Globale Aktienfonds verzeichnen den größten wöchentlichen Abfluss seit sechs Wochen von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Der Eingang der Wall Street zur New York Stock Exchange (NYSE) ist am 15. November 2022 in New York City, USA, zu sehen. REUTERS/Brendan McDermid/Dateifoto

(Reuters) – Globale Aktienfonds verzeichneten in der Woche zum 30. November enorme Abflüsse, als Anleger – nach einer Rallye im letzten Monat – angesichts der Besorgnis über das globale Wirtschaftswachstum aufgrund von Chinas strengen Null-COVID-Einschränkungen Gewinne verbuchten.

Laut Daten von Refinitiv Lipper zogen Anleger netto 5,44 Milliarden US-Dollar aus globalen Aktienfonds ab, der höchste Wert seit der Woche zum 19. Oktober. MSCIs Aktienindex weltweit legte im letzten Monat um etwa 6,8 % zu.

Grafik: Fondsströme: Globale Aktien, Anleihen und Geldmarkt https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/egpbykxnzvq/Fund%20flows-%20Global%20equities%20bonds%20and%20money%20market.jpg

Die US-amerikanischen und asiatischen Aktienfonds verzeichneten Abflüsse in Höhe von 17,37 Mrd. USD bzw. etwa 170 Mio. USD, obwohl die Anleger Nettokäufer europäischer Fonds mit Käufen im Wert von 3,02 Mrd. USD waren. Unter den Fonds des Aktiensektors verzeichneten Technologie- und Finanztitel Abflüsse von 484 Millionen US-Dollar bzw. 308 Millionen US-Dollar. Dennoch blieben Gesundheitsfonds eine siebte Woche lang gefragt und erzielten Nettozuflüsse in Höhe von 823 Millionen US-Dollar.

Grafik: Mittelflüsse: Fonds des globalen Aktiensektors https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/zjpqjkzkjvx/Fund%20flows-%20Global%20equity%20sector%20funds.jpg

Unterdessen blieben auch die globalen Rentenfonds die vierte Woche in Folge in Ungnade und verzeichneten Abflüsse in Höhe von netto 14,14 Milliarden US-Dollar. Globale kurz- und mittelfristige Anleihenfonds verloren in der 15. Woche in Folge 3,51 Milliarden US-Dollar an Abflüssen, während Anleger nach zwei Wochen in Folge aus Hochzinsfonds im Wert von 1,09 Milliarden US-Dollar ausstiegen.

Sicherere Geldmarktfonds und Staatsanleihenfonds blieben jedoch gefragt und erzielten netto 29,07 Milliarden US-Dollar, den höchsten Wert seit vier Wochen, bzw. 1,86 Milliarden US-Dollar.

Grafik: Zuflüsse globaler Anleihenfonds in der Woche zum 30. Nov

Daten für Rohstofffonds zeigten, dass Energiefonds etwa 59 Millionen US-Dollar erhalten haben, was die sechste Woche der Zuflüsse markiert, aber Edelmetallfonds hatten geringe Abflüsse. Laut den für 24.756 Emerging Markets (EM)-Fonds verfügbaren Daten sicherten sich Aktienfonds in der zweiten Woche in Folge 656 Millionen US-Dollar an Zuflüssen. Rentenfonds erhielten 105 Millionen US-Dollar, nachdem sie in der Vorwoche Abflüsse verzeichnet hatten.

Grafik: Fondsflüsse: EM-Aktien und -Anleihen https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/mypmonlnkpr/Fund%20flows-%20EM%20equities%20and%20bonds.jpg

source site-21