George Ezra spricht über den Kampf gegen Zwangsstörungen

Bildbeschreibung

Der Stern sagte, er habe mit der Krankheit "mein ganzes Leben" gelebt.

George Ezra sagt, er lebe mit einer Form der Zwangsstörung (OCD), die als "Pure O" bekannt ist.

Der Zustand steht für "rein obsessionell" und ruft aufdringliche oder unerwünschte Gedanken hervor, ohne die sich wiederholenden körperlichen Handlungen, um sie zu lindern.

Ezra sagte, er würde zwanghaft an das "Schlimmste" denken, was in einer bestimmten Situation zu sagen sei, und sich dann dafür bestrafen, dass er eine "schreckliche" Person sei.

Als er entdeckte, dass es einen Zustand gab, fühlte er sich "weniger allein", fügte er hinzu.

"Ich habe davon gehört und sofort gab es keinen Zweifel in meinem Kopf", sagte er dem Podcast "How Do You Cope" der BBC.

"Ich sagte: 'Das ist es. Das ist was los ist. Das ist was ich erlebe.' Im Nachhinein war dies etwas, das ich mein ganzes Leben lang hatte. "

Nach Angaben der Wohltätigkeitsorganisation OCD UK, Pure O ist kein medizinisch gelisteter Begriff und wird im Allgemeinen nicht als separate Form der Zwangsstörung betrachtet.

"Wie jede Person, die an Zwangsstörungen leidet, wird eine Person mit 'Pure O' Zwänge haben", erklärt sie auf ihrer Website.

"Einige werden sich als unsichtbare mentale Rituale manifestieren, aber vor allem wird es fast immer auch physische äußere Zwänge geben, die den Begriff 'Pure O' ungenau machen."

Beispiele für interne Zwänge sind das Wiederholen von Phrasen oder Zahlen in Ihrem Kopf oder das Überprüfen, wie Sie sich fühlen. Sie können beispielsweise überprüfen, ob Sie immer noch in Ihren Partner verliebt sind.

Ezra sagte: "Ich denke, wir alle kennen OCD … wir hören von extremen Fällen, in denen Menschen X-mal X-mal betätigen müssen, bevor sie das Haus verlassen können.

"Mein Verständnis ist, was das ist, eine physische Reaktion auf aufdringliche Gedankenmuster, was auch immer es sein mag. 'Pure O' ist, wenn Sie die Gedankenmuster und die aufdringlichen Gedanken ohne die physischen Handlungen haben, um sie zu lindern."

"Frei für die Welt"

Der Sänger sagte, er habe zum ersten Mal von dem Zustand gehört, als er sein mit dem Brit Award ausgezeichnetes zweites Album Staying At Tamara's aufgenommen habe.

Er beschrieb die Symptome als das Gefühl, "als würdest du dich selbst testen".

"Sie gehen, 'In dieser Situation ist das Schlimmste, was Sie denken können, …' Und dann haben Sie diesen Gedanken.

"Und dann würden Sie denken. 'Komm schon, haben Sie diesen Gedanken nicht noch einmal', und Sie tun es.

"Und dann gehst du 'Wenn du jemand bist, der diesen Gedanken haben kann … bist du ein (expletiver) schrecklicher Kumpel.'"

Er fügte hinzu: "Während alles in deinem Kopf vorgeht, bist du für die Welt um dich herum leer und nicht wirklich da."

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftTipps zum Umgang mit Angstzuständen und Zwangsstörungen während der Coronavirus-Pandemie

Seit er von der Krankheit erfahren hat, hat der 27-Jährige eine Therapie gesucht und sagt, dass die Erfahrung sein Songwriting beeinflusst hat.

Während es in Hits wie Paradise und Shotgun um "Eskapismus" und "Träumen" geht, geht es in den Texten auf seiner nächsten Platte "viel mehr um die Idee, sich diesen Dingen zu stellen", sagte er.

"Das ist für uns alle entmutigend (aber) ich glaube, es ist das Richtige für mich, das zu tun.

"Ich finde, wenn Leute über ihre Gesundheit und ihre geistige Gesundheit sprechen, ist es schwierig, kein bisschen klischeehaft zu werden", fuhr er fort, sagte aber, als er etwas über Zwangsstörungen erfuhr, wurde ihm klar: "Ich bin kein Freak, ich bin nicht allein."

"Der einzige Grund, warum ich öffentlich darüber spreche, ist, dass ich mir der Idee bewusst bin, dass jemand, der mich darüber sprechen hört, hilfreich sein könnte."

  • Sie können das vollständige Interview mit George Ezra im BBC Sounds Podcast hören Wie gehen Sie damit um? … mit Ellis und John.

Folge uns auf Facebookoder auf Twitter @BBCNewsEnts. Wenn Sie eine E-Mail mit einem Story-Vorschlag haben .