Gazza: Geschichte eines Fußballers, der von der Boulevardpresse gnadenlos benutzt und missbraucht wird | Paul Gascoigne

ichEs ist kein großer Spoiler zu verraten, dass es sich, abgesehen von Gazzas Eröffnungs- und Schlussszenen, die in der Nähe eines Angelsees in Hampshire gedreht wurden, um Archivmaterial handelt. Das Thema dieses zweiteiligen Dokumentarfilms, der auf der BBC gezeigt werden soll, war für die Teilnahme an einem Q&A nach einer Londoner Pressevorführung am Donnerstag gebucht worden, aber obwohl es am Veranstaltungsort gesichtet wurde, war es nicht erschienen. Das Erscheinen der späteren Inkarnation des Fußballers erwies sich im „echten Leben“ als noch flüchtiger als auf der Leinwand.

Paul Gascoigne, so wurde uns gesagt, fühlte sich der Presse nicht gewachsen und hatte sich in sein Hotel zurückgezogen. Obwohl es keinen Hinweis darauf gibt, dass seine Fluchtentscheidung auf einem besonderen Misstrauen gegenüber dem vierten Stand beruhte, zeigte dieser Film, der seinen stellaren Aufstieg und seinen anschließenden Niedergang aufzeichnet, dass alle Bedenken, die er gehabt haben könnte, völlig gerechtfertigt gewesen wären. Ob absichtlich oder nicht, das zugrunde liegende Thema von Gazza ist käuflicher Verrat. Es ist die Geschichte, wie ein Mann von den skurrilen und oft illegalen Machenschaften der Boulevardpresse gnadenlos benutzt und schließlich in den Wahnsinn und an den Rand des Selbstmords getrieben wurde.

„Ich liebe immer die mythische Vorstellung, dass Zeitungen nichts lieber tun, als sie aufzubauen und sie niederzuschlagen“, sagt ein junger Boulevardredakteur Piers Morgan in einer der Schlussszenen des Dokumentarfilms. „Wir bauen sie auf, sie schlagen sich selbst nieder. Und wenn sie die falschen Entscheidungen treffen, zahlen sie den Preis für ihren Ruhm.“

Hmmm. Es besteht kein Zweifel, dass Paul Gascoigne während der turbulenten Zeit seines Lebens, die von Gazza aufgezeichnet wurde, unzählige falsche, oft unentschuldbare Entscheidungen getroffen hat, von seinen Anfängen als begabter jugendlicher Mittelfeldspieler bis zu seiner Aufnahme in die Priorei nach seinem Ausscheiden aus dem englischen Kader zuvor die WM 1998. Es ist jedoch schwierig, der Schlussfolgerung von Gascoignes Schwester Anna zu widersprechen, dass sein Leben viel weniger chaotisch gewesen wäre, wenn er wesentlich weniger Feenstaub in seinen Stiefeln gehabt hätte.

Es ist ein 16-jähriges Fenster, in dem Gazzamania eine Nation erfasste, die von dem sympathischen, eifrigen jungen Geordie betört war, der die Welt zu seinen Füßen zu haben schien, nur um eine schädliche Abhängigkeit vom Alkohol zu entwickeln und einer von ihnen zu werden Die meisten hochkarätigen Prominenten haben jede Indiskretion aus einem zutiefst aufgewühlten Privatleben von den Titelseiten der Boulevardpresse posaunen lassen.

Inmitten des von Stars besessenen Verbreitungskrieges zwischen Rupert Murdochs News International und Robert Maxwells Mirror Group wurde Gascoigne zu einem manchmal willigen, aber oft unwissenden Pfand. Gazza, gedreht von Sam Collins für Western Edge Pictures, ist sowohl eine Erforschung und Untersuchung der hinterhältigen Methoden, die von den meistverkauften britischen Boulevardzeitungen in den 1990er Jahren angewendet wurden, als auch eine Erinnerung daran, wie sich das Leben seines Subjekts schnell entwirrte, bevor es vollständig auseinanderbrach.

Während ein Nachtrag zu Gazza enthüllt, dass Morgan zusammen mit seiner damaligen Boulevardzeitungsrivalin Rebekah Brooks (geb. Wade), die beide eine prominente Rolle in dem Film spielen, angesprochen wurden, um einen Beitrag zu leisten, und dies ablehnten, gab es keinen Mangel an ehemaligen Mitarbeitern, die bereit waren, dem nachzukommen.

Paul Gascoigne feiert seine späte Vorlage für David Platt beim WM-Achtelfinalsieg 1990 gegen Belgien. Foto: Mark Leech/Offside/Getty Images

Als Gazzas Popularität nach Italia 90 zu steigen begann, als England am Ende eines Halbfinals, in dem er durch diese berühmte gelbe Karte zu Tränen gerührt worden war, im Elfmeterschießen ausgeschieden war, verpflichtete ihn die Sun für einen Einjahresvertrag im Wert von 250.000 £. „Wir fingen an, es zu merken, genug Geld zu zahlen und Gazza tauchte beim Öffnen eines Umschlags auf“, sagte Neil Wallis, der 2015 wegen Telefonhacking freigesprochen wurde. „Es gab niemanden, der sich für das Wohlergehen von Paul Gascoigne interessierte. Wir machten uns Sorgen, weil wir so viel Geld bei ihm angelegt hatten. Wie lange könnte das dauern?“

Eigennutz, der sich als Sorge um Gascoignes Wohlergehen tarnt, ist ein wiederkehrendes Thema in Gazza, in dem verschiedene ehemalige Boulevardzeitungen enthüllen, wie sie vor dem Aufkommen des Hackings Netzwerke von Informanten in der Nähe des Spielers aufgebaut und diese dann bezahlt haben verkaufen ihren Freund. An einem Punkt während Gascoignes unruhiger Zeit in Italien mit Lazio trennte er sich von seiner persönlichen Assistentin Jane Nottage, die prompt ein umfassendes Buch schrieb, das im Mirror veröffentlicht wurde.

Ebenfalls dokumentiert: seine Heirat mit und anschließende Scheidung von Sheryl Failes, eine Zeit, in der er die Geburt seines Kindes verpasste, während er auf einer Bank war, und dann zum Paria wurde, nachdem er seine Frau einem bösartigen Angriff auf ein Hotelzimmer ausgesetzt hatte. Ein Aufenthalt in Middlesbrough, als er so alkoholabhängig wurde, dass sich sogar sein alkoholkranker Teamkollege Paul Merson verpflichtet fühlte, sich zu äußern. Diese hochkarätige Auslassung aus Englands WM-Kader und seine anschließende Zeit in der Reha. Alle sind mit Gazza bedeckt, was eine ständige Erinnerung daran ist, dass einer der berühmtesten Fußballer Englands trotz all seiner unzähligen Mängel jahrelang unter ständiger illegaler Überwachung stand, die nach eigenen Angaben schließlich sein Leben ruinierte.

The Fiver: Melden Sie sich an und erhalten Sie unsere tägliche Fußball-E-Mail.

„Er ging zum Priorat, um uns zu entkommen“, sagt Paul McMullan, ein verurteilter Telefonhacker und ehemaliger Boulevardreporter gegen Ende von Gazza. „Er war vielleicht ein Alkoholiker, aber das war uns egal. Also wird bei dem Typen extreme Paranoia diagnostiziert, obwohl er in Wirklichkeit nicht paranoid war, sondern wirklich wahr. Wir haben die Paranoia dorthin gebracht.“

Im letzten Nachsatz von Gazza wird uns einfach gesagt, dass unser 54-jähriger gleichnamiger Antiheld jetzt „allein an der Südküste Englands lebt“. Nachdem man sich die vorangegangenen zwei Stunden Filmmaterial angesehen hat, scheint es eine ziemlich ergreifende Offenbarung über einen Mann zu sein, der einst als Leben und Seele der Party galt, aber letztendlich keine große Überraschung ist.

In Großbritannien die Jugendselbstmord-Wohltätigkeitsorganisation Papyrus ist unter 0800 068 4141 oder per E-Mail unter [email protected] erreichbar. In Großbritannien können Samariter unter 116 123 oder per E-Mail unter [email protected] kontaktiert werden. In den USA lautet die National Suicide Prevention Lifeline 1-800-273-8255. Weitere internationale Suizid-Helplines finden Sie unter www.befrienders.org

source site-32