Globale Aktienfonds verzeichnen die größten wöchentlichen Abflüsse seit März 2020 – Lipper von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: US-Einhundert-Dollar-Noten sind in dieser Abbildung zu sehen, die am 7. Februar 2011 in Seoul aufgenommen wurde. REUTERS/Lee Jae-Won/Dateifoto

(Reuters) – Globale Aktienfonds haben ihre größten wöchentlichen Abflüsse seit März 2020 verzeichnet, heimgesucht von Rezessionsängsten, da die Zentralbanken versprechen, die Zinssätze höher zu halten, um die Inflation zu zähmen.

Daten von Refinitiv Lipper zeigten in der Woche bis zum 21. Dezember eine Nettoabhebung von 33,6 Milliarden US-Dollar.

GRAFIK: Globale Mittelflüsse – https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/zgvobbemlpd/global%20flows.jpg

Die US-Notenbank und die Europäische Zentralbank erhöhten die Zinssätze letzte Woche in ihren endgültigen geldpolitischen Entscheidungen des Jahres, wobei der Fed-Vorsitzende sagte, die Zentralbank werde 2023 weitere Zinserhöhungen vornehmen, um den Inflationsdruck zu bekämpfen.

Die Fed hat in diesem Jahr 400 Basispunkte (bps) an Zinserhöhungen vorgenommen und die Europäische Zentralbank eine Rekordhöhe von 250 bps.

GRAFIK: Globale Sektorströme – https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/lbpgggyqepq/sector%20flows.jpg

Der MSCI All Country-Aktienindex ist in diesem Jahr um etwa 20 % gefallen und hat damit den Anstieg von 17 % im Jahr 2021 mehr als umgekehrt.

Globale Rentenfonds verzeichneten auch einen wöchentlichen Nettoabfluss von 14,1 Milliarden US-Dollar, den größten seit mehr als zwei Monaten. Geldmarktfonds verzeichneten einen Nettoumsatz von 41 Milliarden US-Dollar.

GRAFIK: Anleiheströme – https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/egvbyyezrpq/bond%20flows.jpg

Unter den Rohstoffen zogen Edelmetallfonds netto 362 Millionen Dollar an, verglichen mit einem Abfluss von 220 Millionen Dollar in der Vorwoche, während Investoren netto 523 Millionen Dollar aus Energiefonds abzogen, die meisten in diesem Jahr.

Den für 24.687 Emerging Markets (EM)-Fonds verfügbaren Daten zufolge flossen netto 664 Millionen US-Dollar aus Rentenfonds ab, während magere 195 Millionen US-Dollar Aktienfonds zugeführt wurden.

GRAFIK: EM-Flows – https://fingfx.thomsonreuters.com/gfx/mkt/lgpdkkgryvo/EM%20flows.jpg

source site-21