Georgia On My Mind: Senatsabflüsse und erneuerbare Energien

Saubere Stromversorgung

Veröffentlicht auf 4. Januar 2021 |
von Carolyn Fortuna

4. Januar 2021 durch Carolyn Fortuna


Am Dienstag nehmen die Wähler im US-Bundesstaat Georgia an den Wahlen zum Senat teil. Die Wahlen finden statt, weil kein Kandidat mehr als 50% der Stimmen im November erhalten hat. Nach georgischem Recht müssen sich die Top-Wähler in einer Stichwahl messen. Wenn beide demokratischen Kandidaten gewinnen, hat der Senat ein 50: 50-Unentschieden, und die gewählte demokratische Vizepräsidentin Kamala D. Harris kann eine bahnbrechende Stimme abgeben.

Bild: Zach Shahan – CleanTechnica

Dies wäre ein Schritt in die richtige Richtung, um die Klimakrise zu bewältigen, da die Republikaner die bald zerbrochenen Exekutivbefehle des künftigen ehemaligen Präsidenten Donald Trump sprichwörtlich ignoriert haben 100 Umweltvorschriften.

Bis vor kurzem stand Georgien in vielen Medienberichten nicht im Mittelpunkt. Dann forderten die Bundestagswahlen im November eine Nachzählung, und die USA hielten an der Nachricht fest, ob Trump oder Biden den Staat tragen würden. Jetzt sind die Stichwahlen im Senat von Georgia eine Neuigkeit. In einem Rennen steht ein Karriereunternehmer (er hat seine Millionen gemacht, um zu demonstrieren, wie US-Arbeitskräfte offshore verlagert werden können) einem relativ unbekannten Dokumentarfilmer gegenüber. In der anderen Rasse wird die reichste Person im Senat dem Führer des Senats gegenübergestellt Ebenezer Baptist Church – dieselbe Kirche, in der Dr. Martin Luther King Jr. predigte.

Es ist Geld gegen Medien und Moral. Und die Klimapolitik hängt im Gleichgewicht.

Wie unser eigener Zachary Shahan gestellt hat: "Georgia, was haben Ihre republikanischen Senatoren für Sie getan?"


Um sein Potenzial für erneuerbare Energien voll auszuschöpfen, muss Georgien landesweite Emissionsminderungsziele festlegen. Die Klimaaktivisten haben eine wichtige Aufgabe vor sich, die politische Landschaft in Georgien von konservativen Ideologien über die Beständigkeit fossiler Brennstoffe hin zu einer visionären und dennoch umsichtigen Klimagesetzgebung zu verschieben. Der Gouverneur von Georgia, Brian Kemp, wird nicht viel helfen – er lehnt Aufrufe ab, Executive Orders zu initiieren, die die Klimaschutzmaßnahmen verbessern würden, und schlägt stattdessen vor, dass lokale Lösungen am besten sind.

Die Städte in Georgien machen Fortschritte in Richtung einer emissionsfreien Zukunft. Atlanta hat sich bis 2035 zu 100% sauberer Energie verpflichtet, und die Versammlungen im Rathaus von Savannah verstärken den Wunsch vieler Bürger nach denselben Zielen. Es ist jedoch noch mehr erforderlich, und die Senatorialrennen am Dienstag werden definitiv entscheidende Faktoren sein.

Kurze Fakten zur Energieerzeugung in Georgien

Die US Energy Information Agency (EIA) bietet an die folgende Übersicht über die Energieerzeugung in Georgien (aktualisiert im November 2020).

  • Das Importterminal für Flüssigerdgas (LNG) auf Elba Island mit einer Kapazität von 1,6 Milliarden Kubikfuß Erdgas pro Tag fügte Verflüssigungs- und Exportanlagen mit einer Kapazität von 350 Millionen Kubikfuß pro Tag hinzu. Die Exportaktivitäten begannen im August 2020.
  • Zwei neue Kernreaktoren, die im georgischen Kernkraftwerk Vogtle gebaut werden, werden die Erzeugungskapazität des Kraftwerks fast verdoppeln und haben geplante Startdaten für 2021 und 2022.
  • Erdgas machte 2019 46% der georgischen Nettostromerzeugung aus, die vier in Betrieb befindlichen Kernreaktoren des Staates 26%, Kohle 20% und erneuerbare Energien, einschließlich Wasserkraft, fast 9% der Stromerzeugung des Staates .
  • Georgien ist führend in der Herstellung von verdichtetem Biomassebrennstoff und ein führender Exporteur von Holzpellets.
  • Im Jahr 2019 belegte Georgien bei der Stromerzeugung den 9. Platz in der Nation und beim Einzelhandelsumsatz mit Strom den 7. Platz. Da der Staat mehr Strom verbraucht als er erzeugt, erhält Georgien zusätzlichen Strom von anderen Staaten.

Georgien ist ein Staat, der auf viel mehr erneuerbare Energien umsteigen muss, und er kann seine geografischen Eigenschaften nutzen, um Gesetze zur Bekämpfung der Klimakrise zu erlassen. Eine Umstellung auf erneuerbare Energien in Georgien würde einen echten Einfluss auf die Emissionsreduzierung haben. "Georgia befindet sich an einem Scheideweg sauberer Energie" argumentiert Jennette Gayer, Staatsdirektorin der Gruppe Umwelt Georgien. „Wir haben das Potenzial, unseren Fußabdruck für saubere Energie weiter auszubauen. Die Frage ist, ob wir diesen Aufwärtstrend abflachen oder fortsetzen. “

Potenzial für erneuerbare Energien in Georgien

Wie berichtet Wie die meisten Staaten im Südosten verfügt Georgien von NPR nicht über die staatlichen Mandate, die das Wachstum erneuerbarer Energien in anderen Teilen des Landes vorangetrieben haben. Auch die Besorgnis der Öffentlichkeit über die Klimakrise oder die Notwendigkeit, Treibhausgase einzudämmen, hat bei der Erörterung landesweiter Fragen keine Priorität. Hier ist der Stand der erneuerbaren Energien in Georgien.

Wasserkraft: Georgien verfügt über eine Fülle natürlicher und künstlicher Gewässer, die zu Wasserkraft-Energiequellen werden könnten. Georgia ist einer der 10 größten Wasserkraftproduzenten östlich der Rocky Mountains und ist der 14. größte Wasserkraftproduzent in der gesamten Nation. Im Jahr 2020 erstmals Solar- und Wasserkraft im Versorgungsmaßstab erzeugte mehr Strom als Kohle in der ersten Jahreshälfte. Natürlich kann Wasserkraft auch ökologische und soziale Bedrohungen verursachen, wie z. B. beschädigte Lebensräume für Wildtiere, beeinträchtigte Wasserqualität, behinderte Fischwanderung und verminderte Erholungsvorteile von Flüssen.

Solarenergie: Georgia hat die neunthöchste potenzielle Solarkapazität in den USA. Es bietet keine Steuergutschriften anund der Gesetzgeber hat nie einen staatlichen Standard für erneuerbare Energien geschaffen, nach dem Versorgungsunternehmen erneuerbare Energien verkaufen müssen. Es gibt kein Net-Metering-Gesetz, nach dem Solarhäuser überschüssige Energie zu Einzelhandelspreisen an das Stromnetz zurückgeben können. Da Land sehr teuer ist, reicht der Solarboom bis in die äußersten Winkel des Staates – oft Erdnuss-, Mais- und Baumwollland. In Nordgeorgien hat die Stadt Dalton ihren Fertigungsmix um eine neue Industrie erweitert: das größte Solarmodul-Montagewerk der westlichen Hemisphäre, a Investition von 150 Millionen US-Dollar. Die konservative Gesetzgebung des Staates in Richtung neuer Richtlinien zu bewegen, die auf dem Dach oder in kleinerem Maßstab verteilte Solarenergie fördern, wird ein größerer politischer Aufschwung sein.

Offshore-Wind: Wie Rhode Island verfügt Georgie entlang seiner Atlantikküste über die Fähigkeit, Offshore-Wind zu nutzen. Trumps Entscheidung Ein Ausschluss der Energieentwicklung entlang der Küste Floridas und der Nachbarstaaten würde nicht nur Offshore-Öl- und Gasbohrungen, sondern auch Windparks an der Küste verhindern. Die Entscheidung steht im Gegensatz zur parteiübergreifenden Unterstützung von Offshore-Windenergie durch Bundes- und Landesbeamte American Wind Energy Association.

Das Georgia Climate Project

Das Georgia Klimaprojekt ist der Ansicht, dass Georgien mit einer Erfolgsbilanz strenger Analysen und konstruktiven Engagements verschiedener Gruppen zu einem klaren Marktführer im Bereich des Klimawandels werden kann, was zu praktischen, wissenschaftlich fundierten Lösungen führt, die Risiken reduzieren und die mit einem sich ändernden Klima verbundenen Chancen maximieren. Das Projekt zielt darauf ab, die wirtschaftliche, ökologische und medizinische Forschungsgemeinschaft zu mobilisieren, um eine Reihe wichtiger Fragen der Klimaforschung zu beantworten, die als Georgiens Top 40 bezeichnet werden.

Ein multidisziplinäres Expertenteam aus dem ganzen Land hat das entwickelt Roadmap für die Klimaforschung in Georgia um politischen Entscheidungsträgern und Praktikern zu helfen, den Klimawandel in Georgien besser zu verstehen und anzugehen. Die 40 Fragen in der Roadmap sind in folgende Kategorien unterteilt:

  • Wetter und Klima
  • Ökosysteme in Georgien
  • Ozeane und Küsten
  • Land- und Forstwirtschaft sowie Ernährung
  • Wasser
  • Energie und Transport
  • menschliche Gesundheit
  • Gemeinden und Infrastruktur
  • menschliche Werte, soziale Gerechtigkeit und Umweltgerechtigkeit
  • Minderung und Anpassung über mehrere Sektoren und Skalen hinweg

"Diese Art von Informationen wird für politische Entscheidungsträger wirklich wichtig sein." sagt David D'Onofrio von der Atlanta Regional Commission. "Auf unserer Seite planen wir bereits, mehr an einer der großen Infrastrukturfragen zu arbeiten, indem wir Schwachstellen in unserem Verkehrssystem für den Klimawandel und extremes Wetter identifizieren."

Jedes Jahr im November veranstaltet das Projekt die Georgia KlimakonferenzEine Veranstaltung, an der Hunderte von Experten aus dem öffentlichen, privaten und gemeinnützigen Sektor teilnehmen, um zu diskutieren, was ein sich änderndes Klima für Georgien bedeutet, und um Lösungen zur Abschwächung dieser Folgen vorzuschlagen. Die Interessengruppen der Konferenz haben zum Ausdruck gebracht, wie wichtig es ist, dass der Privatsektor ohne Maßnahmen des Bundes einen positiven Einfluss auf die Umweltpolitik ausübt. Die Veranstaltung ermöglicht es Akademikern auch, sich mit der Community auseinanderzusetzen und ihre speziellen Fachgebiete mit der breiten Öffentlichkeit zu teilen. Die Georgia Climate Conference wird vom Georgia Department of Natural Resources veranstaltet und bringt mehr als 430 Führungskräfte und Experten aus dem öffentlichen, privaten, gemeinnützigen und akademischen Sektor zusammen, um zusammenzuarbeiten, das Bewusstsein für die Arbeit im ganzen Staat zu schärfen, Fortschritte hervorzuheben und Möglichkeiten zu identifizieren um mehr zu tun. Sie konzentrieren sich 2021 auf zwei Bereiche:

1. Was bedeutet ein sich änderndes Klima für Georgien?
2. Was können wir dagegen tun?

Jeder Einzelne hat die Macht, auch nach Untätigkeit der Regierung einen Unterschied in seiner Gemeinde zu bewirken, und die Menschen beginnen dies in Georgien durch die Klimakonferenz und andere Lobbyarbeit zu realisieren.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Verkauf von Teslas im Jahr 2012 gegenüber 2021


Stichworte: Umwelt Georgia, Georgia, Georgia Climate Conference, Georgia Climate Project


Über den Autor

Carolyn Fortuna Carolyn Fortuna (sie, sie), Ph.D. ist ein Schriftsteller, Forscher und Pädagoge mit einem lebenslangen Engagement für Umweltgerechtigkeit. Sie hat Auszeichnungen von der Anti-Defamation League, der International Literacy Association und der Leavy Foundation erhalten.
Im Rahmen ihrer Portfolio-Veräußerung erwarb sie 5 Aktien von Tesla.
Bitte folge ihr weiter Twitter und Facebook.