Genshin Impact: Vor- und Nachteile des Ziehens für Yae Miko | Bildschirm Rant

Yae Miko wurde kürzlich während der veröffentlicht Genshin-Auswirkung‘s Version 2.5-Update und die Spieler fragen sich vielleicht, ob es sich lohnt, für sie zu ziehen. Die Spieler dachten zunächst, dass Yae Miko aufgrund ihrer Crit Rate Ascension-Statistiken die Haupt-DPS-Figur innerhalb der Party sein würde, aber nach ihrer Veröffentlichung erhielt sie gemischte Kritiken über ihre Leistung. Obwohl Yae Miko nicht alle Erwartungen erfüllt, bietet sie Spielern, die versuchen, sie zu ziehen, einige Vor- und Nachteile.

Yae Miko ist eine Electro-Figur in Genshin-Auswirkung der einen Katalysator im Kampf einsetzt. Sie wird am besten als Sub-DPS-Charakter eingesetzt, der ihre Elemental Skill und Elemental Burst für Schaden anwendet. Yae Mikos Yakan-Evokation: Sesshou-Sakura-Talent beschwört bis zu drei Sesshou-Sakuras, die einem Ziel regelmäßig Elektroschaden zufügen. Der Schaden der Fertigkeit erhöht sich auch basierend auf der Anzahl der platzierten Sakuras.

Verwandte: Genshin Impact 2.6 Charakterlecks: Yelan kann spielbar sein

Yae Miko’s Elemental Burst, genannt Great Secret Art: Tenko Kenshin, beschwört einen mythologischen Fuchs namens Kitsune, um Gegnern in der Umgebung AOE-Elektroschaden zuzufügen. Das Talent zerstört auch alle auf dem Spielfeld platzierten Sesshou-Sakuras und trifft Feinde weiterhin mit Blitzschlägen, basierend auf der Anzahl der zerstörten Sakuras. Wenn Spieler Yae Miko weiter stärken möchten, erhöhen Sie ihre Konstellation Genshin-Auswirkung wird ihren Schaden stark verbessern. Trotz der Vorteile, Yae Miko auf höheren Constellations-Levels zu haben, ist dies sicherlich keine Voraussetzung, und die Spieler können sie immer noch gerne im Kampf bei Constellation Zero einsetzen.

Yake Mikos größter Vorteil im Kampf ist die Fähigkeit, Feinden außerhalb des Feldes kontinuierlichen Schaden zuzufügen. Der Besitz einer Angriffsform mit automatischem Geschützturm ermöglicht es dem Haupt-DPS-Charakter der Gruppe, frei anzugreifen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, zu oft zwischen Verbündeten zu wechseln. In Bezug auf den verursachten Schaden sind die Angriffe von Yae Miko nicht nur beständig, sondern auch ziemlich stark und verursachen eine hohe Anzahl an Zielen, die mit anderen Sub-DPS-Charakteren wie Fischl oder Albedo vergleichbar sind. Ihre Fähigkeit, Gegnern leicht einen kontinuierlichen Elektrostatus zu verleihen, hilft den Spielern, Elementarreaktionen auszulösen Genshin-Auswirkung.

Yae Miko ist ein starker Sub-DPS-Charakter, aber es gibt mehrere Fehler, die Spieler beachten sollten, bevor sie versuchen, an ihrem Banner zu ziehen. Ihr Energiebedarf für Elemental Burst ist der höchste im Spiel und kostet 90 Energie. Um das Talent im Kampf effektiv einzusetzen, müssen die Spieler einen zweiten Electro-Charakter verwenden, um Energiepartikel zu erzeugen, oder sich auf die Energieaufladungsstatistiken für Yae Miko konzentrieren, wodurch der potenzielle Schaden verringert wird. Ein weiteres Problem bei Yae Miko ist, dass ihre Sesshou-Sakuras Zeit brauchen, um aufgestellt zu werden, und wenn sie ihren Burst verwenden, werden die Sakuras zerstört, was die Spieler dazu zwingt, mehr Zeit damit zu verbringen, die Sesshou-Sakuras zu ersetzen.

Je nachdem, wie Spieler Yae Miko einbauen Genshin-Auswirkung bestimmt, wie effektiv sie im Kampf ist. Sie ist eine starke Schadensverursacherin, aber wenn Spieler ihre Schwächen nicht unterstützen können, kann sie zu einer Belastung werden. Obwohl Yae Miko nicht so mächtig ist, wie die Spieler vorhergesagt hatten, kann sie im richtigen Team zu einer Bereicherung werden – und vielleicht wird HoYoverse in Zukunft Artefakte veröffentlichen, die ihre Fähigkeiten weiter übertreffen werden.

Weiter: Was ist die Geschichte von Genshin Impact 2.5 Update?

source site-16