Ghana vs. Nigeria: Fans stürmen auf das Spielfeld, während Black Stars sich den WM-Platz gegen Super Eagles erkämpft

Nach einem torlosen Unentschieden im Hinspiel reichte Thomas Parteys Auswärtstor im Spiel am Mittwoch, um Ghana 2022 gegen Katar gewinnen zu lassen – als erste afrikanische Nation, der dies gelang.

Parteys gezielter Schuss in der 10. Minute landete unter dem nigerianischen Torhüter Francis Uzoho und brachte die Black Stars in Führung.

William Troost-Ekong glich per Elfmeter aus, nachdem Ademola Lookman später in der ersten Halbzeit von Denis Odoi im Strafraum zu Fall gebracht wurde, aber Nigeria konnte nicht das Siegtor erzielen, das für die WM-Qualifikation erforderlich war.

Und nach dem Schlusspfiff machten die Fans im Nationalstadion Moshood Abiola in Abuja ihrem Frust Luft, indem sie auf das Spielfeld stürmten.

Laut Reuters warfen Fans Gegenstände auf Ghanas Fans und Spieler, die sich bis zum Tunnel durchkämpfen mussten, um das Spielfeld zu verlassen.

Die Polizei griff ein, indem sie Randalierer mit Schlagstöcken schlug und Tränengas versprühte, berichtete Reuters.

CNN hat die FIFA und CAF, den Dachverband des afrikanischen Fußballs, wegen der Probleme mit den Zuschauern kontaktiert, aber keine Antwort erhalten.

Während des WM-Qualifikationsspiels zwischen Nigeria und Ghana setzt die Polizei Tränengas ein, um Eindringlinge vom Spielfeld zu zerstreuen.

Es ist erst das zweite Mal seit 1994, dass Nigeria sich nicht für die WM qualifizieren konnte, nachdem es 2006 in Deutschland verpasst hatte.

Es folgte auch auf eine enttäuschende Kampagne beim Afrikanischen Nationen-Pokal im Januar, bei der die Super Eagles im Achtelfinale gegen Tunesien ausgeschieden waren.

Ghana kehrt unterdessen zur Weltmeisterschaft zurück, die am 21. November beginnt, nachdem es sich vor vier Jahren nicht für das letzte Turnier in Russland qualifizieren konnte.

LESEN: Kanada feiert das Erreichen der ersten Männer-Weltmeisterschaft seit 36 ​​Jahren

Die FIFA bestätigte gegenüber CNN auch, dass Dr. Joseph Kabungo, ein sambischer CAF/FIFA-Mediziner, der für das Spiel in Abuja im Dienst war, an einem plötzlichen Herztod gestorben ist.

„Die FIFA möchte seiner Familie und seinen Angehörigen sowie der sambischen Fußballgemeinschaft ihr tiefstes Beileid aussprechen“, heißt es in einer Erklärung.

Auch der sambische Fußballverband (FAZ) würdigte Dr. Kabungo weiter sozialen Mediender ihn „ein engagiertes und weithin beliebtes Mitglied unserer Fußballgemeinschaft“ nennt.

Die Erklärung fügte hinzu: „Sein Einfluss war enorm, da er auch ein Teil davon war [Zambia’s] AFCON-Gewinnerteam 2012. Sein Tod ist ein großer Verlust, da Dr. Kabungo vielen Generationen von Spielern und ihren Familien ein Freund und Vertrauter war.”

Aleks Klosok und Sammy Mngqosini von CNN trugen zur Berichterstattung bei.

source site-37