick auf ein Logo des COP27-Klimagipfels in Sharm el-Sheikh, Ägypten, 11. November 2022. REUTERS/Mohamed Abd El Ghany/Dateifoto

Von Kate Abnett und Simon Jessop

SHARM EL-SHEIKH, Ägypten (Reuters) – Ein von den G7 geführter Plan mit dem Namen „Global Shield“ zur Bereitstellung von Finanzmitteln für Länder, die unter Klimakatastrophen leiden, wurde am Montag auf dem UN-COP27-Gipfel vorgestellt, obwohl einige die Wirksamkeit des geplanten Plans in Frage stellten.

Koordiniert vom Präsidenten der Gruppe der 7 Deutschland und der V20-Gruppe klimagefährdeter Länder, zielt es darauf ab, nach Ereignissen wie Überschwemmungen, Dürren und Wirbelstürmen schnell vorab vereinbarte Versicherungs- und Katastrophenschutzfinanzierungen bereitzustellen.

Unterstützt durch 170 Millionen Euro (175,17 Millionen US-Dollar) an Mitteln aus Deutschland und 40 Millionen Euro von anderen Gebern, darunter Dänemark und Irland, wird der Global Shield in den nächsten Monaten Unterstützung entwickeln, die in Ländern wie Pakistan, Ghana, Fidschi und Senegal eingesetzt werden soll Ereignisse auftreten.

Einige Länder und Aktivisten waren jedoch vorsichtig, befürchteten jedoch, dass es schädliche Bemühungen riskieren könnte, eine substanzielle Einigung über finanzielle Hilfe für sogenannte „Loss and Damage“ zu erzielen – der UN-Jargon für irreparable Schäden, die durch die globale Erwärmung verursacht werden.

(Grafik: Fossile Kohlendioxidemissionen – https://graphics.reuters.com/CLIMATE-UN/CARBON-BUDGET/klvygexwbvg/graphic.jpg)

Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze sagte, der Global Shield ziele darauf ab, die Fortschritte bei Verlusten und Schäden zu ergänzen, nicht zu ersetzen.

“Es ist keine Art von Taktik, hier formelle Verhandlungen über die Finanzierung von Verlusten und Schäden zu vermeiden”, sagte Schulze. “Global Shield ist nicht die einzige Lösung für Verluste und Schäden. Sicherlich nicht. Wir brauchen eine breite Palette von Lösungen.”

Einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass gefährdete Länder bis 2030 mit klimabedingten „Verlusten und Schäden“ in Höhe von 580 Milliarden US-Dollar pro Jahr konfrontiert sein könnten.

Ghanas Finanzminister Ken Ofori-Atta, Vorsitzender der V20-Gruppe gefährdeter Länder, nannte die Schaffung des Global Shield „längst überfällig“.

Einige gefährdete Länder stellten jedoch den Fokus des Programms auf Versicherungen in Frage, da Versicherungsprämien zusätzliche Kosten für finanziell angeschlagene Länder mit niedrigen CO2-Emissionen verursachen und am wenigsten zu den Ursachen des Klimawandels beitragen.

„Wir sind noch nicht überzeugt, insbesondere von den Versicherungselementen“, sagte Avinash Persaud, Sonderbeauftragter für Klimafinanzierung bei der Premierministerin von Barbados, Mia Mottley, gegenüber Reuters.

„Die Verwendung einer Versicherung ist eine Methode, bei der das Opfer zahlt, am Anfang nur in Raten“, sagte er und fügte hinzu, dass die Finanzierung von Verlusten und Schäden auf Zuschüssen basieren sollte.

Es war nicht sofort klar, wie viel der bisher angekündigten Global Shield-Finanzierung in Form von Zuschüssen erfolgte.

Michai Robertson, Verhandlungsführer der Alliance of Small Island States – die sich in den Gesprächen diese Woche für Forderungen nach einem neuen UN-Schadensfonds einsetzt – sagte, selbst subventionierte Versicherungsprämien könnten es Versicherungsunternehmen in wohlhabenden Ländern ermöglichen, von armen und gefährdeten Nationen zu profitieren ‘ leiden.

„Es ist eine inhärente Ungerechtigkeit, dass sie von unseren Verlusten und Schäden profitieren“, sagte er.

($1 = 0,9705 Euro)

Für eine tägliche umfassende Berichterstattung zur COP27 in Ihrem Posteingang,

Melden Sie sich bei Reuters Sustainable an Schalter (NYSE:) Newsletter hier

source site-21