Ghostbusters 3: Jeder Originalcharakter kehrt im Jenseits zurück

ACHTUNG: Das Folgende enthält SPOILER von Ghostbusters: Leben nach dem Tod.

Die Fortsetzung Ghostbusters: Leben nach dem Tod führt eine neue Generation paranormaler Geisterfänge ein, bringt aber auch bekannte Gesichter aus dem Originalfilm zurück. Das Franchise begann 1984 mit Ivan Reitmans Geisterjäger, das den Zuschauern auf der ganzen Welt eine Gruppe exzentrischer Wissenschaftler vorstellte, die ihr eigenes Geisterfanggeschäft gründen: Peter Venkman (Bill Murray), Ray Stantz (Dan Aykroyd), Egon Spengler (Harold Ramis) und Winston Zeddemore (Ernie Hudson) . Der Film war ein Kassenschlager und hatte eine große kulturelle Wirkung, die bis heute spürbar ist und sich auf andere Medien wie Videospiele und Comics ausdehnt.

Eine Fortsetzung, einfach betitelt Geisterjäger IIEr kam fünf Jahre später an, konnte aber den Erfolg des ersten Films nicht wiederholen. Das Franchise wurde 2016 mit Paul Feigs Geisterjäger, mit einem rein weiblichen Team, das Geister in New York City einfängt. Leider wurde der Film von unnötigen Gegenreaktionen über den Wechsel von einem männlichen Team zu einem weiblichen Team überschattet. Folgen Sie nun den Schritten anderer Franchises wie Halloween und Terminator, Geisterjäger kehrt mit einem neuen Film in die Kinos zurück, der eine direkte Fortsetzung der ersten beiden ist und den Neustart von 2016 (zumindest vorerst) hinter sich lässt.

Verwandte: Warum Ghostbusters: Afterlife-Rezensionen so gemischt sind

Der neue Film, Ghostbusters: Leben nach dem Tod, wurde im Januar 2019 angekündigt und hat Jason Reitman als Regisseur und Ivan Reitman als Produzent. Die Geschichte dreht sich um Callie (Carrie Coon) und ihre Kinder Trevor (Finn Wolfhard) und Phoebe (Mckenna Grace), die nach ihrer Vertreibung aus ihrem Haus nach Summerville, Oklahoma, ziehen. Dort entdecken Trevor und Phoebe, wie ihre Familie (insbesondere ihr Großvater) mit dem ursprünglichen Ghostbusters-Team verbunden ist. Diese Entdeckung wird sich als nützlich erweisen, wenn die Stadt eine Reihe ungeklärter Erdbeben erlebt, die schließlich zur Rückkehr des Bösewichts Gozer (Olivia Wilde) führen. Während Ghostbusters: Leben nach dem Tod konzentriert sich auf eine neue Generation von Ghostbusters, der Film hat viele Verbindungen zu den Originalfilmen (Trevor und Phoebe sind Egons Enkel) sowie Auftritte der Originalbesetzung. Hier ist jedes Original Geisterjäger Zeichen, das in . zurückkehrt Ghostbusters: Leben nach dem Tod.

Es kann nicht sein Geisterjäger Film ohne Peter Venkman, und zum Glück spielt Bill Murray seine ikonische Rolle in Leben nach dem Tod. In Geisterjäger, Venkman ist Professor an der Columbia University (zusammen mit Egon und Ray) und promovierte in Parapsychologie und Psychologie. Er interessierte sich zunächst für paranormale Phänomene, obwohl er nicht an Geister glaubte – bis er einen sah. Venkman ist zynisch, sarkastisch und besorgt mehr über das Flirten mit weiblichen Testpersonen und Kunden als das Geschäft selbst. Obwohl er als „faules“ Mitglied des Teams dargestellt wird, wird er auch als Anführer angesehen. Bill Murray hatte einen Cameo-Auftritt in Feigs Geisterjäger wenn auch nicht als Venkman, also seine Rückkehr in Ghostbusters: Leben nach dem Tod ist eine gute Nachricht für Fans. Venkman kehrt mit den ursprünglichen Ghostbusters zurück in Leben nach dem Tod Trevor, Phoebe und ihrem neuen Ghostbusters-Team zu helfen, Gozer zu besiegen.

Ray Stantz ist Experte für paranormale Geschichte und Metallurgie. Er ist dem Unternehmen, seiner Mission und dem Studium des Paranormalen am treuesten, bis zu dem Punkt, an dem er sein Elternhaus verpfändete, um das Unternehmen zu starten. Er ist sehr praktisch und war in den Originalfilmen für die Reparatur und Modifikation des Ecto-1 verantwortlich. Neben beidem Geisterjäger Filme und einen Cameo-Auftritt beim Neustart 2016, Stantz ist in der animierten TV-Serie aufgetreten Die wahren Ghostbusters und Extreme Ghostbusters, sowie die Videospiele Geisterjäger und Ghostbusters: Das Videospiel, und hatte einen lustigen Cameo-Auftritt im Fantasy-Film von 1995 Kasper. Ray kehrt zurück Leben nach dem Tod als Phoebe die Ghostbusters-Hotline um Hilfe anruft. Er stellt die restlichen ursprünglichen Ghostbusters zusammen, um Egons Enkelkindern zu helfen.

Dana Barrett ist eine Cellistin, die die Ghostbusters um Hilfe bat, als seltsame Dinge in ihrer Wohnung passierten – es stellte sich heraus, dass der Ort das Tor für die apokalyptische Gottheit Gozer dem Gozerianer war. Dana wurde später von dem Dämon Zuul besessen, aber sie wurde schließlich gerettet. In Geisterjäger II, wurde sie zusammen mit ihrem kleinen Sohn zum Ziel des bösen Prinzen Vigo der Karpaten, aber sie wurden erneut von den Ghostbusters gerettet. Nach den ersten beiden Filmen ist Dana nur noch in . aufgetreten Geisterjäger Comic-Bücher. Ihre Rückkehr in Ghostbusters: Leben nach dem Tod ist nur der kürzeste Cameo in einer Post-Credit-Szene mit Bill Murray, in der Venkman und Barrett Venkmans psychische Phänomene Schocktest nachspielen.

Siehe auch: Ghostbusters: Afterlife kopiert den Force Awakens-Ansatz

Winston Zeddemore schloss sich dem Team an, als das Geschäft boomte und die Nachfrage stieg, was sie dazu veranlasste, nach einem vierten Mitglied zu suchen. Während seines Vorstellungsgesprächs wurde er gefragt, ob er an verschiedene übernatürliche Wesen glaube, worauf er antwortete, dass er an alles glauben würde, solange es einen festen Gehaltsscheck gebe – und das fasst ihn so ziemlich zusammen. Er ist verantwortungsbewusst, zuverlässig und dient als Stimme der Vernunft der Gruppe und hat den mechanischen Aspekt von Ecto-1 übernommen, damit Ray mehr Zeit hatte, mit Egon zu arbeiten und neue Geräte zu bauen. Ernie Hudsons Charakter kehrt zurück Ghostbusters: Leben nach dem Tod als der Rest des ursprünglichen Teams ankommt, um Egons Enkelkindern zu helfen, Gozer zu besiegen, und er ist auch Teil der zweiten Post-Credit-Szene in Leben nach dem Tod. Der Moment konzentriert sich auf Winston und was er mit seinem Leben nach seiner Zeit als Ghostbuster gemacht hat, und neckt mögliche zukünftige Filme mit dem Team der nächsten Generation, das in das alte Feuerwehrhauptquartier in New York zurückkehrt.

Janine Melnitz ist die Sekretärin und Vertraute der Ghostbusters. Anfangs war sie von ihrem Job sehr gelangweilt, aber als die Ghostbusters ein Hit wurden und sie immer mehr Kunden bekamen, fing sie an, sich über Überarbeitung zu beschweren – dennoch kam sie zurück, als das Geschäft wieder lief. Janine zeigte romantisches Interesse an Egon, aber es war nicht gegenseitig, und in Geisterjäger II sie hat sich auf Louis Tully eingelassen. Sie trat in der animierten TV-Serie auf Die wahren Ghostbusters und Extreme Ghostbusters, und Annie Potts hatten beim letzten Neustart einen Cameo-Auftritt, aber sie kehrt als unvergessliche Janine in zurück Ghostbusters: Leben nach dem Tod. Janine tritt zu Beginn des Films auf und stellt sich Egons Familie als seine Freundin und Finanzberaterin vor. Sie hat auch eine Diskussion mit Winston Zeddemore in einer Post-Credit-Szene, die auf die Zukunft der Geisterjäger Franchise.

Leider Harold Ramis, der geniale Autor hinter Filmen wie Caddyshack, Murmeltiertag, und das Original Geisterjäger, und der Mann hinter der Rolle des Egon Spengler, der 2014 verstorben ist Ghostbusters: Leben nach dem Tod wäre ohne alle vier originalen Ghostbusters nicht dasselbe, also fand der Film einen Weg, Egon Spengler eine sinnvolle Hommage zu geben. Die Hauptfiguren Trevor und Phoebe erfahren, dass sie Spenglers Enkel sind, nachdem dieser eines angeblich natürlichen Todes gestorben ist, und ihre Mutter erbt sein baufälliges Bauernhaus. Es wird schnell klar, dass Spenglers Geist seine Enkel noch immer dazu führt, sein Werk der Zerstörung von Gozer zu vollenden, und am Ende des Films taucht sogar eine CGI-Version von Egon Spengler zusammen mit der Hommage “For Harold” auf.

Louis Tully (Rick Moranis) – Rick Moranis trat nicht als der Charakter Louis Tully in . auf Ghostbusters: Leben nach dem Tod, aber das ist keine Überraschung. Rick Moranis hat seit Anfang der 90er Jahre, als seine Frau starb, eine weit verbreitete Schauspielpause eingelegt. Moranis hatte keine Rolle in der 2016 Geisterjäger Neustart und hat kein Interesse gezeigt, die Rolle von Louis in Zukunft wieder zu übernehmen.

Siehe auch: Ghostbusters: Die Offenbarung des Jenseits 6:12 erklärt

Bürgermeister Lenny (David Margulies) – Leider David Margulies, der im Original den Bürgermeister von New York spielt Geisterjäger Filme, starb im Jahr 2016. Sein Charakter hatte kein Aussehen oder Erwähnung in Ghostbusters: Leben nach dem Tod, aber das macht Sinn, da die Geschichte größtenteils in Oklahoma und nicht in New York City spielt.

Slimer – Jedermanns ekelhafter grüner Lieblingsgeist, Slimer, fehlt in Ghostbusters: Leben nach dem Tod, aber es gibt einen blauen Cousin von ihm namens Muncher! Muncher hat eine ähnliche Affinität zur verschlungenen Küche (obwohl er Metallgegenstände bevorzugt).

Oscar Barrett – Dana Barretts Sohn Oscar wurde in . vorgestellt Geisterjäger II, erscheint aber nicht in Ghostbusters: Leben nach dem Tod. Da Sigourney Weaver nur kurz für einen Cameo-Auftritt zurückkehrt, ist es sinnvoll, dass ihr Sohn nicht erwähnt oder aufgenommen wurde. Eine erwachsene Version von Oscar könnte in den auf zukünftige Ghostbuster-Filme angespielten Filmen einen Auftritt haben, insbesondere wenn die Action nach New York City zurückkehrt.

Weiter: Ghostbusters: Das Ende des Jenseits & alle versteckten Bedeutungen erklärt

source site-16