Gary Brooker, Leadsänger der englischen Band Procol Harum, stirbt im Alter von 76 | Pop und Rock

Gary Brooker, der Leadsänger der Rockband Procol Harum, deren 1967er Hit A Whiter Shade of Pale die Babyboomer-Fans mit seiner psychedelischen Melancholie hypnotisierte, ist im Alter von 76 Jahren gestorben.

Der Pianist, Komponist und Texter sowie Frontmann der Band war wegen Krebs behandelt worden. Er starb am Wochenende friedlich zu Hause.

Eine Erklärung auf der Website von Procol Harum beschrieb Brooker als „ein hell leuchtendes, unersetzliches Licht in der Musikindustrie“.

Es fügte hinzu: „Gary zeigte und entwickelte ein höchst individuelles Talent. Seine erste Single mit Procol Harum, A Whiter Shade of Pale aus dem Jahr 1967, wird weithin als Definition des „Sommers der Liebe“ angesehen, hätte sich jedoch kaum stärker von den charakteristischen Platten dieser Zeit unterscheiden können ….

„Garys Stimme und Klavier waren die einzige bestimmende Konstante in Procols 50-jähriger internationaler Konzertkarriere. Ohne irgendwelche Bühnenpossen oder andere Gimmicks war er ausnahmslos der sehenswerteste Musiker der Show.“

Gary Brooker (Mitte) mit anderen Mitgliedern von Procol Harum. Foto: Archiv Michael Ochs/Redferns

Aber, so die Band, „war Brookers „Charisma keineswegs auf die Bühne beschränkt. Er beleuchtete jeden Raum, den er betrat, und seine Freundlichkeit gegenüber einer mehrsprachigen Fanfamilie war legendär. Er war bemerkenswert für seine Individualität, Integrität und gelegentlich hartnäckige Exzentrizität. Sein beißender Witz und sein Appetit auf das Lächerliche machten ihn zu einem unbezahlbaren Erzähler …

„Er war vor allem ein hingebungsvoller und treuer Ehemann von Franky, den er 1965 kennenlernte und 1968 heiratete.“

A Whiter Shade of Pale, geschrieben mit Keith Reid, erreichte die Spitze der britischen Charts zwei Wochen nach seiner Veröffentlichung zu Beginn des „Summer of Love“, dem Hippie-Nirvana von Sex, Drugs and Rock’n’Roll, das empörte und alarmierte ältere Generationen.

Die Single dominierte auch die europäischen und US-Charts und verkaufte sich mehr als 10 Millionen Mal. Es wurde mehr als 1.000 Mal von anderen Künstlern – darunter Annie Lennox und Billy Joel – gecovert.

Seine Eröffnungszeile „Wir haben den leichten Fandango übersprungen“ und andere Texte lösten unter Kritikern und Fans eine Debatte über ihre Bedeutung aus. Einige glaubten, es sei die Geschichte einer zum Scheitern verurteilten sexuellen Begegnung, andere, dass es sich um einen Bericht über einen halluzinogenen Drogentrip handele. Einige glaubten sogar, es sei eine Nacherzählung von Chaucers Canterbury Tales.

Im Jahr 2006 gewann Matthew Fisher, ein weiteres Mitglied der Band, seinen Anspruch vor dem High Court, dass er die Musik zu A Whiter Shade of Pale mitgeschrieben habe. Brooker legte gegen die Entscheidung Berufung ein, und der Fall erreichte schließlich 2009 die Law Lords, die einstimmig zu Gunsten von Fisher gefunden und sagte, er habe Anspruch auf 40% des Urheberrechts.

Brooker sagte 2014, dass einige der Inspirationen für seine Komposition von Johann Sebastian Bach stammten. „Wenn Sie das akkordische Element verfolgen, spielt es ein oder zwei Takte von Bachs Air auf einer G-Saite, bevor es abfällt. Dieser Funke war alles, was es brauchte. Ich habe Rock nicht bewusst mit Klassik kombiniert, es war einfach so, dass Bachs Musik in mir war“, sagte er der Zeitschrift Uncut.

Laut Procol Harums Aussage fügte Brooker, der in Southend, Essex, aufgewachsen ist, später Angeln, Malen, Erfinden und den Besitz eines Pubs zu seinen anderen Interessen hinzu. 2003 wurde ihm ein OBE in Anerkennung karitativer Dienste verliehen.

source site-29