GameStop untersucht Dezentralisierung von DailyCoin


​GameStop untersucht Dezentralisierung
  • GameStop (NYSE:) meint es ernst damit, Teil des dezentralen Systems zu werden.
  • Das Unternehmen veröffentlichte acht Stellenangebote mit Schwerpunkt auf NFTs und einer Web 3.0-Infrastruktur.
  • Der Spielehändler deutete im Mai 2021 die Entwicklung einer NFT-Plattform an.

Jedes Technologieunternehmen erwägt die Implementierung eines dezentralen Systems, um die beschleunigten Anforderungen der digital nativen Verbraucher zu erfüllen. Kryptowährungen haben die Art und Weise verändert, wie geschäftliche Interaktionen zwischen Benutzer und Anbieter angegangen werden. Die Anfang 2021 an Popularität gewonnene Meme-Aktiengesellschaft versucht, sich der neuen digitalen Landschaft anzupassen, indem sie sich der dezentralen Bewegung anschließt.

GameStop treibt die Dezentralisierung voran

GameStop möchte die Vision des Unternehmens außerhalb zentralisierter Standards vorantreiben. Laut einer neuen Stellenausschreibung sucht GameStop Software-Ingenieure, Product Owner und Marketing-Spezialisten, um „die Zukunft des Gamings zu beschleunigen“, indem sie neue Methoden der digitalen Interaktion erforschen. Insgesamt acht Jobs konzentrieren sich auf dieses Endziel, GameStop als Marktkonkurrent im neuen dezentralen System zu positionieren.

Im Mai beschäftigte sich das Unternehmen erstmals mit der Dezentralisierungsidee, als es Pläne zur Einführung eines NFT-Marktplatzes enthüllte und sogar eine Website nft.gamestop.com veröffentlichte. Wie eine neue Stellenbeschreibung hervorhebt, sucht GameStop jedoch Spezialisten mit „Erfahrung mit , NFTs und Blockchain-basiertem Spielen“.

The Verge betonte, dass der Schritt hin zur Dezentralisierung und zur Einbeziehung von Wörtern wie Web 3.0 und NFTs eine Taktik ist, die dazu beitragen kann, „die Leidenschaft der Anleger neu zu entfachen“. Das XcelLab Magazine argumentierte, dass der Short Squeeze, der durch eine Gruppe abtrünniger Redditors ermöglicht wurde, ein „exemplarischer Fall“ für die Macht der Dezentralisierung ist, ohne Blockchain auch nur in den Mix einzubeziehen. In dieser Hinsicht verkörpern GameStop-Investoren dezentrale finanzielle Freiheit, und Web 3.0 ist der erste Schritt für das Unternehmen, dieses Gefühl zu verstärken.

Auf der Kehrseite

  • Eine Aktie mit hoher Performance wie GME spiegelt nicht immer die finanzielle Stabilität wider.
  • Nicht alle großen Akteure in der Glücksspielbranche sind mit der Dezentralisierung einverstanden, da dies ihre Gewinnmargen behindert.

Web 3.0. Ist die nächste GameStop-Grenze

Zweifellos sind NFTs und das Metaverse stark betonte Themen, die in der digitalen Umgebung konvergieren, die durch die neue Marktposition von Facebook, zuerst ein Metaverse-Unternehmen zu werden, angeführt wird. Darüber hinaus sind die NFT-Verkäufe im dritten Quartal in die Höhe geschossen und beliefen sich auf 10,67 Milliarden US-Dollar, während Spiele wie die Beziehung zwischen Benutzern und Spielen neu gestaltet wurden.

Doch nicht alle Spieleanbieter sind mit der neuen digitalen Meta einverstanden. Zum Beispiel hat Valve kürzlich angekündigt, keine Blockchain-Spiele oder solche, die den Teilnehmer mit Krypto belohnen, zu unterstützen. In dieser Hinsicht könnte GameStop eine Marktlücke und einen neuen Weg gefunden haben, um das Interesse und das Engagement seiner Investoren für das Projekt aufrechtzuerhalten. In ähnlicher Weise hat AMC und Zahlungen integriert, um die Ideale ihrer Investoren in ihre Unternehmenskultur zu übertragen.

GameStop ist ein Spieleanbieter und sollte per Definition dazu beitragen, Spiele unabhängig von ihrem Format zu veröffentlichen. Web 3.0 ist die nächste Grenze für digitale Spiele, da es den Benutzern eine bessere Kontrolle über ihre Vermögenswerte bietet und eine bereits geforderte Verlagerung von der Mietwirtschaft hin zu einer Eigentumswirtschaft bewirkt, in der Spieler die Vermögenswerte im gesamten Ökosystem besitzen, ohne sich auf die Vergeltung des Spieleentwicklers verlassen zu müssen.

Warum sollten Sie sich interessieren?

Die Web 3.0-Revolution ist im Gange und die Tatsache, dass GameStop, ein Unternehmen, das die Kultur der Digital Natives widerspiegelt, dem Zug beigetreten ist, zeigt, dass der Wandel mehr ist als nur ein vermittelter Hype. Der Prozess sollte jedoch nicht überstürzt werden, um sicherzustellen, dass die Web 3.0-Implementierung reibungslos verläuft.

E-MAIL-NEWSLETTER

Machen Sie mit, um die Kehrseite von Krypto zu erfahren

Aktualisieren Sie Ihren Posteingang und erhalten Sie 1x pro Woche die Tipps unserer DailyCoin-Redakteure direkt in Ihren Posteingang.

[contact-form-7]

Sie können sich jederzeit mit nur 1 Klick abmelden.

Lesen Sie weiter auf DailyCoin

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site