Gianluca Scamacca: „Eric Cantona war beeindruckend. Daran arbeite ich“ | West Ham United

TDer Staub hat sich kaum gelegt nach der Last-Minute-Niederlage von West Ham gegen Crystal Palace am vergangenen Sonntag, als Gianluca Scamacca sich hinsetzt, um über seine Liebe zum Fußball zu sprechen, sein Zuhause in jungen Jahren zu verlassen und die Herausforderung, sich an die Premier League anzupassen. Der Italien-Stürmer will sich nicht verstecken. Scamacca wurde zur Halbzeit gegen Palace ausgewechselt, aber als er an einem regnerischen Montagnachmittag auf dem Trainingsgelände von West Ham Gericht hält, zeigt sich seine Entschlossenheit, diesen Transfer zum Laufen zu bringen.

„Schwierig“, lautet die Bilanz des 23-Jährigen über seine ersten Monate in England. Es gab Blitze von Klasse von Scamacca, Hinweise auf die clevere Berührung, das klassische Link-Spiel und die Abschlussfähigkeit, die West Ham dazu veranlassten, den 6-Fuß-5-Zoll-Stürmer von Sassuolo für 35,5 Millionen Pfund zu kaufen, aber er weiß, dass er sich verbessern muss. „Es ist sehr unterschiedlich“, fährt er fort. „Es ist ein anderes Land, eine andere Liga. In Italien ist es taktisch. Hier geht es schnell und körperlich zu. Aber es wird besser.“

Scamacca, der gute Englischkenntnisse hat, lässt sich von seinem torlosen Lauf in acht Spielen nicht beirren. Er erinnert sich an ein Gespräch mit Italiens Trainer Roberto Mancini, als klar wurde, dass West Ham ihn verpflichten wollte. „Er sagte, es sei eine große Chance, erwachsen zu werden“, sagt Scamacca. „Er sagte, wenn es schwierig ist, kannst du erwachsen werden. Man muss sich an eine andere Spielweise gewöhnen. Es braucht nur Zeit. Er sagte: ‚Arbeite hart und du wirst die Ergebnisse sehen.’“

Das Problem für West Ham, das am Mittwoch von Blackburn aus dem Carabao Cup ausgeschieden ist, ist, dass die Konkurrenzfähigkeit der Premier League es schwer macht, geduldig zu bleiben. Sie haben im Sommer viel Geld für Neuverpflichtungen ausgegeben, befinden sich aber zwei Punkte über den letzten drei, bevor sie am Samstag Leicester ausrichten.

David Moyes fand es schwierig, die neuen Spieler einzubetten. Scamacca wirkte zeitweise isoliert – er gibt zu, dass er von der Geschwindigkeit und Größe der gegnerischen Innenverteidiger überrascht war – und West Ham fehlte es an Konstanz. Alarmierend für Moyes war seine Seite schlampig; Sie haben billige Tore verschenkt und zu wenig Chancen genutzt.

Gianluca Scamacca im Einsatz für West Ham zu Hause gegen Fulham. Foto: Ashley Western/Colorsport/Shutterstock

Scamacca, der sechs Tore erzielt hat, ist jedoch davon überzeugt, dass sich das Glück von West Ham wenden wird. „In den letzten paar Spielen hatten wir Pech“, sagt er. „Ich freue mich sehr, hier zu sein. Es war ein bisschen schwierig, aber ich freue mich sehr, in diesem Team zu sein.“

Auch Paris Saint-Germain interessierte sich für Scamacca und er gilt als Schlüssel zu Mancinis Wiederaufbau, nachdem sich Italien nicht für die Weltmeisterschaft qualifizieren konnte, aber der Ruhm ist ihm nicht zu Kopf gestiegen. Diese große, imposante Figur hat Sinn für Humor. Wir sprechen über seine Erziehung in Rom, seine Unterstützung der Roma und wie er sich in den Fußball verliebte. „Alle waren Fußballfans“, sagt er. „Auf der Straße spielen wir, wir spielen, wir spielen.“ War er der Beste? Scamacca lacht. “Ja. Warum fragst du?”

Gutes Argument. Scamaccas Talent führte ihn an die Akademie von Lazio. Von dort ging es weiter zu Roma und dann, in einer überraschenden Entwicklung, wechselte er 2015 in die Jugendabteilung des PSV Eindhoven.

Scamacca spottet über die Vorstellung, dass es für einen 16-Jährigen beängstigend gewesen sein muss, in ein fremdes neues Land zu ziehen. „Wovor Angst?“ er sagt. „Weil ich allein war? Nein. Holland ist kein gefährliches Land.

„Ich bin nach Holland gegangen, weil ich mich verbessern wollte. Ich hatte das Gefühl, dass ich das in Italien nicht machen könnte. Holland war der beste Ort, um etwas über Fußball zu lernen. In Italien ist das anders. In der Akademie arbeiten die U18, U19 nicht am Individuum. Sie arbeiten am Team, an der Taktik, wie man Spiele gewinnt. Aber in anderen Ländern arbeiten sie individuell an den Spielern. Ich wollte auch Erfahrungen sammeln. Ich wollte Englisch lernen und eine andere Kultur kennenlernen.“

Gianluca Scamacca spielte 2015 für den PSV bei einem Jugendturnier in Italien.
Gianluca Scamacca spielte 2015 für den PSV bei einem Jugendturnier in Italien. Foto: Aflo Co. Ltd./Alamy

Es ist eine erfrischende Einstellung von Scamacca, der beim PSV gute Lehrer gefunden hat. Er hatte Anleitung vom ehemaligen niederländischen Mittelfeldspieler Mark van Bommel, der mit ihm auf Italienisch sprechen konnte, und Ratschläge, wie man sich als Stürmer verbessern konnte, von Ruud van Nistelrooy. „Er hat mir gesagt, dass man in der Box bleiben und sich gut bewegen muss“, sagt Scamacca.

Diese zwei Jahre beim PSV sind in guter Erinnerung. 2017 war es jedoch an der Zeit, nach Italien zurückzukehren. Scamacca kam zu Sassuolo, sammelte bei mehreren Leihgaben Erfahrung in der ersten Mannschaft und etablierte sich nach und nach als Stammspieler für die Mannschaft der Serie A. Er erzielte in der vergangenen Saison 16 Tore und bahnte sich den Sprung in den italienischen Kader.

Aber das Leben war nicht immer einfach für Scamacca. Er wurde von seiner Mutter und seiner Schwester erzogen und hat sich von der väterlichen Seite der Familie distanziert.

Jetzt denkt er an seine Mutter. „Sie hat mich unterstützt, als es ein bisschen schwierig war“, sagt er. „Sie war wirklich wichtig für mich. Ich habe Vertrauen auf meiner Reise gefunden. Früher hatte ich viele Schwierigkeiten. Ich musste an mir arbeiten. In meinem Kopf. Das hat mich selbstbewusster gemacht.“

Scamacca strebt nach Glauben. Er spricht darüber, wie er sich alte Premier League-Spiele angeschaut hat und von Eric Cantona fasziniert war, was eine überraschende Offenbarung ist. Cantona ging 1997 in den Ruhestand, zwei Jahre bevor Scamacca geboren wurde. Ich habe ihm gesagt, dass er ein Fußball-Nerd ist; jemand, der seine Freizeit damit verbringt, alte Spiele auf YouTube zu durchsuchen. „Nerd“, sagt Scamacca lachend. „Wenn ich nicht so leidenschaftlich Fußball spiele, wäre ich jetzt nicht hier.“

Was gefiel ihm an Cantona? „Er war sehr imposant. Ein bisschen arrogant in seiner Herangehensweise. Ich versuche immer noch, für mich selbst darauf hinzuarbeiten, indem ich versuche, etwas imposanter in meinem Körper und selbstbewusster in Spielen zu sein.

„Ich bin bei 70 % meines Potenzials. In ein paar Monaten werde ich dort ankommen oder auf dem Weg dorthin sein. Ich weiß, dass ich es besser kann. Deshalb möchte ich an meinem Selbstvertrauen, meiner Intensität und meiner Präsenz auf dem Platz arbeiten – meine Physis mehr einsetzen. In der Premier League muss man imposanter sein. Ich muss mich schnell daran gewöhnen.“

Gianluca Scamacca kämpft mit Eric Dier während des Spiels der italienischen Nations League im September zu Hause gegen England.
Gianluca Scamacca kämpft mit Eric Dier während des Spiels der italienischen Nations League im September zu Hause gegen England. Foto: DeFodi Images/Getty Images

Es gab vielversprechende Momente. In Bestform hat Scamacca gekonnte Akzente gesetzt und eine beeindruckende Bandbreite an Veredelungen gezeigt. Er kann früh und kraftvoll schießen. Zwei seiner Tore wurden durch geschickte Pässe von Lucas Paquetá erzielt; Interessanterweise versiegte Scamaccas Leistung, als der brasilianische Spielmacher letzten Monat verletzt wurde. „Ich habe ein tolles Gefühl bei Paquetá“, sagt Scamacca.

Scamacca sagt weiter, er spiele gerne mit Manuel Lanzini und Pablo Fornals. Er will sich bei West Ham beweisen. „Es fällt mir nicht schwer“, sagt Scamacca, während er darüber nachdenkt, ob es ein Opfer war, Italien zu verlassen. “Das ist meine Arbeit. Das ist meine Leidenschaft. Es ist ein Traum für mich. Über Druck mache ich mir keine Gedanken. Ich mache mir keine Sorgen, weil ich weit weg von zu Hause bin. Nein: Ich lebe nur für den Fußball.“

source site-30