Gluten-Sensing Tech kann den Kampf gegen Zöliakie verändern

31. Mai 2022 – Etwa 7 % der US-Bevölkerung – einschließlich derer mit Zöliakie und Glutenunverträglichkeiten – leiden unter Symptomen wie Bauchschmerzen, Durchfall und chronischer Müdigkeit, wenn sie Gluten essen. Die einzige bekannte Behandlung ist eine glutenfreie Ernährung, die eine große Herausforderung darstellen kann, da selbst viele „glutenfreie“ Produkte Spuren der störenden Proteine ​​enthalten.

Diese Kontamination kann an jedem Punkt stattfinden, vom Erzeuger bis zum Verbraucher, sagt Luis Tortajada-Genaro, PhD, ein Forscher an der Polytechnischen Universität von Valencia, Spanien. Neue Technologien zum Nachweis von Gluten schreiten voran, um eine bessere Kontrolle und mehr Sicherheit zu ermöglichen.

Als neueste Innovation auf diesem Gebiet haben Tortajada-Genaro und sein Team ein System entwickelt, das Gluten einfach und schnell in Lebensmitteln erkennt. Der Test, beschrieben in a neues Papier im Tagebuch Lebensmittelkontrollezeigt nicht nur das Vorhandensein von Gluten, sondern auch seine Konzentration – und es geht darum, ein Foto mit Ihrem Smartphone zu machen.

Als Bonus kann dieses System auch bei der Verhinderung von Lebensmittelbetrug helfen, indem es mit Getreide verunreinigte Fleischprodukte aufdeckt, die einige Hersteller hinzufügen, um die Textur zu verbessern und die Kosten zu senken, sagt er.

„Der Schutz des Verbrauchers vor lebensmittelbedingten Krankheiten und betrügerischen Praktiken erfordert billigere, einfachere und schnellere Methoden“, sagt Tortajada-Genaro. Dieses neue System zielt darauf ab, alle drei Kästchen anzukreuzen.

Wie erkennt ein Smartphone Gluten?

Das System funktioniert durch den Nachweis von Gluten-DNA in Lebensmitteln, sagt Tortajada-Genaro. Normalerweise muss eine Probe in einem Labor von einem Spezialisten analysiert werden, was mehrere Stunden dauern kann, um Ergebnisse zu erzielen, sagt er. Aber dieses System, das einem Antigentest ähnelt, schafft es in weniger als 2 Stunden.

Nehmen Sie einfach eine Lebensmittelprobe, mahlen Sie sie und mischen Sie sie mit „Goldnanopartikeln“, winzigen Goldstückchen, die chemische Reaktionen auslösen können. Warten Sie 10 Minuten, bis das Gold die DNA des Glutens herausgezogen hat. Geben Sie dann 3 Tropfen auf eine Plastikfolie und machen Sie ein Foto mit Ihrem Telefon.

Die Ergebnisse werden in einem leicht lesbaren Farbformat auf Ihr Telefon übertragen. „Je röter es ist, desto höher ist die Glutenkonzentration in diesem Lebensmittel“, sagt Tortajada-Genaro.

Wenn der Prototyp das „Labor in einer Aktentasche“ werden kann, das Tortajada-Genaro hofft, könnte dies Engpässe durch komplexe und zeitaufwändige Tests in Lebensmittelsicherheitsverfahren verursachen, sagt er.

„Durch die Überwindung herkömmlicher Beschränkungen in Bezug auf die Testzeit und die Tragbarkeit von Testmaterialien könnten wir eine echte Lösung zur Unterstützung einer umfassenden, nachhaltigen Lebensmittelkontrolle haben“, sagt er. „Das kann die Lebensqualität für alle verbessern, nicht nur für diejenigen mit Zöliakie.“

Technologie im Kampf gegen Zöliakie

Für Zöliakiepatienten ist eine Kontamination mit Gluten eine ständige Bedrohung und ein ernstes Gesundheitsproblem. Mit stetig steigenden Raten von Zöliakie – durch 7,5 % pro Jahr – Der Bedarf an Innovation war noch nie so dringend, sagt Benjamin Lebwohl, MD, Direktor der klinischen Forschung am Zentrum für Zöliakie der Columbia University.

2019 veröffentlichten er und seine Kollegen eine Studie das einen tragbaren Glutensensor namens Nima verwendete, um 5.624 Lebensmittel zu testen, die in US-Restaurants als glutenfrei beworben wurden. Die Ergebnisse zeigten, dass mehr als die Hälfte der „glutenfreien“ Pizza und Pasta Gluten enthielt. Und Gluten wurde in einem Drittel aller als „glutenfrei“ gekennzeichneten Lebensmittel nachgewiesen.

„Langfristig kann eine wiederholte Exposition gegenüber Gluten zu Darmschäden führen, die zu chronischeren Symptomen wie Darmunregelmäßigkeiten, Schmerzen und Störungen der Nährstoffaufnahme führen können“, sagt Lebwohl.

Doch während Glutendetektoren einigen Seelenfrieden verschaffen können, könnten sie bei anderen Angst und Verwirrung hervorrufen, warnt er. Beispielsweise können Sensoren übermäßig empfindlich auf sehr geringe Glutenmengen reagieren, die möglicherweise keine Probleme verursachen. Klinische Studien sind erforderlich, um die Wirkung der Technologie zum Nachweis von Gluten nicht nur auf die Symptome, sondern auch auf die Lebensqualität zu untersuchen.

Trotz ihrer Grenzen könnten Glutendetektoren wichtige Informationen für Menschen liefern, die ihrer Nahrung vertrauen wollen, sagt Lebwohl.

„Letztendlich müssen wir wissen, ob der Einsatz dieser Technologie zu einer besseren allgemeinen Gesundheit führt, sowohl körperlich als auch geistig“, sagt er.

source site-24