GE wird die Bezahlung des ehemaligen CEO Jeff Immelt nach einem Privatjetskandal nicht zurückfordern

"Der Vorstand ist zu dem Schluss gekommen, dass das Unternehmen keine solide Rechtsgrundlage hat, um Rückforderungen oder andere Rechtsstreitigkeiten zu beantragen", sagte GE in einer Erklärung.

GE sagte, dass eine "gründliche Untersuchung", die von einem unabhängigen externen Anwalt durchgeführt wurde, keine Hinweise auf strafbares Fehlverhalten wie wesentliche Fehler in der Rechnungslegung, bösen Willen oder Bemühungen, Informationen zu verbergen, ergab. Die Entscheidung war erstmals berichtet vom Wall Street Journal.
Das Unternehmen bestätigte, dass die Überprüfung durch Beschwerden von ausgelöst wurde Aktionäre über mehrere Probleme bei GE, einschließlich der Verwendung eines Backup-Flugzeugs durch Immelt, Verluste in Milliardenhöhe im Versicherungsgeschäft, Abschreibungen bei GE Power und ein angeblicher Schaufelfehler bei Windkraftanlagen des Unternehmens.
Laut Equilar erhielt Immelt seit 2006 eine Gesamtvergütung von rund 168 Millionen US-Dollar. Er übernahm für langjähriger GE-CEO Jack Welch in 2001.

Ein Vertreter von Immelt lehnte eine Stellungnahme ab.

"Unter dem derzeitigen Führungsteam haben wir unsere Angaben und internen Kontrollen erheblich verbessert und sind heute ein stärkeres Unternehmen", sagte GE in der Erklärung.

Der erstaunliche Rückgang von GE war auf eine Reihe von Fehlentscheidungen über viele Jahre zurückzuführen, darunter eine Reihe von Transaktionen von Immelt mit schlechtem Zeitplan. Insbesondere die Übernahme des Stromgeschäfts von Alstom durch Immelt stellte sich als Katastrophe heraus und zwang das Unternehmen, eine Gebühr von 22 Milliarden US-Dollar zu erheben.

GE's ((GE) Aktienkurs brach in den Jahren 2017 und 2018 um beeindruckende 76% ein und das Unternehmen war gezwungen, sein Reich zu zerlegen, um Schulden zurückzuzahlen.
In den Jahren vor dem Implodieren seines Aktienkurses GE ebenfalls irregeführte Aktionäre über die Verschlechterung seiner Versicherungs- und Stromgeschäfte nach dem Securities and Exchange Commission.

GE erklärte sich im vergangenen Monat bereit, eine Strafe in Höhe von 200 Millionen US-Dollar für die Beilegung der SEC-Ermittlungen zu zahlen, die Monate nach dem Rücktritt von Immelt im Juli 2017 begann.

Das Das Justizministerium ermittelt ebenfalls Das Versicherungs- und Energiegeschäft von GE. Diese Sonde wurde noch nicht gelöst.