Glencore & Li-Cycle Partner für Batterierecycling

Li-Cycle und Glencore haben angekündigt eine langfristige Batterieliefervereinbarung, um die Lieferkette für EV-Batterien besser bedienen zu können. Bei der Vereinbarung handelt es sich um eine globale Vereinbarung zur Lieferung von Rohstoffen. Glencore wird Li-Cycle eine Vielzahl von Produktionsabfällen sowie ausgediente Lithium-Ionen-Batterien liefern. Die beiden Unternehmen schlossen außerdem ein unverbindliches Term Sheet für globale und langfristige strategische Verträge ab. Li-Cycle wies darauf hin, dass es seine bestehende Abnahme- und Marketingvereinbarung ergänzen würde, die Folgendes umfasst:

  • Lieferung von schwarzer Masse an die Hubs von Li-Cycle
  • Abnahme der schwarzen Masse von Li-Cycles Speichen
  • Abnahme von Endprodukten in Batteriequalität, die von den Naben von Li-Cycle hergestellt werden
  • Abnahme von Nebenprodukten aus den Speichen und Naben von Li-Cycle und
  • Lieferung von Schwefelsäure, einem der wichtigsten Eingangsreagenzien für die Naben von Li-Cycle.

Sobald die Unternehmen die kommerziellen Vereinbarungen unterzeichnet haben, wird Glencore 200 Millionen US-Dollar in L-Cycle investieren und hat das Recht, ein Vorstandsmitglied für den Vorstand von Li-Cycle zu nominieren. Vor diesem Hintergrund hat Li-Cycle zugestimmt, den Head of Recycling von Glencore, Kunal Sinha, in seinen Vorstand zu berufen.

Ajay Kochhar, Mitbegründer und Chief Executive Officer von Li-Cycle, sagte:

„Wir freuen uns, Glencore als langfristigen strategischen Investor und globalen Handelspartner zu haben. Die Zusammenführung unserer komplementären Fähigkeiten wird den Weg zu einer Kreislaufwirtschaft für kritische Materialien in der Lieferkette von Lithium-Ionen-Batterien beschleunigen.

„Diese Vereinbarungen sichern und diversifizieren unsere Versorgung mit Lithium-Ionen-Batterien und Rohstoffquellen weiter und positionieren unsere Netzwerkerweiterung in Nordamerika und Europa wettbewerbsfähig.“

Sinha gab auch eine Erklärung ab und wies darauf hin, dass Li-Cycle Glencores bevorzugter globaler Partner in der Batterierecyclingindustrie ist.

„Da wir unsere Recycling-Infrastruktur für kritische Batteriematerialien weiter ausbauen, freuen wir uns, mit Li-Cycle als bevorzugtem globalen Partner im Recyclingbereich von Lithium-Ionen-Batterien zusammenzuarbeiten.

„Dies ist ein wichtiger Schritt, um eine starke langfristige Grundlage für die vertikale Integration der Lieferkette für Batteriematerialien zu schaffen. Gemeinsam werden wir das Spektrum der Versorgungslösungen für Batteriematerialien auf eine breitere globale Kundenbasis ausdehnen, insbesondere in Europa und Nordamerika.“

Debbie Simpson, Chief Financial Officer von Li-Cycle, teilte Einzelheiten darüber mit, wie sich die Investition in Höhe von 200 Millionen US-Dollar auf das Unternehmen auswirken wird.

„Die Investition von Glencore in Höhe von 200 Millionen US-Dollar wird die bereits starke Bilanz von Li-Cycle verbessern und uns insgesamt Barmittel zur Verfügung stellen, die unseren erwarteten Kapitalbedarf für die Fertigstellung des Rochester-Hubs und der fünf Spokes, die sich derzeit in der Entwicklung befinden, und unseren Betriebsbedarf für den nächsten übersteigen 2 Jahre. Nach Abschluss wird die Glencore-Investition zusammen mit den zuvor angekündigten Investitionen von LG Chem, Ltd. und LG Energy Solution, Ltd. und der Investition einer Tochtergesellschaft von Koch Strategic Platforms das gesamte neue Kapital einbringen, das wir seit August aufgebracht haben 2021 NYSE-Notierung von wichtigen strategischen Global Playern in der Batteriematerialindustrie auf 350 Millionen US-Dollar.“

Die beiden Unternehmen teilten etwas mehr Details über die Investition selbst mit. Glencore wird eine Wandelschuldverschreibung im Gesamtnennbetrag von 200 Millionen US-Dollar (die Schuldverschreibung) kaufen. Am fünften Jahrestag des Abschlusses und mit einem anfänglichen Wandlungspreis von 9,95 $ pro Stammaktie von Li-Cycle wird die Schuldverschreibung fällig. Li-Cycle muss dann Zinsen auf die Schuldverschreibung entweder in bar oder in Form von Sachleistungen zahlen. Zusätzlich zu der Partnerschaft und der Investition hat sich Glencore zu einer Stillhaltevereinbarung verpflichtet und Li-Cycle hat Glencore bestimmte Registrierungsrechte eingeräumt. Wenn sich Glencore dazu entschließt, könnte es etwa 10 % der Anteile an Li-Cycle halten.

Letzten Monat habe ich den Chief Strategy Officer von Li-Cycle, Kunal Phalpher, interviewt, der ein wenig über die Fortschritte des Unternehmens in Bezug auf Ziele und Expansion erzählt hat. Wir sprachen über Batterierecycling für alle Artikel – nicht nur für EV-Batterien – und den Fortschritt der Spokes des Unternehmens, das sind die Batterierecyclinganlagen, die es baut, um recycelte Lithium-Ionen-Batterien zu verarbeiten.

Eine Sache, die Kunal hervorhob, war die Bedeutung, den Verbrauchern bewusst zu machen, dass es Recyclingunternehmen für Lithium-Ionen-Batterien gibt – für alle ihre Geräte, nicht nur für Elektrofahrzeuge.

„Ich denke, es ist wichtig zu verstehen, dass Recycling heute mit Lithium-Ionen-Batterien stattfindet. Es gibt eine Lösung dafür, egal ob es sich um Elektrofahrzeuge oder Ihr Handy handelt. Und wir möchten die Verbraucher ermutigen, sicherzustellen, dass sie die richtigen Fragen stellen, um sicherzustellen, dass Geräte und Materialien zu Recyclern wie uns zurückkehren.“

Das vollständige Interview können Sie hier lesen.


 


Anzeige




Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 

Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34