Genk 2:2 West Ham: Said Benrahmas Doppel verdient Hammers Remis

Said Benrahma hat in dieser Saison drei Tore in der Europa League erzielt

West Ham steht kurz vor dem Erreichen der K.o.-Runde der Europa League, nachdem Tomas Soucek im 1.000. Spiel als Trainer gegen Genk ein Unentschieden gegen Genk erzielte.

Moyes hat in seinen fast 24 Jahren auf der Trainerbank mehr als genug Erfahrung gesammelt, um zu wissen, dass Stimmung nichts zählt und seine Mannschaft nach einem Tor in Belgien zurückkommen musste.

Benrahma schoss nach einem klugen Rückzug von Vladimir Coufal nach der Pause zum Ausgleich und legte neun Minuten vor dem Ende mit einem herrlichen Einzelversuch den Sieg ein.

Drei Minuten vor Schluss drehte Soucek jedoch versehentlich eine Flanke ins eigene Netz, sodass die Qualifikation noch warten muss.

Die Hammers hatten in der Cegeka Arena für einen langsamen Start bezahlt, Joseph Paintsil schoss auf Junya Itos Pass und Torhüter Alphonse Areola konnte den Flachschuss des Stürmers nicht verhindern.

Die Mannschaft von Moyes steht mit 10 Punkten an der Spitze der Gruppe H mit zwei zu spielenden Spielen und ein Sieg für beide Seiten im späten Spiel am Donnerstag zwischen Dinamo Zagreb und Rapid Wien wird die Hammers durchsetzen.

Moyes knackt die 1.000er-Marke

Moyes’ erstes Spiel im Management fand statt, bevor der englische Mittelfeldspieler Declan Rice, der einflussreichste Spieler in seiner aktuellen Mannschaft, überhaupt geboren wurde, während sich der Rest seines Kaders wahrscheinlich nicht daran erinnern wird, dass der Schotte im Januar 1998 Prestons Sieg gegen Macclesfield übernahm.

Nach Everton, Manchester United, Real Sociedad, Sunderland und jetzt den Hammers erreicht Moyes als 35.

Es hätte mehr Grund zum Feiern geben können, wenn die Gäste ihren Vorsprung gehalten hätten.

Moyes strebt an, West Ham zum ersten Mal seit der Saison 1980/81 ins Achtelfinale eines europäischen Wettbewerbs zu führen, als sie im Viertelfinale des Pokalsiegers gegen den späteren Meister Dinamo Tiflis ausgeschieden waren.

Aber sie begannen in Belgien langsam und lagen hinter Paintsils Auftakt in der vierten Minute zurück, wobei Areola kurz darauf einen Kopfball von Paul Onuachu verhindern musste.

20 Minuten lang hatten die Hammers wirklich Mühe, eine Mannschaft in den Griff zu bekommen, die sie im Rückspiel mit 3:0 besiegten, und insbesondere die Bewegung von Ito, der die Führung der Gastgeber nach der schnellen Pause und dem Rückschlag von Paintsil hätte verdoppeln sollen.

Vor der Pause gab es schnelle Chancen für Benrahma und Rice, und Moyes wechselte kurz darauf dreifach, um das Schicksal seiner Mannschaft zu ändern, während er auch Stürmer Michail Antonio für den Premier League-Besuch in Liverpool am Sonntag ausruhte.

In der 52. Minute glichen sie durch Benrahma schnell aus, und der Stürmer fügte acht Minuten vor Schluss dank geschickter Beinarbeit und einem flachen Abschluss, der unter Torhüter Maarten Vandevoordt zischte, einen brillanten zweiten Platz hinzu.

Aber Genk, der den Tag als Gruppenletzter startete, ließ nicht locker und der unglückliche Soucek köpfte über seinen eigenen Torwart hinaus, um die Punkte zu teilen.

Spieler des Spiels

BenrahmaSaid Benrahma

KRC Genk

  1. Kadernummer28SpielernameFarbesil

  2. Kadernummer26SpielernameVandevoordt

  3. Kadernummer7SpielernameIto

  4. Kadernummer18SpielernameOnuachu

  5. Kadernummer23SpielernameMuñoz

  6. Kadernummer33SpielernameLucumí

  7. Kadernummer3SpielernameMujaid Sadick

  8. Kadernummer77SpielernamePreciado

  9. Kadernummer21SpielernameUgbo

  10. Kadernummer42SpielernameThorstvedt

  11. Kadernummer5SpielernameArteaga

  12. Kadernummer17SpielernameHrosovsky

  13. Kadernummer8SpielernameHeynen

  14. Kadernummer24SpielernameOyen

West Ham United

  1. Kadernummer22SpielernameBenrahma

  2. Kadernummer41SpielernameReis

  3. Kadernummer10SpielernameLanzinia

  4. Kadernummer20SpielernameBowen

  5. Kadernummer3SpielernameKressebrunnen

  6. Kadernummer8SpielernameFornalen

  7. Kadernummer5SpielernameCoufal

  8. Kadernummer13SpielernameAreola

  9. KadernummerfünfzehnSpielernameDawson

  10. Kadernummer23SpielernameDiop

  11. Kadernummer28SpielernameSoucek

  12. Kadernummer9SpielernameAntonio

  13. Kadernummer33SpielernameKrál

  14. Kadernummer16SpielernameEdel

  15. Kadernummer26SpielernameMasuaku

Aufstellungen

KRC Genk

Formation 4-2-3-1

  • 26Vandevoordt
  • 23MuñozErsetzt durchPreciadobei 87′Protokoll
  • 3Sadick Aliu
  • 33LucumíGebucht bei 69 Minuten
  • 5ArteagaGebucht bei 71 Minuten
  • 42ThorstvedtGebucht bei 55 MinutenErsetzt durchUgbobei 87′Protokoll
  • 17Hrosovsky
  • 7Ito
  • 8Heynen
  • 28FarbesilGebucht bei 69 MinutenErsetzt durchOyenbei 90+4′Protokoll
  • 18Onuachu

Ersatz

  • 2McKenzie
  • 10Bononda
  • 11Tresor
  • 14Toma
  • 20Eiting
  • 21Ugbo
  • 24Oyen
  • 30Chambere
  • 40Leysen
  • 77Preciado

West Ham

Formation 4-2-3-1

  • 13Areola
  • 5Coufal
  • fünfzehnDawsonGebucht bei 67 Minuten
  • 23Diop
  • 3Kressebrunnen
  • 16EdelErsetzt durchSoucekbei 58′Protokoll
  • 41ReisGebucht um 15 Minuten
  • 22Benrahma
  • 10LanziniaErsetzt durchKrálbei 85′Protokoll
  • 26MasuakuErsetzt durchFornalenbei 58′Protokoll
  • 9AntonioErsetzt durchBowenbei 58′Protokoll

Ersatz

  • 1Fabianski
  • 4Zouma
  • 8Fornalen
  • 20Bowen
  • 21Ogbonna
  • 24Fredericks
  • 28Soucek
  • 31Johnson
  • 33Král
  • 35Randolph
  • 51Chesters
  • 75Baptiste

Schiedsrichter:
Aleksandar Stavrev

Live-Text

source site