Globale Aktienfonds verzeichnen aufgrund von Zinserhöhungssorgen höhere Abflüsse -Lipper Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Globale Indizes werden auf einem Bildschirm auf dem Börsenparkett der New York Stock Exchange (NYSE) in Manhattan, New York City, USA, 19. August 2021 angezeigt. REUTERS/Andrew Kelly/File Photo

(Reuters) – Die Abflüsse aus globalen Aktienfonds nahmen in der Woche bis zum 29. September zu, da erwartet wurde, dass die großen Zentralbanken die Zinssätze bald anheben würden, da die Inflation noch länger andauern könnte.

Laut Daten von Lipper verkauften Anleger in der Woche netto 1,21 Milliarden US-Dollar an globalen Aktienfonds, verglichen mit Nettoverkäufen von 174 Millionen US-Dollar in der Vorwoche.

Fonds fließt in globale Aktienanleihen und Geldmärkte: https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/byprjlwkkpe/Fund%20flows%20into%20global%20equities%20bonds%20and%20money%20markets.jpg

Die politischen Entscheidungsträger der US-Notenbank Federal Reserve gaben letzte Woche bekannt, dass sie bereit sind, die Zinsen im Jahr 2022 zu erhöhen, und dass die Bank wahrscheinlich schon im nächsten Monat damit beginnen wird, ihre monatlichen Anleihekäufe zu reduzieren. Die Zentralbank erwartete in diesem Jahr eine Inflation von 4,2 %, mehr als das Doppelte ihres Zielsatzes von 2 %.

US-Aktienfonds sahen sich mit Nettoverkäufen von 6,24 Mrd. USD konfrontiert, während asiatische und europäische Aktien Nettokäufe von 3,25 Mrd. USD bzw. 0,15 Mrd. USD verzeichneten.

Globaler Fonds fließt in Aktiensektoren: https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/lbpgngeblvq/Global%20fund%20flows%20into%20equity%20sectors.jpg

Globale Rentenfonds verzeichneten die 10. Woche in Folge Nettozuflüsse, obwohl die Käufe im Vergleich zur Vorwoche um 22% zurückgingen.

Globale kurz- und mittelfristige Anleihenfonds lockten netto 2,64 Milliarden US-Dollar an, den größten Betrag seit vier Wochen, während inflationsgeschützte Fonds etwa 1 Milliarde US-Dollar anzogen, ein Drei-Wochen-Hoch, obwohl Staatsanleihefonds mit kleinen Abflüssen von 26 Millionen US-Dollar konfrontiert waren.

Zuflüsse der globalen Rentenfonds in der Woche zum 29. September: https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/egvbkyxalpq/Global%20bond%20funds’%20flows%20in%20the%20week%20ended%20Sep%2029.jpg

Die Anleger verkauften weltweit Geldmarktfonds im Wert von netto 22,1 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 30,3 Milliarden US-Dollar Nettokäufen in der Vorwoche.

Unter den Rohstofffonds verzeichneten Energiefonds mit 25 Millionen US-Dollar ihren ersten Nettozufluss seit sieben Wochen, während Edelmetallfonds mit Nettoabflüssen von 931 Millionen US-Dollar konfrontiert waren.

Eine Analyse von 23.682 Emerging-Market-Fonds zeigte, dass die Anleger in der zweiten Woche Nettoverkäufe in jedem Segment in Höhe von 2,84 Milliarden US-Dollar an Rentenfonds und 2,46 Milliarden US-Dollar an Aktienfonds verkauften.

Fonds fließt in EM-Aktien und -Anleihen: https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/lgpdwkznjvo/Fund%20flows%20into%20EM%20equities%20and%20bonds.jpg

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site