Garmins nächster großer Rivale der Apple Watch erscheint in hochwertigen Renderings


Auch wenn Garmin im Allgemeinen nicht die gleiche mediale Aufmerksamkeit erhält wie Apple, Samsung oder sogar Fitbit, ist Garmin ein ziemlich erfolgreicher Smartwatch-Anbieter und belegt den fünften Platz in der Gesamtwertung weltweite Auslieferungen im zweiten Quartal 2021, zum Beispiel.

Während das Unternehmen vielleicht am besten dafür bekannt ist, Profisportler und Outdoor-Süchtige mit hochwertigen “Multisport” -Geräten zu versorgen, die normalerweise zu extravaganten Preisen von über 500 oder 600 US-Dollar erhältlich sind, umfasst die Venu-Familie eine Vielzahl kostengünstigerer Smartwatches, die direkt mit den mehr konkurrieren sollen “Mainstream” Apple Watch oder Samsung Galaxy-Uhr Aufstellungen.
Nur acht Monate nach der Ankündigung des Garmin, die Champions der Akkulaufzeiten von Venu 2 und 2S, will offenbar irgendwann in naher Zukunft ein Venu 2 Plus-Modell vorstellen.

Wie der Name vermuten lässt, soll das Garmin Venu 2 Plus die “normale” Venu 2 schrittweise aufrüsten, anstatt ein radikales Redesign oder eine sehr lange Liste sinnvoller Änderungen auf den Tisch zu bringen. Die einzige offensichtliche Ergänzung des Venu 2-Designs scheint eine dritte seitlich angebrachte Taste zu sein, die voraussichtlich die Mikrofonfunktionalität für das Tätigen und Empfangen von Sprachanrufen am Handgelenk unterstützt (vermutlich zusammen mit einem verbundenen Smartphone).

Das bedeutet mit ziemlicher Sicherheit, dass das Venu 2 Plus auch über einen eingebauten Lautsprecher verfügt und vielleicht noch wichtiger ist, dass auch ein mysteriöser Sprachassistent anwesend sein und Ihnen bei verschiedenen Aufgaben helfen soll.
Denken Sie daran, dass die vorhandenen Smartwatches von Garmin nicht mit Wear OS, sondern mit einer proprietären Softwareplattform ausgestattet sind Google Assistant Unterstützung für das Venu 2 Plus ist unwahrscheinlich.

Die einzigen anderen Details, die hier enthüllt werden, sind die Integration von GPS und Multi-GNSS-Technologie für eine supergenaue Ortung zukünftiger Benutzer, Wasserdichtigkeit bis zu einer Tiefe von 50 Metern, Edelstahlbaumaterialien und ein Gehäusedurchmesser von 43 mm, der sich perfekt zwischen 41 und quetscht 45-mm-Gehäusegrößen der Venu 2S bzw. Venu 2.

Es bleibt abzuwarten, wann genau das Garmin Venu 2 Plus auf den Markt kommt und wie viel es kosten wird, obwohl wir mit Sicherheit davon ausgehen können, dass der Startpreis die 400-Dollar-Marke knacken wird und damit direkt mit dem konkurrieren wird Apple Watch-Serie 7.

source site-33