Genter Altarbild: Das am meisten gestohlene Kunstwerk erhält eine Glasvitrine im Wert von 30 Mio. € Belgien

Öne der größten Meisterwerke der Welt und sicherlich das am meisten gestohlene Kunstwerk aller Zeiten, Hubert und Jan van Eycks Anbetung des mystischen Lammes, auch bekannt als die Gent Altarbildhat ein neues Glasvitrinenhaus für 30 Millionen Euro.

Das 12-teilige Polyptychon befindet sich in der Sakramentkapelle, der größten und östlichsten Kapelle der Kathedrale, und ist kugelsicher. Es befindet sich in der St.-Bavo-Kathedrale in Gent, Belgien, für die es 1432 von den Brüdern Van Eyck gemalt wurde Vitrine mit einer Höhe von 6 Metern und einer Höhe von 100 Metern.

Zu den Vorteilen der neuen Regelungen gehören ein verbessertes Besuchererlebnis und bessere klimatische Bedingungen für die Arbeit, die in den letzten sieben Jahren sorgfältig in ihrem früheren Glanz wiederhergestellt wurde. Die Innentemperatur in der unbeheizten Kathedrale sinkt im Winter auf 2 ° C und die Kathedrale ist zeitweise über ihre farbigen Buntglasfenster mit Sonnenlicht gefüllt.

Verständlicherweise war die Sicherheit des Meisterwerks für die Projektbeteiligten oberste Priorität. In seiner 588-jährigen Geschichte wurde das Genter Altarbild fast von aufrührerischen Calvinisten verbrannt, die Napoleon für den Louvre in Paris gestohlen und in zwei Hälften geschnitten hatte, nachdem er in die Hände des preußischen Königs gefallen war, der von Hermann Göring begehrt und von Adolf Hitler übernommen worden war bevor er von einem Team von Kommandodoppelagenten aus einem österreichischen Salzbergwerk gerettet wurde, wo es mit Dynamit auseinandergeblasen werden sollte.

Es hat nicht ganz unversehrt überlebt. Eine der 12 Tafeln fehlt nach einem gewagten Überfall am Abend des 10. April 1934, der seitdem Polizisten verwirrt, Amateure verwirrt und die von Goebbels befohlenen Nazi-Agenten verzweifelt hat, sie als Geschenk für den deutschen Führer zu finden.

In der neuen Vitrine wird das Kunstwerk über einem Altar in der Sakramentkapelle positioniert, wo es an einem pneumatisch gesteuerten Stahltragrahmen hängt, um eine ungehinderte Bewegung der Seitenwände zu ermöglichen, ohne dass Verger physisch auf die Vitrine zugreifen müssen. Jeden Morgen und Abend wird das Polyptychon vorsichtig geöffnet und geschlossen. In der Kathedrale wurden jedoch große Sicherheitstüren installiert, damit die Holzpaneele im Notfall problemlos evakuiert werden können.

Das 12-teilige Polyptychon befindet sich in der Sakramentkapelle. Foto: Cedric Verhelst / artinfladers.be

Um den Zugang zu den Besuchern bei gleichzeitig hoher Sicherheit zu ermöglichen, wurden einige der alten Steinmauern der Kathedrale erheblich abgerissen und neu gestaltet, was für die erhebliche Rechnung verantwortlich ist, die von der flämischen Regierung und anderen Sponsoren getragen wurde.

Bei der feierlichen Eröffnung am Donnerstag sagte der flämische Premierminister Jan Jambon, er hoffe, dass die Touristen mit der Zeit in größerer Zahl als je zuvor kommen würden. Aufgrund von Covid-Einschränkungen werden Besucher ab dem 29. März eingeladen, eine Besichtigung des Meisterwerks zu buchen. “Jan van Eyck war ein Genie, das die Welt seit mehr als fünf Jahrhunderten mit seinen innovativen Techniken in Erstaunen versetzt”, sagte Jambon. „Sowohl die großartige Restaurierung als auch die Umstände, unter denen das Genter Altarbild jetzt bewundert werden kann, sind erstaunlich.

„Die Pracht der Farben, die Details, die Beleuchtung: Alles ist perfekt. Das macht uns stolz. Wir freuen uns, dass die flämische Regierung dazu beitragen konnte und dass wir dieses Meisterwerk unseren Kindern und Enkeln und hoffentlich bald vielen Touristen zeigen können. “