Gestatten Sie mir ein Wort darüber… wie die Sprache ihren Glanz verliert | Jonathan Bukett

ich denke, dass es einige Teile unserer Sprache gibt, die es wert sind, bis zum Anschlag verteidigt zu werden, aber es scheint leider, dass nicht jeder so stark ist. Nach Recherchen einer Organisation namens Perspektive Global, viele althergebrachte Redewendungen und Redewendungen bleiben bei jüngeren Menschen ungenutzt oder schlichtweg unbekannt.

Nageln Sie Ihre Farben an den Mast; Perlen vor die Säue werfen; ein Nicken ist so gut wie ein Augenzwinkern – alle scheinen für den Hof des Abdeckers bestimmt zu sein (wie auch der). Ich bin für die Entwicklung unserer Sprache, aber schade, wenn so reiche Sprüche verloren gehen. Ich für meinen Teil werde auf die Barrikaden gehen, um sie zu verteidigen (das kann jeder verwirrte junge Mensch im Internet nachlesen).

Ein Satz, auf den ich keine Energie verwenden würde, um zu versuchen, ihn zu retten, ist „Hot-Button-Probleme“. Dies wird immer aufdringlicher und ich stelle mir vor, dass es verwendet wird, um Schlagzeilen und Schriften eine gewisse Dynamik zu verleihen. Nun, das tut es nicht. Entscheidend oder lebenswichtig sind immer noch genauso gut, also lass es bitte.

Aus Gründen, die mir am besten bekannt sind, las ich kürzlich die Rückseite einer Yeo Valley Bio-Joghurtpackung, die die Chance bot, ein Brompton-Fahrrad zu gewinnen. Wunderbare Teile der Technik, ich hoffe, Sie stimmen zu. Ich war fasziniert zu sehen, dass eines seiner Modelle mit einer „intelligenten Tretunterstützung“ ausgestattet war, und fragte mich, ob dies das ist, was ein Laie einen Motor nennen könnte. Wenn sich irgendwelche Vermarkter da draußen melden könnten, wäre ich unendlich dankbar.

Und schließlich frage ich mich angesichts der Spannungen zwischen Russland, der Ukraine und dem westlichen Bündnis: Wohin Chicken Kiew? Da die neue Orthodoxie darauf hinzudeuten scheint, dass Kiew jetzt Kiew ist, ist es an der Zeit, dass Supermärkte ein massives Rebranding einleiten? Ich frage nur.

Jonathan Bouquet ist ein Observer-Kolumnist

source site-31